Elternforum Mein Haushalt

womit schnippelt ihr Kartoffeln u. Gemüse für Eintopf

womit schnippelt ihr Kartoffeln u. Gemüse für Eintopf

RR

Beitrag melden

Hallo Ich habe immer mit Hand geschnippelt, als es letztens mal schneller gehen sollte, habe ich es mit der Küchenmaschine geschnippelt (war dann ziemlich fein), das ist dann bei gleicher Wassermenge leider angebrannt wie macht ihr das? viele Grüße


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich schäle mit dem Sparschäler und zerkleinere mit dem Messer. Damit bin ich schneller, als wenn ich erst die Küchenmaschine raushole und sie anschließend zerlege und reinige. Wir sind aber nur 3 Personen jnd ich koche nicht für die ganze Woche vor.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Mit einem möglichst großen Messer. Damit geht das fix und sicher.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich mache das wie KKM . Ich bin so mit schneiden schneller fertig, als wenn ich die Maschine anwerfe, zumal die im Schrank steht und dann erst noch fertiggemacht werden muß, Außerdem ist ein Messer weniger Abwasch;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

"Ich schäle mit dem Sparschäler und zerkleinere mit dem Messer." Ganz genauso mache ich das auch. Und finde es auch so am besten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich hab für Würfel und Scheiben so einen Schneider https://www.lidl.de/de/genius-nicer-dicer-fusion-smart-16-teilig-1-25-l-auffangbehaelter-klingen-aus-edelstahl/p257397 aber ohne das ganze Gedöns, gabs mal bei Lidl


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich habe den Nicer dicer Smart. Mein Sohn isst nur die Linsensuppe wenn das Gemüse nicht größer ist als die Linsen. Ich mache sehr viel damit.

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

damit mach ich auch das Gemüse für Bolognese klein etc dagmar


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mit der Hand, mit einem kleinen Gemüsemesser. Meine Küchenmaschine raspelt nur und die nehme ich immer nur, wenn ich Karottensalat mache. Kartoffeln für Kartoffelpuffer reibe ich mit der Hand. Ich schnippele eigentlich sehr gerne Gemüse klein und seit ich dabei Podcasts oder Hörbücher höre, macht es noch mehr Spaß (genau wie Bügeln :)


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich kaufe das geschnippelte Gemüse Es gibt bei uns eine Gemüse Brunoise Mischung aus Sellerie, Lauch und Karotten in kleinen Würfeln.... diese Mischung brauche ich für ziemlich viel, Saucen, Lasagne, Bolo, Schmorgerichte, in Suppe als Einlage, im Reis und Risotto.... Sollten die Stücke grösser sein, schneide ich alles von Hand....


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Sind die wirklich so gut? Lohnt sich da die Anschaffung? Ich habe das mal im Fernsehen gesehen, Gemüsestücke rein und runterdrücken. Ist das wirklich so? So scharf? melli


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe so eine Reibe. Die schneidet neben dem Gemüse auch wunderbare Streifen vom Finger. Allerdings verwende ich das Teil letztlich doch nur für Krautsalat, wo ich halt die ganz feonen Streifen brauche. TRini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Mutter schwört drauf.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Harte Sachen wie Sellerie gehen nicht geschaut durch, bei mir hat sich der Messereinsatz schon verkeilt mit dem Kunststoff und splitterte ab weicheres Gemüse geht super Macht ja beim Runterdrücken keine Würfel sondern Stifte also muss man vorher doch eine Breite schneiden um Würfel zu erhalten ich mach meine Kartoffelstückchen für Bratkartoffeln damit und für Eintöpfe Vorsicht Finger... auch beim Reinigen, schneidet wie Hölle dagmar


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Bei Nicer Dicer wurden Plastiksplitter im Gemüse gefunden!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, davon kann ich auch ein Lied singen, Fingerkuppe mit abgehobelt - Autsch! ...hat ewig gedauert bis es heile war. :-( Seitdem nur noch Messer :-)


Erika Ilona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo! Auch ich habe grüne Plastesplitter im Gemüse und werde an Genius schreiben. Das geht doch gar nicht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Kleine Mengen von Hand, größere mit dem Nicer Dicer. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich ha. Den Gourmet MAXX,der kann Würfel,Streifen und Scheiben,bei uns ist der viel im Einsatz und ich möchte ihn nicht missen,je nach Größe des Gemüses muss man die Kochzeit ein bisschen anpassen weil kleine Würfel ja schneller hat sind


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme auch gerne den Nicer Dicer in der kleinen, handlichen Version. Habe aber auch den Würfel ( wenn ich viel machen muss ) und diesen sehr großen mit der Kunststoffschale . Aber am meisten den kleinen. Ist nicht immer einfach bei harten Sachen.... aber eben halt handlich.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Für Bolognese, Gulasch .. häcksle ich die Zwiebel ... mit dem Thermomix. Der steht eh da. Allerdings mache ich das nur, wenn das Gemüse dann verkocht wird. Für einen Salat ist es mir nicht schön genug.