Mitglied inaktiv
Hallo, unser Arbeitslblatte ist aus schwarzem Granit ( Nero asoluto) der ist noch net mal 2 Jahre alt. Wie reinige ich ihn richtig stimmt es das mal glasreiniger und Microfasertücher nicht nehmen soll ( ups) Ich hab ihn auch um den Herd( ne kochinsel) bekomm die Fettschlieren gar net weg er sieht so schlierig und schmierig aus. Wie bekomm ich ihn wieder schön? Stimmt es das es ein mittel gibt womit man ihn ab und an einlasen soll? LG und schönen Abend Mone
Vielleicht mit Granitreiniger. Gibt es bei amazon (zum Beispiel)!
Habe schon seit 6 Jahren eine Granitarbeitsplatte (Granitsorte: Balmoral). Sieht noch aus wie am ersten Tag. Nehme nur Mikrofaserlappen und Essigreiniger. Meine Cousine hat die Granitsorte Blue Pearl als ARbeitsplatte seit über 15 Jahren und auch diese sieht aus wie neu! Kann mir daher nur vorstellen, dass ihr einen minderwertigen, bzw. nicht für Küchenarbeitsplatten geeigneten Granit habt.
Nero Assoluto ist schon sehr gut geeignet für Küchenarbeitsplatten, also nicht dass du mich falsch verstehst aber: Es gibt echten Nero Assoluto und Steine, die einfach mal so genannt werden.
Ich würde an eurer Stelle mal den Verkäufer antanzen lassen bevor ihr mit irgendwelchen Mittelchen rangeht.
Du schreibst ja, dass die Platte noch keine 2 Jahre alt ist. Und Granit sollte ja ewig halten und top aussehen. Von daher würde ich auch entweder an mangelhaftes Granit denken, oder es ist euch ein gravierender Fehler bei der Nutzung/Reinigung passiert.
Wenn es mangelhaft ist, sollte der VK auf jedenfall innerhalb der 2 Jahre noch zu belangen sein. Entweder Reinigung oder Austausch.
Und wenn es was anderes wäre, wäre es sicher gut zu wissen für euch. Damit ihr das Granit nicht weiter "quält"
Hallo,
genau diese Arbeitsplatten haben wir seit 5 Jahren auch.
Wenn klar Wasser und Mikrofasertuch nicht reichen, nehme ich ich ein feuchtes Mikrofaser-Pad mit ein wenig (!) Gallseife, reibe die Platte kräftig damit ab und wische mit einem frischen Tuch und klar Wasser mehrfach nach. Auch zuviel Reiniger kann Streifen hinterlassen!
Falls es wirklich "nur" Fettschlieren sind, gibt es nichts besseres als Gallseife. Auch bei Edelstahl-Flächen!
Ach ja, Glasreiniger nehme ich nur, um Flecken aus Teppichen rauszubekommen.
Viel Glück beim Polieren,
Weasel
Hallo, ist der Stein gebürstet oder poliert? Der Stein wird mit Lithofin 'Fleckstop' behandelt. Dieses muss aber von Zeit zu Zeit wiederholt werden.