sojamama
Ich bin echt genervt von den Viechern. Die sind überall..... und so aufdringlich. Was mögen die nicht? Ich habe verschiedene Pflanzen auf dem Balkon, aber nichts hilft. Ich habe Kräuter aller Art, Basilikum, Thymian, Minze, Petersilie, Rosamarin, Schnittlauch, Salbei, all das stört sie nicht. Die Zitronella Kerze bringts nicht, die Zitrone mit Nelken gespickt auch nicht. Meine Weihrauchpflanzen helfen auch nicht weiter. Der Chilibaum? Hat keinerlei Nutzen nehme ich an. Der Auslöser könnten die 2 Lavendelstöckchen sein..... zieht das diese Tiere an? Auf der Terrasse kommen sie, sobald gegrillt wird oder anderweitig Essen da steht. Das nervt einfach nur. Da macht draußen sitzen und der Sommer keinen Spaß. Hat jemand den ultimativen Tipp? melli
Ja, ich hab ein Tipp! ICh besuche Dich!! Wir haben auch immer so viele Wespen, die machen bei uns zu Hause überall Nester
Sind wir auf der Terrasse beim Essen sind sie da… immer! Kinder und Mann und deren Essen werden „angegriffen“ mich und mein Essen lassen sie komplett in Ruhe!!
Meine These ist ja, da ich mich ruhig verhalte und nicht mit den Armen, dem Körper rumfuchtle bin ich nicht wichtig… der Mann sagt aber, es läge an meinem Geruch
Ich werde aber auch sehr, sehr selten von Mücken gestochen, auch Zecken lassen mich in Ruhe….
Vielleicht stinke ich ja wirklich für die Insekten
Dann haben sie wahrscheinlich nur Hunger. Wenn du anfängst Obstreste in eine andere Ecke als die Ecke in der du dich aufhalten möchtest zu stellen, werden sie dich am Tisch in Ruhe lassen. Sie mögen auch Fleischreste und eine Schale Wasser. Wenn ihr also wisst, dass ihr grillen wollt, würde ich die Wespen einige Stunden vorher füttern. Du wirst sie eh nicht los, also mach einfach das beste draus und areangier dich mit ihnen.
Hallo, es ist doch überall ein großes Thema, dass es dieses Jahr ein besonders schlimmes Wespenjahr ist, es gibt mehr als sonst (auch durch Klimawandel, es ist wärmer, die Winter sind nicht mehr so kalt, es überlebt mehr Brut usw.). Da helfen Kräuter nicht. Wespen mögen sowohl Kuchen als auch Fleisch, sie sind momentan immer sofort da, auch wenn man z. B. im Restaurant draußen sitzt oder grillt. Sogar bei warmem Wetter essen die Leute im Moment fast immer drinnen in den Restaurants, die Terrassen hier in der Region sind fast leer. Eine tolle Lösung habe ich auch nicht, wir wollen jetzt am Sonntag selbst auch grillen. Wir decken halt alles ab, die offenen Flaschen (Steckverschlüsse), die Gläser (Bierdeckel), die Fleischplatte (Insektenschutz-Glocke). Mehr geht nicht. LG
Stell eine Wasserschale auf. Das hilft die Viecher zu konzentrieren. Es ist zu heiß und zu trocken. Wespen suchen dann überall nach Kühlung für die Brut, auch auf Pflanzen saugen die die Reste der Feuchtigkeit auf. Ich hab Massen an meinem Teich und der Vogeltränke. Sobald es zu warm am Tag ist suchen die Wasser. Los wirst Du die nicht. Du kannst sie aber mit gezielten Wasserangeboten lenken. Beim Essen hilft eine Sprühflasche mit Wasser. Das mögen sie gar nicht.
Leider mögen sie nicht nur Wasser, sondern auch Fleisch und Süßes. Bei uns hilft eine Ablenkung durch einen flachen Teller mit Marmelade, den wir ein Stück weg vom Grillort aufstellen. Ein Schälchen Wasser könnte man zusätzlich anbieten, ich werde das auch mal probieren. Dann hätte man doppelte Ablenkung vom Ort des Geschehens. LG
Wir haben - natürlich - das gleiche Problem. Ablenken mit einem extra Teller Essen oder Wasser hat hier noch nie funktioniert. Wir haben draußen immer eine Sprühflasche mit Wasser stehen, so kann man sie wenigstens kurzzeitig vertreiben.
Wenn ihr das Essen und Wasser erst dann hinstellt, wenn ihr selber essen wollt, klappt es nicht. Stellt es einige Stunden vorher hin. Sie werden ewig damit beschäftigt sein Apfelgehäuse, Melonenschalen usw anzunagen. Dann suchen die auch nichts anderes mehr, wenn sie eine gute Futterquelle und Wasser gefunden haben. Probier es aus, es klappt. Ich behaupte mal jeder Haushalt hat Obst- und Gemüsereste, die eh weggeworfen werden würden oder auch Fleischreste. Das kann man alles hinstellen und sie werden es liebend gerne annehmen und euch in Ruhe lassen. Wenn du täglich "fütterst" an einem festen Platz, werden sie nur noch den anfliegen. Wir haben hier viele Wespennester. Eins direkt über unserer Terrassentür. Sie fliegen aber nur zum Kompost und holen sich da alles mögliche, weil täglich viele Obstreste da landen. Wasser steht auf der Terrasse und neben dem Kompost. Wir haben am Tisch KOMPLETT Ruhe, egal was wir da essen.
Kaffeepulver auf Alufolie geben und anzünden. Den Duft von verbranntem Kaffeepulver mögen sie nicht. Muss auch kein großer Haufen sein, da genügt eine kleine Menge. In einem Cafe habe ich das mal gesehen, und man kann dort tatsächlich ungestört sitzen und seinen Kuchen essen. Sehr effektiv.
Bei uns hat geholfen, mehrere Insektentränken aufzustellen. Und zwar habe ich diese Blumentopfuntersetzer genommen, Kieselsteine rein und mit Wasser aufgefüllt. Dann habe ich 5 Stück im Garten verteilt und da wimmelt es nur so vor Insekten. Alles vertreten: Schmetterlinge, Wespen, Hummeln usw. Dann lege ich noch ab und zu zermatschte Johannisbeeren in die Nähe der Tränken und alle Insekten sind glücklich ;) So in etwa, nur ohne Murmeln https://www.servus.com/a/se/bienentraenke-murmeln-steine
cooler Tipp, danke
Ich weiß der Tipp hilft zumindest dieses Jahr nicht mehr, aber vielleicht für den ein oder anderen doch interessant, deswegen möchte ich ihn teilen. Wir wohnen direkt am Wald und es wimmelt hier immer vor Wespen. Wir können trotz kleinem Tümpel (wird als Wespen Tränke benutzt), nie entspannt draußen sein. Dieses Jahr empfinde ich die Anzahl der Viecher auch nochmal mehr als die Jahre davor. Nun haben wir aber seit ca. drei oder vier Wochen ein Hornissennest im Garten. Die Tiere haben sich im Apfelbaum nieder gelassen. Seitdem haben wir so gut wie keine Wespen mehr. Die Hornissen sind absolut friedlich, verspeisen Unmengen von Wespen und sind echt faszinierend zum beobachten. Das Nest ist nur knapp zwei Meter vom Sandkasten entfernt und ich hatte erst große Bedenken. Aber sie lassen einen wirklich in Ruhe. Ich habe nun gesehen es gibt extra Nisthilfen für Hornissen. Vielleicht wäre das ja auch für den ein oder anderen etwas? Wir haben wirklich noch nie so entspannte Stunden im Garten wie in den letzten Wochen. Für mich steht fest: nächstes Jahr besorge ich so eine Nisthöhle und hoffe, dass die großen Brummer wieder kommen.
Freunde von uns haben letztens eine braune Papiertüte vom Bäcker in der Nähe des Tisches aufgehängt. Sie sagen, die Wespen würden das für ein fremdes Wespennest halten und den Ort meiden. Danach kam tatsächlich keine Wespe mehr zu uns an den Tisch. Allerdings hatten wir vorher nur zwei, die genervt haben und keine Horde, wie bei Dir.