Elternforum Mein Haushalt

Zum Fensterputzen mit Shampoo:

Zum Fensterputzen mit Shampoo:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe es auch versucht. Habe meine Terassentür, die eine hälfte mit der Shampoo-Methode und die andere Hälfte wie immer mit nur Wasser und den Fenster-Mikrofasertüchern vom Lidl geputzt. Ich muss sagen, dass die Fenster mit den Mikrofaserlappen und reinem Wasser viel sauberer werden, da es absolut keine Putzstreifen hinterlässt. Bei der Shampoo-Methode hatte ich leider Streifen als später die Sonne reinschien. Habe ganz normales Shampoo benutzt "Schauma 7-Kräuter-Shampoo". Es klappt bei mir nicht so gut. Vielleicht ist es besser als die althergebrachten Fensterputzmethoden aber besser als die Mirkofaser ist es nicht. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

putze eigentl. nie mit Mikrofaser. Ih denke das wird nicht sauber wenn man nur mit wasser putzt.wie soll da z.B. der Mückendreck abgehen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss es nur mal Testen. Putze auch meinen Granitfussboden (spiegelglatte Oberfläche) nur mit Mikrofaser und Wasser. Alles andere, selbst Granitpflege hinterlässt unschöne Putzstreifen und mit der Mikrofaser wird es so sauber, dass es danach quietscht, wenn man drüberläuft. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht auch noch einfacher,man nehme Wasser zum putzen,evtl. mit Allzwegreiniger und polliere die trockenen Fenster danach mit einer alten Nylonstrumpfhose!PERFEKT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich putze meine Fensterscheiben zwischendurch auch mit Micro-Tüchern und habe keine Streifen. Der Dreck wird in der Microfaser festgehalten und verteilt sich somit nicht auf der Scheibe. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe neulich die Variante (Shampoo, Essig und Weichspüler) die hier im Forum beschrieben wurde ausprobiert und kann nur sagen WAHNSINN!!! Durch die Kombination Shampoo und Essig werden die Scheiben gereinigt und auch der grobe Fliegendreck geht ab. Der Weichspüler schützt die Fenster, so dass der Regen besser abperlt und die Scheiben länger frisch geputzt aussehen. Zudem glänzt alles ganz toll und riecht super frisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, kannst du mir das mal bitte genauer erklären ? Das mit dem Tropfen Shampoo im Wasser habe ich ja schon mitbekommen. Aber alle drei Sachen ? Würde mich echt interessieren, da ich immer einen größeren Bogen um meine Fenster mache. Bei mir schmiert es nämlich immer, vorallem die Sonne darf nicht scheinen. Danke,babymax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babymax, mir geht/ging es genauso in Bezug auf "einen großen Bogen ums Fensterputzen machen"! Als Schwiegermama das letzte Mal zu Besuch kam musste dann endlich was passieren. Also auf ins Netz und nach hilfreichen Tipps gesucht und da kam ich auf die Sache mit Shampoo, Essig und Weichspüler. Das war ein Tipp von einem "beruflichen" Fensterputzer. Ich habe auf einen 10-Liter-Eimer jeweils ca. 1 EL Shampoo, Essig (hatte nur Weinessig im Haus ging aber genauso gut) und Weichspüler getan. Am Besten lässt Du erst Wasser ein und packst die "Zutaten" hinterher dazu - wegen Schäumen. Dann habe ich mit dieser Lösung die Scheiben gereinigt und hinterher mit einem Abzieher (oder wie das Teil heisst, so eine Gummilippe) getrocknet. Und siehe da, es funktioniert prima. Die Scheiben werden ohne große Anstrengung sauber. Ist mit Sicherheit billiger als Ajax, Sidolin usw. Und meine Scheiben glänzen auch bei Sonnenschein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag