Elternforum Haustiere

Alle Jahre wieder: Silvester

Alle Jahre wieder: Silvester

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und die Frage: was gegen die Panik tun? Unsere Katzen ignorieren das Geböller gepflegt (ok, der Kater unter dem Bett oder im Keller), aber die Hündin dreht völlig am Rad. Eigentlich wurde es mit jedem Jahr schlimmer. Vor drei Jahren ist sie uns am Neujahrstag abgehauen, weil irgend so ein Idiot im Feld 20m vor ihrer Nase einen Böller abschießen musste. Es hat drei Tage gedauert, bis wir sie wieder hatten... Seit jenem Jahreswechsel geht hier gar nichts mehr. Wir haben diverse Mittelchen vom Tierarzt durch, letztes Jahr bekam sie Vetranquil - nie wieder! Wir hatten quasi eine Paradox-Reaktion und es gab nichts, wirklich gar nichts, womit sie zu beruhigen gewesen wäre... Es gibt wohl noch so ein Hammer-Medikament, aber das wollte die Tierärztin schon letztes Jahr nicht geben, weil das bei alten Hunden zu sehr auf den Kreislauf geht. Jetzt ist sie ja noch ein Jahr älter, das fällt wohl flach. Auf Bachblüten, Globuli & Co. spricht sie leider auch nicht an, das habe ich auch schon probiert. Zu groß ist die Panik. Hat irgendjemand noch eine Idee, was wir ihr geben könnten? Alles Zureden, Beruhigen, Leckerlisgeben bringt leider nichts. Und ich kenne keinen Ort hier in der Nähe, der böllerfrei wäre... Danke & Grüße Andrea


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das tut mir leid für die fellnase! Leider kann ich da nicht weiterhelfen, bin aber auf die antworten gespannt... Letzter hund hatte keine Probleme, jetziger feiert das erste silvester bei uns... Lg


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manja2008

ich kenne das zwar nicht,denn mein hund interessiert geböller nicht, aber der Hund unseres Nachbarn bekommt regelrechte panikattacken,er gibt ihm wirklich so eine Halbe duseltablette vom TA. denn anders geht es bei dem hUND WIRKLICH NICHT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest jetzt schon anfangen, Zylkène zu geben, sprich mal mit dem Tierarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste jetzt gerade mal googlen, hatte ich noch nie gehört. Aber das klingt echt gut! Ich ruf gleich morgen die Tierärztin an. Danke!


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pansiche Hunde, die draußen weglaufen, würde ich in den kritischen Tagen an der Leine lassen. An Silvester selber den Hund so gut wir möglich akustisch abschirmen. und aufpassen, dass du nicht durch dein Verhalten die Hündin in ihrer Panik gar verstärkst - gibst du ihr Leckerli, streichelst und beruhigst du sie in ihrer Panik, wird das häufig falsch verknüpft - der Hund nimmt das an wie ein "Lob" für gewünschtes Verhalten und zeigt in Zukunft noch mehr davon. Unerwünschtes Verhalten sollte man imer mehr oder weniger ignorieren und in dem Fall halt den Hund so gut wie möglich von der Ursache - sprich dem Geknalle - fernhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

"Abschirmen" ist unser Motto seit Jahren: Rollläden runter, alle Schotten dicht, keine Party, nur ruhiges Geplauder, etc. Und von der Leine darf sie (leider) den kompletten Januar nicht, weil bei uns erfahrungsgemäß vom 28.12. bis Ende Januar geknallt wird. Ich würde am liebsten... Was das Beruhigen angeht, geb ich mir schon Mühe, sie nicht im Bellen zu bestärken. Gekrault wird, wenn sie unruhig wird, nicht, wenn sie bellt. Aber sie lässt sich ja nicht mal zu 'nem frischen Knochen verführen... Danke für die Tipps!


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.vetion.de/tipinfo/pdf/sonstiges/1ACF14BD.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Das ist super, danke!


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab heute ruhig schon Zylkene geben und dann sollte das gut gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich hab das jetzt mal bestellt - mehr als nicht wirken kann es ja nicht. Am MOntag hab ich noch einen Termin beim TA; für den Notfall werde ich mir da noch was anderes mitgeben lassen. Mal sehen, wie wir das "Großereignis" überstehen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Jacken für Hunde, die ihnen Sicherheit geben, so eine Art "Pucken für Hunde". Vielleicht hilft das in diesem Fall?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

heissen die Dinger oder "Anti-Stress-Weste"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für den Tipp - aber mit anziehen bzw. einwickeln hat sie's leider nicht wirklich...


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns hat ein Freund eine CD empfohlen, mit der man wohl die Hunde an die Knaller gewoehnen kann...bei ihnen hat's geholfen. Muss mich mal danach umschauen, unsere hat auch so eine Angst!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hormonstatus machen lassen. Wir hatten auch mal einen Rüden , der diese Panik hatte ( zwei vertraute Erwachsene in verbarrikadiertem Haus unter dem Küchentisch mit fliegendem Hund). Ein bestimmtes Hormon wurde nicht ausreichend produziert , welches weiß ich leider nicht mehr. Er bekam Tabletten und die Panik verschwand fast gänzlich .


silke21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Andrea, ohne die anderen beiträge gelesen zu haben, kann ich dir schüssler salze nr. 5 und 7 empfehlen. ca. eine Woche vor ´sylvester damit anfangen. bei meinem Hund hat das letztes jahr wunder bewirkt. sie war völlig panisch hat schon 3 tage vor sylvester nur noch gezittert, und lief mir hechelnd mit hochgezogenen Lefzen hinterher. hatte durchfall und erbrechen. habe dann mit einer bekannten gesprochen, die viel mit schüssler salzen arbeitet und die empfahl uns die 5 und 7. nach ein paar stunden ging es ihr deutlich besser, ich will nicht sagen sie war entspannt, aber sie hat nicht mehr gehechelt und sie lief mir nicht mehr permanent hinterher. nachfolgend ein link: http://www.animal-learn.de/index.php/tipps-rund-um-den-hund/79-tipps/79-hilfe-fuer-den-hund-am-sylvestertag.html das fand ich auch sehr interessant. lg silke


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

....diese Tabletten vom ta von denen die Hunde schlafen oder die Muskeln entspannen sind übrigens nicht gut und verschlimmern das Problem eigentlich noch. denn der Hund möchte eigentliche fliehen, ist aber nicht mehr in der lage dazu und dann wird das ganze noch schlimmer. das durch die gegend laufen dient ja auch dem stressabbau.