Mitglied inaktiv
Auch ne Haushaltsfrage hab *g* Ich hasse es, Zwiebeln zu verarbeiten. Ich habe auch keinen Hacker oder ähnliches. Will aber einen. Daher: Wie kriegt ihr Zwiebeln mit möglichst wenig Aufwand möglichst klein gehackt? Welche Hilfsmittel gibt es heutzutage dafür, welche taugen was? Danke für eure Tips!!
Für größere mengen benutze ich den Tupper " Quick-Chef " genial das Ding. Wenn es nur eine ist, dann lohnt sich das nicht so, dann beiß ich in den sauren Apfel und nehme mal ein paar Tränchen in Kauf.
Ich freu mich schon auf meinen HAPPY CHEF! Zwiebelhacken im Handumdrehen! Und das funzt wirklich! Am Freitag hab ich Tupperabend und da werde ich mir dat Dingens kaufen! Kostet 22,90 oder so. Aber da ich schon bei Lauch (!!) wie ein Schlosshund heule, ist das Teil für mich eine wahnsinnige Erleichterung!!! LG
Ganz herkömmlich: die Zwiebel schälen und der Länge nach halbieren. Mit der Schnittfläche auf ein Brett legen, den Wurzelansatz dabei nach links (bin Rechtshänderin). Nun von der Wurzel her in Streifen einschneiden, so dass sie an der Wurzel noch zusammen bleibt. Dann quer in Würfel. Wichtig dabei: ein scharfes Messer nehmen. Mit der Technik bin ich schneller als mit irgentwelchen Maschinchen, die ich reinigen muß. Ansonsten würde ich empfehlen es wie die Mutter einer Freundin zu machen. Ein Beutel Zwiebeln schälen und mit dem Tupper Quick-Chef zerkleinern, dann in Portionen einfrieren und auf Bedarf auftauen. LG, Svenja
Hallo, der Tupper "Happy Chef" ist wirklich zu empfehlen; ich werde ihn mir auch zulegen. Hab's bei einer Freundin ausprobiert und es geht wirklich ruck zuck. Scheint auch wirklich ohne viel Aufwand wieder zu reinigen sein :-)) Grüßle Katharina
Ja, danke, so ein Maschinchen such ich nämlich. Svenja, Respekt, wenn Du so zu Fuß schnell bist, aber ich muß dann immernoch 3min dazurechenern zum Taschentücher suchen und nochmal 3min abziehen beim -schnell weggucken, weils grad so in den Augen zwickt-*g* Bin ja kein Tupperfan, aber wenn das Ding echt was taugt...mal schaun! Auch wenn mans hinterher jedesmal saubermachen muß... Danke!
Früher habe ich auch immer irgendwelche Hilfsmittelchen benutzen wollen, die man dann immer noch spülen musste. Heute habe ich mit der Zeit die Übung weg und es klappt bestens und wirklich superklein. Das A und O ist ein wirklich scharfes Messer, dessen Klinge nicht zu klein sein sollte. Lieber zu gross als zu klein!!! Ich habe immer ein bestimmtes zum Zwiebeln schneiden, dass ich vor dem Schneiden immer noch mal schleife, indem ich meinen Messerschleifer ein bis zweimal drüberziehe. LG Sandra & Co.
Hallo! Nur noch mit dem Tupper Quick Chef bzw. dem Happy Chef wenn es nur eine ist. Lol...aber ist ja klar dass ich den von Tupper nehm *GGG* Achso...in dem mach ich auch Knoblauch klein auf Vorat gleich in Öl...und supi. LG Kris
tupper, quick chef. hab zwar nicht viel von tupper, aber der ist echt klasse
wie meine mama, einfach zwiebeln schälen und mit dem messer kleine vierecke reinschneiden und dann hab ich super schöne kleine würfelchen. manchmal benutz ich auch so eine art wippe (mir fällt der name jetzt dafür nicht ein), aber nur dann wenn die zwiebeln nicht so klein sein müssen. ist genauso schnell gespült wie ein haushaltsmesser.
Hallo, also wenn ich alleine bin, spül ich kurz die Zwiebel und meine Hände mit kaltem Wasser ab und schniepel dann drauf los. Am besten du atmest durch den Mund statt durch die Nase, reizt nicht so und wenns ganz schlimm kommt, nochmal mit den Händen unter kaltes Wasser. Vermeiden mit den Zwiebelhänden übers Gesicht zu wischen (in den Augen reiben) und besser ist es wenn man sitzt beim schneiden, als wenn man steht (die reizenden Dämpfe steigen nach oben auf und wenn du stehst, bekommst du davon mehr ab) Wenn ich nicht allein bin, muss mein Mann ran. Der ist Koch und bei dem gehts so schnell, da kommt keine Küchenmaschine hinterher ...
eh ich jetzt das ganze ebay durchforste... Weiß das wer?
.
Es gibt noch ein ganz tolles Helferchen fürs Zwiebelschneiden. Nennt sich Zwiebelhalter und ist von Fackelmann - es gab so ein Teil aber auch schon bei Tchibo. Sieht in etwa aus wie ein Kamm mit spitzen Zinken. Damit hält man die halbe Zwiebel auf dem Brett fest und schneidet mit dem Messer zwischen den Zinken. Das verhindert zwar nicht den Kontakt der Augen mit dem "Zwiebeldampf", aber es geht ratz fatz zu schneiden und ehe die Augen heulen können, ist die Zwiebel klein. Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen