Elternforum Mein Haushalt

Wie trocknet ihr Handtücher?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie trocknet ihr Handtücher?

-Jule-

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe bisher Handtücher immer in den Wäschetrockner getan. Dort wurden sie auch ohne Weichspüler immer sehr schön flauschig. Seit kurzem habe ich eine Wäschespinne im Garten stehen und trockne möglichst alles draußen. Auch die Handtücher. Sie werden aber schon ziemlich hart draußen. Ich möchte aber keinen Weichspüler verwenden. Gibt es sonst einen Trick um sie weicher zu bekommen?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Essig. Einen Schluck davon ins Weichspülfach. Oder nach dem Trocknen knautschen, dann werden sie auch weich. Ich persönlich mag ja harte Handtücher. Da hat man gleich einen Peelingeffekt und es trocknet die Haut schneller ab als so flauschige, finde ich :-) LG


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hallo, ich trockne Handtücher auch meist auf der Wäschespinne. Danach wandern die nochmal in den Trockner mit Programm lüften (kalte Luft) und sie sind wieder schön flauschig ohne Sandpapiereffekt. Unser Wasser ist mittelhart und beim Wäschetrockenen trocknet auch der feine Kalk in den Fasern fest. Durch das Schlagen und drehen im Wäschetrockner löst sich der Kalk aus und alles ist wieder weich. Mit katzenhaaren an den Klamotten mache ich das genauso. Programm lüften und nach 10min ist alles wieder ok. Eingehen kann dabei auch nix.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

wenns geht, draußen, ich habe Mikrofaserhandtücher, die werden nicht so hart(aber das würde (mich auch nicht stören)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Im Sommer hänge ich die Sachen draußen auf, und wenn sie nur noch ganz minimal feucht sind, stecke ich sie noch in den trockner. So werden sie dann noch flauschig.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich mach sie auch nochmal kurz in den Trockner. Mach ich auch oft mit der anderen Wäsche so, spar mir dann das bügeln... Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Wenn sie nicht in den Trockner gehen, gebe ich Essig zu. Von Weichspülern halte ich ökologisch und olfaktorisch mal rein gar nix.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Auf der Leine. Kein Weichspüler, kein Trockner (habe ich beides gar nicht). Ich bevorzuge harte Handtücher. preussische Grüße, Toni


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Hallo immer auf der Leine. Ich mag die Flauschtücher zum Abtrocknen gar nicht, habe das Gefühl dann ewig rubbeln zu müssen..... viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Leine, einen Trockner habe ich gar nicht. Ich mag es auch, wenn die Handtücher hart sind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich habe gar keinen Trockner, trockne also alles auf der Leine. Durch Weichspüler werden Handtücher hier auch nicht weicher. Habe die Erfahrung gemacht, dass bei windigem Wetter die Wäsche weicher wird als bei großer Hitze. Das hat man natürlich nicht in der Hand ;-)


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Handtücher trocknen an der Luft. Wir lieben es, wenn sie hart sind und sie saugen mehr auf als die weichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Habe auch keinen Trockner und gehöre auch zu der "harte- Handtücher"- Fraktion. Bei weichen oder gar Microfaser habe ich das Gefühl, ich werde nicht trocken. Trocknen sie nach dem ersten Gebrauch auf dem Handtucktrockner im Bad, sind sie weicher. Weichspüler nutze ich seit Jahren nicht mehr. Also habe ich leider auch keinen Tipp, wie sie weicher werden.