Cata
Samtsofas sind ja wieder in. Ich hatte mir vor zwei Jahren eins in Lila gekauft, und es treibt mich in den Wahnsinn täglich mit der Flusenbürste drüber zu müssen. Gut, es ist Polyestersamt. War trotzdem teuer genug. Es ist quasi immer statisch geladen und zieht Staub und Katzenhaare an. Logisch würde ich keins mehr kaufen, nur noch Leder, hab ich auch. Aber selbst als Zweitsitzmöbel ist das Ding ein Ärgernis.
Ich habe einen geerbten Schaukelstuhl von meinem Opa, der vor Jahren mit rotem Samt neu bezogen worden ist. Ich muss den nicht mehr oder weniger absaugen, entflusen oder was auch immer, als andere Sitzmöbel. Auch statisch aufladen tut er sich nicht. Was für Material es ist, weiß ich allerdings nicht. Da meine Oma ihn noch beziehen lassen hat, vermute ich aber nicht da preiswerteste :)
Meine Bezüge für die Stühle am Esstisch sind aus Samt, auch aus einer synthetischen Faser. Ich kann sie abziehen und waschen. Statisch aufladen tun sie sich nicht. Ich bin seit Jahren zufrieden mit diesen Bezügen.
Ich habe ein großes dunkelgrünes, wunderschönes Samtsofa von Rolf Benz. Es ist ein bisschen empfindlich, aber der Anblick tröstet darüber hinweg!