Mitglied inaktiv
Hallooo, ich schwärme ja schon lange von einem Wasserbett aber bisher konnte ich meine bessere Hälfte nicht überzeugen. Nun würde er sich aber mal eins im Fachhandel anschauen aber vorher wüsste ich gerne mal von "Erfahrenen" wie das wirklich so im Wasserbett ist und wie teuer die ungefähr sind!?! Ist es viel Arbeit mit dem Wasser bzw. wie muss man es pflegen? Lieben Dank schon mal, Steffi
hallo wir haben eins. allerdings war ich der der keins wollte. naja jetzt haben wir eins und es ist echt toll. allso wir haben ein dual systhem , das heist zwei getrennte matratzen. ich hab ein stark beruhigtes und er nicht so. das hin und her beim reinlegen oder umdrehen mag ich nähmlich gar nicht. stark beruhigt heist es wackelt oder schwingt nur ca. 1 oder 2 sec. nach. es ist ein 2meter auf 2meter bett und hat eine digital heizung jeder für sich.wir haben es bei ebay ersteigert. war super und überhaupt keine probleme. hat glaub ich ca. 300 euro gekostet. telefonisch haben wir dann noch paar bettlaken und so dazubestellt. pflegemittel fürs wasser muß man alle paar monate zugießen damit es nicht umkippt und fault. ab und zu ein paar luftblasen ausstreichen (blubbert sonst beim ins bett legen) und das wars. wir schlafen mit unserm zwerg (bald 2 jahre) jedenfalls sehr gut darin. eine eingewöhnungszeit von ca. 3 wochen muß man auf jedenfall einrechnen. gruß kerstin
ui, das hört sich ja suuuper schön an :-) weiß nur nicht genau wie ich olli überzeugen kann, vielleicht mal probelieben im fachgeschäft? aber zwei getrennte matratzen wären bei uns auch pflicht, anders würde es gar nicht gehen *lach* lieben dank schon mal, steffi
Hallo, wir haben seit fast 3 Jahren eins von Tasso. Hat damals 5000DM gekostet (glaub ich, genau weiss ich das nicht mehr). Man muss sich dran gewöhnen, aber das warme Bett ist besonders im Winter toll - wg. der Heizung. Pflegen muss man nicht soo viel, 1x im Jahr Wasseraufbereiter rein und ab und zu den Wassersack von außen säubern. Geht am besten in mehrere Geschäfte und lasst Euch alles erklären. Und , vor allem, viiiiel Probeliegen. LG Sandra
Ja, Probeliegen ist bestimmt super wichtig...soll ja auch ganz verschiedene "Stärken" geben vom schaukeln her :-) mal sehen ob ich Olli überzeugen kann, vom Preis her befürchte ich das wir doch noch etwas warten müssen aber trotzdem lieben Dank für die Antwort! Steffi
hab noch vergessen: wir waren auch vorher im fachhandel und haben uns beraten lassen. aber es ist doch sehr teuer dort. unser bett ist natürlich neu und nicht gebraucht. es währe sogar mit aufbau gewesen aber das hätte dann liefertechnisch länger gedauert. also hats mein göga. selbst gemacht. war überhaupt kein problem. nochmal gruß kerstin
konntet ihr denn vorher dann einschätzen wie stark das bett schaukelt, also welche stärke es hat?? lg stef
Hallo Steffi, wir haben auch ein Wasserbett mit einer Beruhigungszeit von 1-2 Min. Dualmatratze mit 2 Heizungen. Es hat eine Lumbarstütze (Unterstützung für den Rücken.) Unser Bett ist 200x220cm gross. Seit wir darin schlafen, wachen wir total fit auf morgens. Reinigen brauchst Du nicht viel: - 1 mal im Jahr der Konditioner einfüllen und dann hält das Wasser ein Jahr lang - ab und zu die Vynilmatratze abwischen (sammeln sich die Salze vom schwitzen) Ein Wasserbett ist sehr hygienisch und ausserdem gut für den Rücken. Wir haben es jetzt seit 3 Monaten, und wollen es nie mehr hergeben. Lg Angelika
Hallo Angelika, das hört sich so schön an das ich mich am liebsten sofort reinlegen würde! Habe nämlich schon ewig nicht mehr richtig gut geschlafen *schnief* aber - nur falls es für dich okay ist - könntest du mir sagen was es so ungefähr gekostet hat? stecken mitten im hausbau, befürchte das nicht so viel über bleibt für ein neues bett :-( lieber gruß stef
Hallo! Wir haben unser Wasserbett jetzt seit fast 10 Jahren und wollen beide kein anderes Bett mehr :-) Es ist wirklich schön!!! Ich konnte sogar bei den schwangerschaften noch ganz lange auf dem Bauch schlafen (bin absoluter Bauchschläfer), was im normalen Bett nicht möglich gewesen wäre... Wenn Ihr Euch wirklich eines kaufen wollt, dann macht Euch im Fachhandel schlau (weiß nicht wo Du herkommst, aber hier gibt es ein super Wasserbettenstudio mit super Beratung und Service). Ansonsten beachtet auch die Statik in Eurem neuen Haus!!! Konditioner wurde ja schon erklärt, achja, wir haben auch ein Dual-System, würde ich immer wieder so machen! Falls du noch Fragen hast, frag ruhig! LG Antje
hallo antje, bisher waren ja wirklich alle hin -und weg von einem wasserbett und ich werde schon ganz aufgeregt, auch wenn wir wegen hausbau doch etwas warten müssen (scheint teurer zu sein als ich dachte aber ist das geld bestimmt wert!). Ein Dual-System werden wir dann wohl auch auf jeden Fall brauchen aber das mit der Statik fand ich sehr interessant, kann es denn sein das das Bett zu schwer ist oder worauf ist genau zu achten??? Super lieben Dank schon mal, Steffi
Hallo Steffi! Uns wurde damals gesagt, das das Bett ungefähr genauso viel wiegt, wie ein vollgepackter Kleiderschrank, also jetzt auf den qm gesehen. Wenn Ihr eh gerade am Bauen seid, fragt doch mal den bauleiter, wie das mit der Statik aussieht, und ob er da ruhigen Gewissen ein Wasserbett reinstellen würde! Wir haben unseres letztes jahr übrigens eine Etage höher aufgebaut als vorher, da wir die obere Wohnung jetzt auch mit nutzen und haben uns da vorher mit einem befreundeten Statiker drüber unterhalten. War mir doch sicherer... Also, auch wenn Ihr das nicht gleich macht, fragt vorsichtshalber schonmal gleich jetzt beim Bau nach! LG und schönen abend noch, Antje
Hallo Steffi, wir haben insgesammt (inkl. Lieferung und Aufbau) 1100,- Euro bezahlt. Finde es ist ein guter Preis für ein Wasserbett. Lg Angelika
..
haben uns gestern noch mal unterhalten und gesagt das wir in einem jahr eh neue matratzen kaufen wollten und dann schauen wir noch mal. für ein gutes wasserbett ist der preis auf jeden fall okay aber ich befürchte zur zeit doch zu eng *schnief* liebe grüße und danke für die info, stef
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen