Elternforum Mein Haushalt

Wer hat die billigsten Rezepte zum kochen für mich.....?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wer hat die billigsten Rezepte zum kochen für mich.....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Monat ist noch so lang und die Geldbörse ist fast leer :-( !! Vielen dank im vorraus Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffel-Blumenkohlauflauf Kartoffeln 50cent Blumenkohl 60-99cent (Saison!) Schinken 99cent Käse 99cent, bleibt auch noch was über Milch 25cent Der Auflaufform entsprechend Kartoffeln für ca. knapp 1/3 der Form recht klein schneiden und kochen, gleichzeitig einen Blumenkohl kochen. Eine Packung Kochschinken (200g) kleinschneiden und anbraten, bis er z.t. etwas kross ist. 2 EL Mehl drüber und mit Milch aufgießen, hochkochen, mehr Milch, etwa 1/2 Liter. Etwas geriebene Muskatnuss rein, sonst nichts. Die gekochten Kartoffeln und den dann zerstückelten Blumenkohl in die Form, den Schinken samt Milch draufschütten, den Schinken etwas unterrühren, mit Käsescheiben überdecken und in den Ofen, bis der Käse goldbraun und fertig ist. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mel, wie wärs denn mit: - Hähnchenbrustfilet und Möhrensalat Schon fertig abgepackt kostet Hähnchenbrust 500g nur 2,50 und die Möhren auch etwa 2 Euro. (Eventuell Baquette 0,69 Euro zum selber aufbacken dazu)´ Möhren klein raspeln mit 2-4 EL Öl und Gewürzen sowie 1 geraspelten Apfel gut 6 Stunden durchziehen lassen. Fleisch nur gut mit Gewürzen anbraten und in etwas Wasser dünsten lassen. (wird dann ganz saftig) Geht schnell und ist sehr lecker. ************************** - oder Nudeln mit Ei überbacken und Apfelmus dazu. - Bratkartoffeln mit Apfelmus Bye Bye und liebe Grüße Silke und Luana-Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehacktes anbraten mit Öl, Zwiebeln, Gewürzen, Knobi und Brühwürfel. Paprika-Schoten klein schnibbeln (rot, grün gelb) und Tomatenmark dazu geben. 1 Paket pürierte Tomanten auch noch dazu. Alles sanft köcheln lassen. 3 - 4 Kartoffeln schälen und klein schnibbeln mit dazu geben und nach ca. 20 Minuten 2 Handvoll Reis reintun. Das wars....ist super lecker...macht satt und ist nicht teuer. LG Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind ein paar Rezepte, die billig und gesund sind, ohne wichtige Naehrstoffe auszulassen. Wie du sehen kannst, ist es wirklich preiswert UND lecker teures Fleisch durch Bohnen aller Art zu ersetzen. Getrocknete Bohnen sind sogar noch billiger als die in der Dose. Sie muessen nur meist ueber Nacht eingeweicht werden und dann ca. 2 std. kochen (je nach Sorte). Dann sind sie weich wie aus der Dose. BOHNENEINTOPF *********** aus: Walter Willett - eat, drink and be healthy 2 Tassen gemischte getrocknete Bohnen (z.B. Lima, rote/weisse Kidney Bohnen, Linsen ...) 2 El Olivenoel 1 grosse Zwiebel in Wuerfel geschnitten 1`frische Anise/Fenchel in Wuerfel geschnitten 2 Moehren in Scheiben geschnitten 4 Knoblauchzehen zerdrueckt 2 Lorbeerblaetter 1 Tl getrockneter Thymian 1/2 Tl schwarzen Pfeffer 2 El Sojasauce 1 kleine Dose Tomatenmark 1 L Gemuese- oder Huehnerbruehe Die Bohnen sollten ueber Nacht mit viel Wasser eingeweicht werden. Oder ersatzweise ca. 1-2 grosse Dosen Bohnen nehmen. Auf jeden Fall die Bohnen in einem Sieb gut abspuelen. Damit bekommt man das Salz aus den Dosenbohnen etwas weg und kann auch die blaehende Wirkung der Bohnen (egal ob getrocknete oder aus der Dose) etwas reduzieren. Oel in einem grossen Topf bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die naechsten 5 Zutaten (Zwiebel bis Lorbeer) hinzufuegen und 5 Min. anschwitzen, dabei oft ruehren. Thymian und Pfeffer hinzufuegen. 2 Min mitkochen. Dann Sojasauce, Tomatenmark, Bohnen und Bruehe hinzugeben. Zum kochen bringen. Dann den Deckel drauf, auf kleine Hitze stellen und leise koecheln lassen bis die Bohnen gar sind. Das sind ca. 1,5-2 Std. Im Schnellkochtopf etwas schneller. Wenn der Fenchel im Moment zu teuer ist, kann man auch ein paar Stangen Sellerie nehmen. Mahal Kidney Beans - ******************* -Ingredients- 15 oz (450g) tin kidney beans (or 6 oz dried beans, cooked) 1 onion 1 clove garlic, crushed 1 tsp ground cumin 15 oz (450g) tin chopped tomatoes 3 (4) tbsp natural non-fat yoghurt (optional) 2 (3) tbsp chopped parsley Salt and freshly ground pepper -Method- 'Fry' the onion and garlic and gently for 5 minutes until the onion is soft and lightly coloured. Add the ground cumin to the pan and stir over low heat for a further 2 minutes. Stir the tomatoes, beans, salt and pepper to taste into the pan. Continue to cook the mixture over moderate heat for 5 minutes, stirring occasionally, until the beans are heated through. Remove the pan from the heat and add the yoghurt one tablespoon at a time, mixing thoroughly after each addr 2 minutes. Stir the tomatoes, beans, salt and pepper to taste into the pan. Continue to cook the mixture over moderate heat for 5 minutes, stirring occasionally, until the beans are heated through. Remove the pan from the heat and add the yoghurt one tablespoon at a time, mixing thoroughly after each addition. Heat through gently without allowing the mixture to come to the boil. Transfer the beans to a warmed serving dish and sprinkle with chopped parsley. Serve at once with rice and a salad. NORDAFRIKANISCHER TOPF ********************** from: healthy cooking for people who don't have time to cook 1 Zwiebel 1 rote oder gruene Paprika, klein geschnitten 1 kleine Dose Tomaten 1 kleine Dose Kichererbsen, abgespuelt 3-4 Moehren, geraspelt 2 cups TK Erbsen, aufgetaut 1 cup Rosinen 1 EL gemahlener Kuemmel 2 EL Paprika 1 EL Zimt Zwiebel mit Schale 4-5 Min in der Microwelle auch hoechster Stufe kochen. Aus der Schale druecken und klein hacken. Alles zusammen in einem Topf verruehren und 5 Min koecheln lassen. Dazu passt Couscous oder Reis. Reis-Spinat-Auflauf ******************** 1 Zwiebel, gehackt, in etwas Olivenoel im Topf anduensten 2 Tassen Reis dazu, kurz glasig werden lassen (brennt leicht an) 4 Tassen Kraeuterbruehe (oder andere Bruehe) hinzugiessen 150 gr Gouda in Wuerfel schneiden, dazu geben wenn der Kaese geschmolzen ist, alles in eine Auflaufform schuetten 1 Block tiefgefrorenen Spinat (450gr) etwas aufbrechen und ueber die Reis-Kaese-Masse verteilen Kaesescheiben ueber den Spinat legen Auflaufform abdecken und bei 200 C ca. 45 Min backen Abdeckung ca. 10 Min vor Schluss entfernen, damit es braun wird Guten Appetit! Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mit ist es das Monat auch sehr knapp. Hier einige Rezepte: - Topfennudeln: Bandnudeln mit ausgelassenen Speckwürfel mischen und kalten Topfen drüber und salzen. - Nudelsalat: Wurst die in Aktion ist kaufen, ev. Paprika und Käse dazu und Dressing drüber mit Brot - Mischgemüse mit Wurst: gibt oft billiges Tiefkühlgemüse oder frisches, was gerade in Angebot ist, dünsten, einbrennen und Wurst hineinschneiden. - Dillsouce: Dille dünsten, mit Wasser aufgießen, Kartoffelnstücke (gekocht) dazu, einbrennen und ev. Wurst rein oder Brot dazu - Kartoffelgulasch - Reis mit Erbsen, Zwiebel und Fleisch, einfach alles kochen und mischen und mit Suppe aufgießen damit es nicht so trocken ist - Milchreis mit Zimt - Kartoffelpfanne mit Gemüse - geröstete Knödel, Semmel- oder Kartoffelknödel mit Ei und Zwiebel, Petersilie und ev. Speck in der Pfanne zubereiten mit Brot Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie gehört sowas....... Aber Nudeln mit Speck kenn ich auch... 500g Spaghetti kochen und im Sieb abtropfen lassen. Im Nudeltopf Speck(z.b. im Aldi gibts so fertig gewürfelten für....um einen Euro?) mit viiiel Rama (ca. 1/4 Pott) anbraten. Wenn der richtig schön lecker angebraten ist, Herd runterstellen und reichlich Paniermehl drauf, bis das ganze so krusselig, aber nicht trocken ist. Nudeln drunterrühren und verschlingen...macht satt und ist vielleicht nicht soo gesund aber lecker....und kaum Abwasch! Eignet sich auch für Restenudeln... lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da meine Mutter Tirolerin ist kann ich dir aushelfen: Topfen ist Quark! LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bröselhörnchen mit apfelmus hörnchen kochen und abseihen brösel in butter anrösten und zusammen mischen! zucker drüber und apfelmus dazu! köstlich :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

topfen = quark das österreichische wort ;-) LG Feli Ps: wenns bei mir billig sein musste, hab ich viel kartoffeln/erdäpfel gegessen mal mit käse, mal als stückchen im ofen gebacken, mal als brei mit ei oder wurst, mal gekocht mit kräutertopfen/quark.... und ein grosser sack ist billig und das ganze ist auch noch gesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hörnchen? Brösel? Topfen? Schreibt doch bitte die Bezeichnung, die auch auf der Tüte, dem Karton oder sonstwas draufsteht......sonst nur Bahnhof...*g* Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* naja die sprache ist eben nicht einheitlich und das wegen topfen = quark weiss ich auch nur von meinem freund der aus deutschland ist. hörnchen sind kleine gebogene nudeln, ich nehme für die brösel und apfelmusvariante aber ganz normale nudeln. und brösel ist zerriebenes altes hartes brot. sagt man nicht überall brösel dazu ? *wunder* ich tu mir aber auch immer schwer bei deutschen rezepten mir konnte noch nie jemand erklären was schmand ist, ich nehmen dann immer topfen/quark. man bräuchte ein deutsch - österreichisch wörterbuch fürs kochen *kicher* LG Feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich schlauer und kann damit was anfangen.... ich nenn alles so, wie es auf der Packung deklariert ist, also Quark Nudeln - Gabelnudeln, Spaghetti, Macaroni, Fussili... und PANIERMEHL Aber danke, man kann ja auch mal über den eigenen Tellerrand schauen *g*, was es so gibt und wie das heißt! lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) bei uns steht wirklich topfen und hörnchen an den packungen dran. :-) und weisst du was schmand ist ? LG feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr, Schmand ist eine Zwischenstufe von saurer und süßer Sahne. Nicht so säuerlich und nicht ganz so sahnig. Nehme ich auch gerne mal fürs Salatdressing oder als Dip anstatt Quark. Gruß, Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser allerbilligstes gericht sind ein pfund nudeln und eine packkung passierte tomaten. das sind 50 cent zusammen. günstiger hab ich es noch nicht gefunden *G*. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natuerlich gibt es eine ganze Menge Ideen guenstig zu essen. Aber wenn es auch gesund sein soll, wird es schon komplizierter. Gelegentlich kann man sicherlich auch mal Nudeln mit nichts als Tomatensauce essen. Aber wenn noch mehrere Wochen bis zum naechsten Zahltag ueberbrueckt werden muessen, reicht das nicht. Da muss auch mal dran gedacht werden, dass alle Nahrstoffe vertreten sind. Es ist kein Wunder, dass arme Leute am schlechtesten essen und die meisten Gesundheitsprobleme haben - die letztlich auch wieder kosten. Gruss beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) ich denke schon, dass es gesund ist sich mal 1- 2 wochen von nudeln und kartoffeln und ein wenig zeug (tomaten, quark,würstchen,...) dazu das geschmack gibt zu ernähren. sicher noch ein ganzes stück gesünder als viele produkte der teuren fertignahrung. und hier wurden ja schon sehr viele verschiedene rezepte gepostet, da kann man schon um 10 euro ne familie eine woche lang mit warmen essen versorgen. LG Feli Ps: noch ein tipp wir hatten gestern bratäpfel zum abendessen, mit einem butterkeks drinnen, lecker und macht auch billig satt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei, wenn es günstig sein muss dann natürlcih mit Bratkatoffeln. Schön salzen und in der Pfanne braten. DAzu vielleicht paar saure Gurken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Günstiger wird es grundsätzlich, wenn man die Fleischmenge reduziert. Und wenn man statt dessen mehr Gemüse ißt, wird es gleich auch gesünder! Kartoffeln sind bis auf Pommes eigentlich in jeder Form gesund. Vor allem, wenn man sie mit Milchprodukten oder Ei zusammen verzehrt (Pellkartoffeln und Quark, Bauernfrühstück) In dieser Kombi ist die Biologische Werkigkeit des Eiweiß besonders hoch und die Gerichte auch ohne Fleisch sehr gesund - außer man ertränkt sie in Fett! Ein spitzen Eiweißliferant sind auch die oben schon genannten Bohnen. Die ersetzten wirklich das Fleisch, siehe Sojaprodukte, wie z.B. Tofu. Auch Dosentomaten sind - Überraschung - gesünder als die hier angebotenen frischen Tomaten. Sie enthalten nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krebs schützen. Dazu dann Vollkornnudeln und es ist noch wertvoller! Man kann sich also gut und günstig ernähren, wenn man möchte und zuviel Fleisch ist ja auch nicht gesund ;-) LG, Svenja