Elternforum Mein Haushalt

Welche Putzmittel braucht man eigentlich wirklich???

Welche Putzmittel braucht man eigentlich wirklich???

N!NA!

Beitrag melden

Ich frag mich das schon ziemlich lange...Mein Putzschrank ist sooo voll...Aber irgendwie nehm ich doch immer nur dieselben Reiniger. Und das sind gar nicht so viele *g* Was nehmt ihr für Bad,Küche und den Rest?


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

in meinem Putzschrank steht nur eine Flasche Spüli und mehr nicht. Bad und Küche (Fliesenboden) bekommt man damit hervoragend sauber und frisch, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Flur (Laminatboden) werden eh nur nebelfeucht mit klarem Wasser gewischt. Die Fenster werden auch nur mit klarem Wasser gewischt. Also ich brauch nicht mehr.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Dank Drachenlady nur noch Spülmittel. Alles genauso sauber wie vorher, mehr Platz und man spart sich für die restlichen Mittel das Geld. :)


N!NA!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Nur Spüli???? Und nur mit klarem Wasser Fenster putzen? Kann mir nur sehr schwer vorstellen das es dann richtig sauber wird. Ich nehme Spüli auch für so einiges,aber bestimmte Putzmittel wie Glasreiniger, Bad / WC Reiniger und nen Reiniger für Alu & Chrom(z.B. um meine Abzugshaube auf Hochglanz zu bringen) brauch ich schon...


N!NA!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Und für den Boden (Laminat) nehm ich immer den General Bergfrühling...Der duftet soooo frisch *g*


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Joa, wenn ich mal ein paar Euro übrig habe, dann gönne ich mir den auch schonmal. Das mit dem Fensterputzen funktioniert tatsächlich und wird sogar streifenfrei. So streifenfrei hatte ich meine Fenster und Spiegel vorher noch nie. Der Trick dabei ist das Fensterputztuch (Microfaser, denke ich) von Aldi. Ich wische die Fenster nur mit einem feuchten Lappen ab, ohne irgendwelchen Reiniger drauf, und mit dem Fensterputztuch wird die Scheibe trocken gewischt. Ich habs auch nicht glauben können, denn egal was ich vorher gemacht oder getan hatte, ob mit Spüli, ohne Spüli, Spüli mit Schuß Essig... ohne Essig... Schlieren hatte ich immer. Gleiches Problem auch mit dem Laminatboden. Sobald irgendein Reiniger im Wasser war, gabs nur noch Schlieren. Jetzt hat das zumindest ein Ende uuuuund ich habe zusätzlich noch eine sehr gute Zeitersparnis. Pro Fenster brauche ich jetzt allerhöchstens noch 5 Minuten (weil ich nicht mehr gegen irgendwelche Schlieren ankämpfen muss). Wichtig ist, dass dieses Fensterputztuch ohne Weichspüler gewaschen wird.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Badreiniger, Glasreiniger, Kunstoffreiniger, Universalreiniger (für den Boden) und Scheuermilch (aber die brauch ich selten) Hab auch nur diese 5 Flaschen.............mehr brauchen wir nicht.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

ich habe im Bad von Terra einen Badreiniger - dazu noch Viss das ich auch für die Spüle in der Küche nehme und wenn mein alter Herd dann doch mal extreme Fettflecke aufweist kommt es auch da drauf. Dann habe ich von Jemako das Fensterputzmittel das super ist seitdem sind meine Fenster wenn es nicht gerade regnet immer wunderbar sauber und zwischendrin reicht dann wirklich mal nur Wasser. Das Mittel selber nehme ich wenn sie sehr schmutzig sind die Fenster um nur den neuesten Regen wegzumachen reicht klares Wasser. Ansonsten habe ich Allzweckreiniger mit dem ich die Küchenfronten abreibe und die Böden wische -allerdings für unseren Kork und Parkettboden habe ich ein extra Putzmittel. und ein Glasreiniger für die Spiegel und wenn der Küchenboden mal wieder klebt und ich kein Wischwasser hinrichten will dann wird der Boden auch damit gewischt. Gruß Birgit


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Also, Ich bin mittlerweile bei vielem auf Jemako umgestiegen weil es eben alles Reiniger aus natürlichen Stoffen sind - ohne Chemie. ich habe den Kraftreiniger und den Intensivreiniger in der Küche (Kraftreiniger für Arbeitsplatte und so - geht auch super für Flecke im Teppich und sonst alles was schmutzig ist und Intensivreiniger für Kühlschrank auswischen und die Edelstahlflächen wie Dunstabzugshaube und Ofen - wird fettfrei und streifenfrei) Fenster putze ich auch nur mit klarem Wasser und den Jemako Tüchern. Ich hatte noch NIEMALS so streifenfreie Fenster in Rekordzeit ;-) Im Bad habe ich den Sanitärreiniger von Jemako (macht nicht nur sauber, sondern hinterlässt einen Film, so dass das Wasser etwas abperlt) und normalen WC Reiniger. Für alle Böden die Jemako Bodenpflege (Laminat, Parkett und Fliesen) macht super sauber, streifenfrei! Von all den Reinigern braucht man auch nur winzige Menge, so dass sie ewig halten.... Glasreiniger brauch ich nicht mehr, seit ich die Jemako Tücher habe. Damit mache ich den Glastisch, die Fenster, die Spiegel..... alles ohne Reiniger ;-) LG, Reamaus


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Ich hab Glasreiniger, WC-SChaum (unterm Rand) und Spüli. Ich hab mir eine lehre Sprühflasche vom Reiniger mit Spüli-Wasser-Gemisch gemacht das verwend ich dann zum Bad putzen oder sprüh es mal auf den Boden wenn da irgendwas klebt, mitm Tuch drüber fertig


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Handspülmittel Allzweckreiniger Badreiniger Geschirrreinigertabs Toilettenreiniger That 's all! LG P.S.: und auch hier werden Glas und Fenster streifenfrei nur mit klarem Wasser und ein Mikrofasertuch (für Glas) geputzt. Das Tuch gab es mal günstig bei LIDL. Und ja, Mikrofasertücher IMMER OHNE Weichspüler waschen!


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von N!NA!

Hallo, Ich habe fürs Klo die Klotabletten von DM und den Kloreiniger. Ansonsten von Prowin den Alleskönner, den Öko Orange und den Backofenreiniger (der ist der Hammer!) - dazu die Tücher von Prowin. Außerdem liebe ich meinen Putzstein. Fenster bekomm ich auch sauber mit Klarem Wasser und den Mikrofaser Tüchern von ProWin LG die M