Elternforum Mein Haushalt

Weinrebe Mehltau

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Weinrebe Mehltau

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Huhu... Habe heute entdeckt, dass meine gerade erst vor 2-3 Wochen gekaufte Weinrebe bereits an 2 Blättern Mehltau hat. Wie kann das jetzt schon sein? Dachte, Mehltau taucht eher im Spätsommer/Frühherbst auf, wenn's draußen schon eher nass-feucht wird?! Was kann ich jetzt am besten tun, wie gehe ich vor bzw kann ich irgendwie vorbeugen? Sie war bisher im Topf (wollte erstmal sehen, ob sie überhaupt ankommt), hab sie aber heute nun ins Freie gepflanzt. Sie bekommt sehr viel Sonne, an "zu feucht" kann's da eigentlich nicht liegen... Wäre echt ärgerlich, wenn sie mir jetzt schon gleich eingeht


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn der Mehltau einmal da ist, hilft leider meistf nur Sprühen. Die entsprechenden Mittel gibt‘s im Gartencenter oder auch im Internet. LG


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Es kommt drauf an ob es echter oder falscher Mehltau ist. Schau mal hier https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/mehltau-mit-hausmitteln-bekaempfen-36106 und probiere aus.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ab 5 Markstückgrösse können die Rebblätter befallen werden. Morgentau kann ausreichen - ggf hast Du in der Umgebung eine andere Pflanze die mit Mehltau befallen ist ( Rose?) Dann geht das ratz faz. Oidium (Echter Mehltau ): Schwefel Peronospora ( falscher Mehltau) : da weiss ich gar nicht was gerade auf dem Markt frei erhältlich ist. Ggf beim Winzer fragen , ob Du er Dir etwas abgibt , Du braust das ja für nur eine Rebe , in homöopathischen Dosen …- solltes Du in einem Weinanbaugebiet wohnen. Je nach Mittel 35-42 Tage Wartezeit von der letzten Spritzung bis zur Ernte.