Mitglied inaktiv
hallo wer kennt sich mit kaffeevollautomaten aus oder hat sogar einen. welche marke und ab welchem preis bekommt man einen guten welche firma und wie pflegt man die dinger? danke für eure antworten!
Hallo, inzwischen gibt es da ja nahezu unendlich viele Hersteller und Modelle ... Selbst habe ich Erfahrung mit einem eher günstigen Modell von Saeco (Markenhersteller, macht seit Jahren solche Automaten). Der Kaffee war bestens !! Die Reinigung mußte man selbst machen; also einen Teil des Geräts herausnehmen und abspülen bzw. gelegentlich mit einer speziellen Lösung reinigen. Das hört sich kompliziert an, ist es aber überhaupt nicht. Teuer war dann nur nach 3 Jahren eine größere Reparatur mit ca. 250 Euro :-(( So ein Automat - ich denke es war Modell Vienna - kostet heute um die 300 Euro. Seit Jahren haben wir jetzt ein Luxusmodell von Jura (Geschenk ;-) und bekommen ebenfalls besten Kaffee, aber ich würde sagen nicht besser als der aus der Saeco. Die Jura-Maschine spült automatisch, zeigt einem an, wann zu reinigen ist, was sie nach Beigabe einer Reinigungstablette selbständig macht, meldet sich, wenn der Filter zu wechseln ist und, und, und. Ach ja : Sie sieht klasse aus ! Kostenpunkt für den Luxus ca. 1.500 Euro. Eine Reparatur für 250 Euro hatten wir nach 3 Jahren aber ebenfalls :-(( Bei beiden Maschinen hat übrigens das Milchaufschäumen nicht gut funktioniert (mag evt. an mir liegen ? Bei einer Freundin klappt es mit ihrer Jura aber auch nicht). Irre langer Rede kurzer Sinn : Ich denke nicht, daß die superteuren Geräte für den Preis so viel mehr bieten als die günstigeren und etwas einfacheren. Wenn ich jemandem eine Maschine empfehlen müßte, würde ich immer zu der günstigeren Saeco raten ;-) Gruß, Julia (die gespannt ist auf weitere Erfahrungsberichte)
Hallo, wir haben jetzt seit über 3 Jahren die Saeco "café Nova" die ist echt super. Sie sagt auch immer wenn man entkalken muss etc. Hatten noch nie Probleme mit dem Gerät. Der Preis ist o.k. für die Qualität. Wir haben unsere vom Saeco Kundendienst gekauft, es war ein Ausstellungsstück und dafür 150 Euro günstiger. Ich möchte unsere Saeco nicht mehr her geben. Lg Schnuffelente
ich hab eine Saeco Magic Comfort plus und ich liebe sie! Ich hab jetzt schon das Problem, dass ich Im Urlaub mich auf den Kaffe daheim freue :-) Reinigen - einmal die Woche auseinander bauen und durchwaschen. fertig.
Ich hab eine AEG Cafamosa 85. Die gab es vor 1,5 J im Angebot für 350 Euro, sonst so um die 600 Euro. Sie ist aber ganz in Schwarz und nicht mit Alu abgesetzt und deswegen nicht mehr so gefragt. Der Kaffee ist aber natürlich genau so gut! Die Reinigung ist einfach, ebenso die Habhabung. LG, Svenja
Ich habe seit ca. 3 Jahren die Jura Impressa F50 (Kostenpunkt lag bei 900 Euro) und bin super zufrieden mit ihr!! Der Kaffee ist super lecker, die Reinigung geht leicht!! Gut, man braucht Jura-Reinigungstabletten, Jura-Entkalkungstabletten und Jura-Filter zur guten Pflege der Maschine, aber das lohnt sich auf jeden Fall!! Sollte meine mal den Geist aufgeben, werde ich mir sofort wieder eine kaufen! Es gibt keinen cooleren Kaffee!! Achso: Milch aufschäumen funktioniert prima mit dem Jura Auto Cappuccino, der kostet allerdings nochmal 60 Euro!!! :-( Aber lecker!!
Hallo! Wir haben seid 3 Jahren die cafe crema von Saecco. Sind super zufrieden damit. Einmal pro Woche auseinanderbauen und reinigen. Gekostet hat sie im Angebot 349 Euro. Möchte meinen Vollautomaten nicht mehr missen. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen