Mitglied inaktiv
Hatte diverse Waschmaschinenprobleme - jetzt hab ich das alte Teil entsorgt u. eine funkelnagelneue und was ist? Kippe Waschmittel und Lenor brav nach Dosierungsanleitung/Wasserhärte (bzw. eher noch mehr) rein, aber die Handtücher kommen raus wie Schmiergelpapier u. die Wäsche riecht ... nach nichts. Wie bitte macht man das, dass die Wäsche so richtig schön nach "Weißem Riesen" duftet - wenn ihr wißt, was ich meine - ?? Bei anderen Leuten duftet es doch auch! Zu Hilfe. It really bothers me ... Lisa
Trocknest du die HAndtücher auf der Leine? Wenn ja, soviel Weichspüler gibts nicht, dass die wirklich weich sind. Wirklich weiche Handtücher gibts nur mit Wäschetrockner. Ausserdem trocknen Handtücher viel besser wenn kein Weichspüler drin ist. Ansonsten mit der Frische??? Ist denn auch das Spülfach für den Weichspüler leer nach dem Waschen? Hast du die Maschine richtig eingestellt? Knallst du die Wama eventuell zu voll?? Mehr fällt mir grad auch nicht ein. LG Sandra & Co.
Also bei mir duftet die Wäsche leider auch nicht.Konnte auch noch nicht feststellen woran das liegt.Schade LG,Bine
Mach mal Wasserenthärter dazu, vielleicht wirds dann besser. LG Sandra & Co.
Hallo, also ich wasche mit Ariel flüssig und das riecht immer total klasse. Letztens hat mich sogar meine Schwimu gefragt mit was ich wasche, weil das immer so gut riecht. Weichspüler benutze ich nicht, und das flüssige Ariel kommt mit so ner Kugel ( auch normaldosiert) in die Trommel. Handtücher und Kochwäsche wasche ich mit Pulver. Vielleicht probierst du es mal aus? LG Christina
HI also an handtücher mache ich auch kein WS dran weil die nicht mehr richtig wasser aufsaugen anstatt dessen gebe ich in den Trockner ein Lenortuch dann riechen sie ganz frisch LG silvia
Hm ,keine Ahnung. ICH bin ehrlich gesagt froh, wenn meine Wäsche sauber ist aber NICHT reicht. Ich hatte jetzt gerade mal Persil ausprobiert, das ist der Hammer :-( Ich mache den Schrank auf und es stinkt mir entgegen, bäääh. Schon beim Wäschezusammenlegen roch das ganze Wohnzimmer nach dem Zeug... und wenn meine Kinder mehr nach Waschmittel als nach Kind riechen, dann kann da auch was nicht stimmen. Huch, ich schweife ab. ;-) Wie gesagt, keine AHnung, warum es nicht riecht bei dir ;-) ! LG Andrea
nur zu gut. Wollte soeben auch dieselbe frage hier stellen aber habe ja nochmal rechtzeitig dein posting endeckt. Also bei mir ist es so:ich nehme weichspüler und waschmittel und wäsche duftet gut wenn ich sie aufhänge aber dann wenns sie trocken ist haben sie einen unangehnehmen geruch an sich. Gehts es dir denn auch so`?????? Bei mir liegt es sicher nicht an der maschine oder am wasser, denn wenn ich die wäsche zu meinen eltern in den trockner bringe duftet sie herlich. Aber ich kanns mir nicht erklären warum sie nach dem trocknen nicht mehr frisch richt, egal ob ich sie draußen oder drinnen aufhänge. Vieleicht hat ja jemand ein tipp. Wäre echt klasse
Hallo, wir hatten das Problem auch mal. DAchten dann die Maschine sei zu alt und haben sie auch entsorgt. Habe mir eine neue zugelegt. Jetzt riecht meine Wäsche wenigstens teilweise nicht mehr so unangenehm. Allerdings habe ich hier schon mal irgendwo gelesen, dass man jeden Monat seine Maschine leer durchlaufen lassen soll bei 95°. Das hatte ich vorher nicht gemacht. Vielleicht hätte ich gar keine neue kaufen müssen:-( LG Jana
Genau, daran lags bei mir auch. Gerade die 40 Grad Wäsche roch manchmal nach dem Trocknen etwas muffig. Aber nachdem ich den tollen Tipp auf dieser tollen Seite befolgt habe und einmal im Monat ne 95-Grad-Wäsche laufen lasse, riecht alles wieder richtig frisch - auch ohne stark riechendes Waschpulver wie Persil oder Ariel. Probier`s mal, vielleicht reicht das schon aus. LG, lupa
ich hatte das problem eigentlich nur bei Pulver oder billigwaschmitteln (nicht das die nicht auch gut wären) seit ich Wschgels benutze und nur das weiße Kuschelweich od. blaue Lenor riecht meine Wäsche wieder wunderbar, manchmal liegt es auch daran, das die Wäsche zu lang in der maschine bleibt, wenn man nicht gleich die zeit findet die wäsche rauszunehmen und aufzuhängen. Handtücher finde ich werden beim Lufttrocknen am ehesten wieder weich, wenn man keine Wäschetrockner besitzt.
Hallo @ll!!! Das gleiche Problem mit der "muffigen Wäsche" hatte ich auch mal. Bei mir lag es an dem Abwasser Anschluß der in die Wand geht von der Waschmaschine.Der war total zu mit schmierigem und schlupfrigem Zeug(ein gemisch vom Waschmittel, Weichspüler, und Dreck) ich habe den komplett abgebaut und alles blitze blank gemacht(würg...) jetzt riecht meine Wäsche auch super frisch. LG Trixchen
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen