Elternforum Mein Haushalt

Wo bewahrt ihr Katzenfutter auf?

Wo bewahrt ihr Katzenfutter auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wo ihr die angebrochenen Katzenfutterdosen aufbewahrt. Im Kühlschrank oder eher nicht? Bin erst neubesitzer einer Katze und kenne mich da noch nicht so aus. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir noch Katzenbesitzer waren, haben wir das Feuchtfutter in eine Tupperschüssel getan (mit Verpackung) und dann in den Kühlschrank rein! Hat den Vorteil, dass man es nicht riecht und die Katzen nicht rankommen, sei denn Du hast ein Katze, die den Kühlschrank aufmachen kann (konnte unsere in Perfektion)! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir damals genau die gleiche Frage gestellt. Ich habe mir dann so einen Deckel besorgt und dann auch in den Kühlschrank. War geruchsmäßig gar kein Problem.. LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee aus dem Kühlschrank mögen die Katzen das nicht. Wir haben immer nur die 100g-Beutel, weil ich offene Katzenfutterdosen eklig finde und unser Kater soviel nicht frisst. Er bekommt Trockenfutter (steht immer bereit) und 1 mal am Tag (morgens) einen 100g-Beutel Feuchtfutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wo kann man denn die Deckel für auf die Dosen kaufen? Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei z. B. Fressnapf, gibt es für verschiedene Dosengrößen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die dosen mit deckel immer aussen stehen,denn aus dem kühlschrank soll es nicht so gut für mietzis magen sein. unsere frisst aber ihre dose auch an einem tag leer. höchstens im hochsommer kommt die in den kühli. die deckel kann man auch von den kleinen döschen mit vegetarischem brotaufstrich nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen nur diese Portionsbeutel, weil wir es eklig finden, eine Katzenfutterdose im Kühlschrank stehen zu haben. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Katzenfutter da aufbewahren. Die gibts schon ab 50 €.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es abgedeckt ist riecht es null und mal ehrlich, gulasch etc. stellt man auch rein. das ist sauberes futter , es war ja noch kein tier dran. auch nichts anderes, wie wenn ne dose leberwurst drinsteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke war bei Fressnapf und habe die Deckel gefunden. Eine saubere Sache muss ich sagen. Wir haben eh nur die kleinen Dosen da bekommt sie morgens die hälfte und abends den Rest. Zwischendurch wenn sie mag Trockenfutter. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das fleisch hat ne super qualtiät. man bedenke, millionen von menschen hungern auf dieser welt. das fleisch riecht zwar anders, aber eklig ist es definitiv nicht. wir haben aber auch nur diese 100 g beutel. unsere katze bekommt einen in der früh, für den rest des tages gibt es trockenfutter. einen extra kühlschrank dafür anschaffen, käme für mich absolut nicht in frage. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir brauchen täglich auch eine dose und wir stellen sie immer in den kühlschrank. das katzen das futter aus dem kühlschrank nicht mögen ist ein einzelfall. wichtig ist nur, dass man es rechzeitig aus dem kühlschrank holt, bevor man es den katzen gibt, weil die katzen das kalte futter nicht essen sollen! ist nicht gut für den magen. essen würde meine es trotzdem :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"das fleisch hat ne super qualtiät." Empfehle das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen". Danach machst Du Dein Katzenfutter vermutlich selbst, wenn Du noch ein Gewissen hast.. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Schrank unter der Spüle. Da steht der Vorrat und auch die angebrochene Dose. Im Sommer dann auch im Kühlschrank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Deckel von den Stapelchips gehen auch. Ich habe eine Kammer - dort ist es immer kühler. Gruß Taram