Elternforum Mein Haushalt

wie organisiert ihr euren Haushalt?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wie organisiert ihr euren Haushalt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das Gefühl, ich kriege gar nichts auf die Reihe. Wäsche, Einkaufen, Büglen...ich mache alles, wie es kommt. Aber anscheinend ist das nicht gut genug. Die Wäsche stapelt sich ständig, ich gehe ewig einkaufen, weil ich die Hälfte vergessen habe...ich habe das Gefühl, ich schaffe einfach nichts! Habt ihr Tricks für mich, wie man sich besser organisiern kann? Dabei habe ich "nur" ein Baby und gehe nicht mal arbeiten...fühle mich ganz unfähig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hai, also ich komm eigentlich ganz gut mit festen Tagen zurecht. (hab auch noch nur ein Kind, Nr 2 ist in paar Tagen da) Am MOnatag hab ich meine festen TAg zum Wäsche waschen. Dienstag bügeln. Mittwoch oder Donnerstag kauf ich ein. Mach mir immer im vorraus GEdanken was ich in der Woch kochen werde und mach eine Liste zum einkaufen. Am Freitag putze ich, damit ich Samstag und Sonntag nur für meinen Mann und den Sohn da bin. Für diese Tage plane ich nicht unbedingt solche Sachen zum KOchen die ewig dauern, sondern was schnell geht. Jetzt denkst du bestimmt, dass ich voll die Perfektionisten bin. Nein, nein, manchmal verschiebt sich auch was, aber eigentlich läuft alles mehr oder weniger so nach Plan. Und ich muss ehrlich sagen ich fühle mich nicht mit dem Haushalt überfordert, hab sogar eine Menge freie Zeit. Ich hoffen ich konnte dir Helfen. Wenn nicht dann lies doch mal das Buch von Bianka Bleier "Besser einfach - einfach besser." Sie gibt super Tips zur Haushaltsführung. WEnn du dich mit ebay auskennst: da ist jezt gerade ein Buch drin. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ganz wichtig finde ich, dass man sich erstmal "entstresst".Man sollte sich nicht zu viel vornehemen, weil man sonst nämlich noch gefrusteter ist, wenn man nicht alles schafft! Ich versuche alles etwas lockerer zu sehen. Was ich nicht schaffe, schaffe ich nun mal nicht! Bei uns geht mein Mann einkaufen, wenn er von der Arbeit kommt. Natürlich mit einer von mir geschriebenen Liste. Zur Zeit versuche ich nach einem Plan vor zu gehen. Am Montag und Donnerstag ist Wasch- und Bügeltag, am Dienstag werden die Badezimmer sauber gemacht usw. Mehr machen ich an diesen Tagen aber auch nicht. Außer den täglichen Arbeiten in der Küche (Geschirrspüler, kochen..). So etwas wie Fenster putzen mache ich Samstags, wenn mein Mann das Baby nimmt. Ich finde auf jeden Fall ganz wichtig, dass man sich nicht zu viel vor nimmt und somit nicht ständig unter Druck steht und Angst hat zu versagen, weil man nicht alles schafft! Kleine Ziele stecken die man errreichen kann und damit glücklich sein! Klingt leichter als es in Wirklichkeit ist. Das weiß ich. Bin ja selber noch in der TestPhase! Wünsche Dir viel Erfolg und eine Menge Gelassenheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das Einkaufen haben wir auf 1x gebündelt. Samstag geht mein Mann groß für die Woche einkaufen -unter der Woche hole ich nur frischzeugs wie Obst/Gemüse/Brot... Tja, und im Moment versuche ich irgendwie einen Plan zu bekommen, wie ich die 10 Zimmer hier unter der Woche sauber halten kann + alle 2 tage Kaninchen säubern und Wäsche wasche ich immer zwischendurch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab so einen Schreibtisch-Kalender (1 Woche pro Seite) da schreibe ich mir zunächst immer für mind. 1 Woche im vorraus rein, was es an welchem Tag zu essen gibt. Darunter dann, wenn noch was besonderes zu machen ist, z. B. Termin bei Arzt oder sowas. Dann verplane ich den Rest der Zeit (im Hinblick darauf, wie lange ich in der Küche fürs kochen brauche). Betten beziehen, Fenster putzen schreibe ich in einem festen Rhythmus schon in den Kalender. So plane ich schon entsprechend an den Tagen etwas zum kochen ein, das nicht so viel Zeit verbraucht. Einkaufen gehe ich 2x die Woche, 3-4x im Jahr machen wir Großeinkauf mit haltbaren Sachen sowie Windeln etc. Putzen mache ich meist Dienstag u. Freitag, da da meine Mutter kommt u. den Kleinen unterhalten kann. Wäsche wasche ich sobald die Maschine mit einer Sorte (30°C z. B.) voll ist. Bügeln - ähem, nur das notwendigste, wir sind keine Blusen oder Hemden-Träger, daher eher wenig. Sobald Wäsche trocken ist, wird sie auch sofort wieder zusammengelegt u. an den Platz geräumt. Abwasch (habe keine Spülmaschine) mache ich immer direkt nach dem Mittagessen u. nach dem Abendessen. Klappt ganz gut bei uns soweit.... Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich denke, du musst dir nur deine Zeit besser einplanen. Mache eine "to-do-Liste", d.h. schreibe am Abend auf einem Zettel alles auf, was du am nächsten Tag "vollbringen" willst/musst. Arbeite dann die Liste systematisch von oben nach unten ab. Schreibe aber nicht unrealistische Sachen auf!! Ich mache das jeden Tag so. Bei uns ist es immer sauber und ich erledige alles am Vormittag (sogar meinen Englischkurs), so dass mir die Nachmittage immer für meine Tochter frei bleiben. :o) Übrigens: am Wochenende mache ich NIX im Haus, schließlich will ich ja auch noch was von meinem Männele haben! ;o) Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wäre jetzt wichtig zu wissen wie alt dein Baby ist. Bei meinem ersten Kind fand ich es schwierig einen Rhytmus zu finden, da ich vorher gearbeitet habe und demzufolge einen ganz anderen Rhytmus hatte als mit Baby. In den ersten Monaten hatte ich gar keine Struktur, das kam erst nach und nach. Die Wäscheberge kommen vom Spucken und vollpieseln. Das wird besser. Bezüglich Einkaufen würde ich Dir raten, einen Plan zu machen. Überlege Dir 2-3 Tage im voraus, was es zu Essen geben soll und schreibe in einer ruhigen Minute einen Einkaufszettel. Ich kann Dir nur sagen, man wächst langsam in die Aufgaben hinein. Das kommt schon alles noch. Ausserdem solltest Du keine allzu hohen Ansprüche an Dich haben, schliesslich geht das Baby vor den Haushalt. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo svenja , als mein erstes kind kam, dachte ich auch oh gott, der haushalt häuft sich obwohl ich den ganzen tag nur putze.. bis meine mutter irgendwann meinte, das man eigentlich nicht viel putzen müsste, wenn man von haus aus die bude ordentlich hält, zb den mittagstisch gleich wieder abräumen(bzw jeder trägt seinen teller selber zur spülmaschine), die klamotten abends ordentlich wegräumen usw. die post gleich verräumen usw. bei mir war jedes zimmer irgendwie unordentlich ,weil ich mehr putze als richtig aufräumte. das wichtigste also ist einfach die ordnung. ja mein wochenplan ist fast immer gleich. ich hab jeden tag einen anderen raum, den ich aufräume und je nach sauberkeit dann incl. der fenster putze. das bad mach ich meist am freitag, damit es am WE, vor allem wenn besuch kommt sauber ist. die küche putze ich am donnerstag und wie die anderen schon sagten, schreib dir einen wochenessplan zusammen. und kauf einmal die woche(wir kaufen samstag) ein oder lass des dein mann erledigen. ja und inzwischen haben wir 2 kinder im alter von 5 jahren und 15 monaten.. da kommen dann auch oft freunde vom großen.. daher sauge ich jeden morgen die wohnung 5 min. lang durch und die kinderzimmer mach ich alle 2 wochen mal. böden wischen tu ich auch nur einmal die woche. also jeden tag ein bischen was. man wächst rein glaub mir. wäsche läuft nebenbei mit. bügeln tu ich dann meist samstag nachmittag oder gar net :-) und so ist das WE mir heilig da räum ich nur immer sofort alles wieder weg was gebraucht wurde, ansonsten kann ich relaxen mit der familie oder besuch erwarten :-) und die nachmittage unter der woche hab ich frei. denn ich steh um 6 auf dusch mich trink mein kaffee mach die brotzeiten und frühstück. und dann is bis nachmittag spätestens 14.00 uhr alles erledigt und es tut gut wenns sauber bzw ordentlich is . aber kommt wie gesagt bei den meisten erst mit der zeit, denn das muss wachsen. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schau doch mal die page von www.susisauber.ch an. Die hat ganz tolle Tipps wie man seinen Haushalt in den Griff bekommt. Damals nach dem 1. Kind hat mir das auch unheimlich geholfen. Gruss Bigi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Das war auch mein Hauptproblem, daß ich Hausarbeit nie richtig gelernt hab. Anders als im Beruf, wo die ganze Organisation und jeder Handgriff von Anfang an Ausbildungsinhalt war bin ich wie die meisten halt in die Hausfrauenrolle reingerutscht. Als ich noch gearbeitet, bzw. studiert habe war das alles kein Problem, wer den ganzen Tag außer Haus ist macht wenig Dreck. Mir gings also genauso wie dir, aber schon langsam wird es immer besser. Ich hab mir auch das Susi-sauber-Buch gekauft, das kann ich wirklich sehr empfehlen. Sie hat alles in "Routinen" aufgeteilt: Sachen die jeden Morgen, Mittag, Abend gemacht werden, Sachen die einmal täglich gemacht werden... Ich hab bei den Routinen einiges extrem gekürzt, weil es mit Baby und Kindergartenkind nicht zu schaffen war. Trotzdem hat mir das sehr geholfen, JEDEN morgen usw. in etwa das gleiche zu machen. Außerdem hilft es wenn du dir morgens nach dem Frühstück gleich überlegst was wirklich wichtig ist und was warten kann, das verhindert auch, daß du dich gar nicht erst aufraffen kannst, weil du nicht weißt wo anfangen. Manche Sachen lassen sich auch miteinander verbinden: z.B. spazieren gehen und einkaufen. (und wer viel draußen ist macht drin weniger Dreck :o)) Natürlich kommen immer wieder die Kinder dazwischen und brauchen was, wollen kuscheln usw. Da mach ich mir halt einfach klar, daß es in erster Linie meine Aufgabe ist den Kindern gerecht zu werden. Haushalt kommt erst an zweiter Stelle. Und wenn du dir überlegst, was du den ganzen Tag gemacht hast wirst du feststellen, daß ein Baby halt ganz schön "arbeitsaufwändig" und kuschlig ist :o) Laß den Kopf nicht hängen, die Arbeit mit deinem Baby sieht man halt nicht so offen und sofort, trotzdem muß das gemacht werden und dein Kleines wird es dir später danken. Und nur weil man keine perfekte Hausfrau ist ist man noch lange nicht unfähig, dann hat man halt andere Qualitäten die anderen Menschen u. U. abgehen. LG Inge