Elternforum Mein Haushalt

wer hat eine ebenerdige Dusche?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wer hat eine ebenerdige Dusche?

Siddhartha

Beitrag melden

Hallo, war heute zum saubermachen/herrichten in der Wohnung in die wir zum 1.en einziehen. Da ist eine neue ebenerdige Dusche drin. Hab dann mal vorsichtig den Duschstrahl auf die Dusch-Wand gehalten und wie ich es schon dachte lief unten Wasser raus. Aktuell haben wir hier eine Duschkabine und wenn ich fertig bin mit duschen nehme ich die Brause und mach rundherum den restlichen Schaum etc. weg. Es sieht azs als ob bei der neuen Dusche schon Schienen unten an der Glastür sind. Wie kann man Abhilfe schaffen?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Wir haben eine ebenerdige Dusche mit Glaswand, aber mir fehlt gerade die Vorstellungskraft dafür, wo genau bei Dir jetzt Wasser rausläuft. Bei uns läuft nix raus.... Bei Glas sollte man den Schaum sowieso nicht wild mit Wasser wegspritzen, das gibt Kalkflecken. Lieber nach dem Duschen mit einem Abzieher runterziehen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Du meinst, zwischen Tür und Boden? Das fällt bei uns weg, weil wir keine Tür haben. Das ist ein Türproblem, kein Problem der bodengleichen Dusche. Meine Eltern mußten gerade die Glastüren austauschen, weil zwischen Tür und Duschtasse (nix bodengleich) Wasser lief, und die Dichtung der Tür nicht mehr nachzukaufen war. Zwar war die Glastür schon mehr als 20 Jahre alt (und die Dichtung auch schon mehrfach getauscht über die Zeit), aber sie war noch völlig on Ordnung. Ja, das ist doof - ganz generell, auch ohne daß man da irgendwas abspritzt. Wie alt ist die Tür denn? Entweder die Dichtungen austauschen, oder die ganze Tür erneuern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Unsere ebenerdige Dusche hat an den Türen unten Silikonlippen, die auch gut abdichten. Klar, wenn die Kinder duschen, schaffen sie's immer irgendwie, dass Wasser rausläuft. Aber im "normalen" Duschbetrieb ist da alles dicht. Ich würde mal gucken, ob das Gummi/Silikon unten noch in Ordnung ist. Gegen eine feste Schiene haben wir uns entschieden, weil die dann (im relativ kleinen Bad) immer als Stolperfalle im Weg rumliegt. Da war uns die "mobile" Variante mit Silikon unten lieber.


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

upss jetzt war mein Text weg also nochmal. Eigentlich ist das Neubezug, habe aber erfahren dass dort die Bauarbeiter geduscht haben dementsprechend verkalkt ist alles, Glaswände etc. und nichts sauber gemacht. Gummilippe ist dran aber zu kurz, der Abstand zum Fußboden ist viel größer. wenn man Schwellen am Boden anbringt weiss ich nicht ob das ausreichend ist und dann geht wohl die Tür nicht mehr auf. kann man Schwellen und Lippen gleichzeitig benutzen? Und da fällt mir ein dass es nicht nur eine Tür ist sondern das ist ne Tür die sich falten lässt (2 Paneelen je Seite) das würde bedeuten dass dort wo Türknick ist ca. 1cm keine Schiene verlaufen kann und da wohl Wasser austritt.......oh je wer hat sowas erfunden???!!!!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Genau deswegen haben wir bewußt auf eine Türe verzichtet. Jedes bewegliche Element macht die Sache mit der Dichtigkeit kompliziert - immer und überall. Okay, das hilft Dir nicht. Mietwohnung? Dann würde ich den Vermieter ansprechen, er soll einen Handwerker vorbeischicken, der soll sich was ausdenken. Eigentum? Dann würde ich wohl das Geld für eine türlose Lösung in die Hand nehmen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

huhu wir haben auch gebaut und kein Bauarbeiter wäre auf die Idee gekommen da zu duschen - reklamieren, das ist unsauber, erstens sollen sie den Dreck wegmachen und das gescheit einstellen wenn da Abstand ist unten ist das nicht richtig verbaut dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

an den Glas-Duschwänden unten gaqts Gummilippen, 10000% wird man nie dicht bekommen aber raus läuft da nichts. dagmar