Mitglied inaktiv
hallo, verwendet ihr bei Flüssigwaschmittel einen Weichspüler?? Ich bin ja eigentlich ein Fan von Weichspüler, aber bei Omo Aloe Vera benutze ich keinen. Jetzt habe ich gerade das blaue Waschgel von Persil gekauft und frage mich, ob ich da Weichspüler verwenden soll oder nicht? Lg, Petra
Hhhmmmm,gute Frage.Also ich benutze für bunte Wäsche auch immer Persil-Color-Gel und da ich auch ein Fan vom Weichspüler bin,mache ich ihn überall mit rein.Wenn du dir unsicher bist,dann mach es doch beim ersten Mal ohne und guck dir dein Ergebniss selbst an.Bist du nicht zufrieden,dann benutze nächstes Mal wieder Weichspüler.LG,Camilla
Wir haben vor Jahren den Weichspüler abgeschafft, bei Einsatz eines Wäschetrockners definitiv überflüssig ! Ist gesünder, wirtschaftlicher und schon die Umwelt ! Alles Kopfsache ! Grüßle
Immer. Bei mir kommt immer Weichspüler mit rein, egal ob Pulver,Tabs oder Flüssigwaschmittel. Ich merke immer sofort, wenn ich mal Weichspüler vergessen habe.
Also ich weiß nicht, ob ein Trockner wirklich soooo viel besser für die Umwelt ist als vernünftig dosierter Weichspüler. LG Christine
also du musst es von der seite sehen. Ob weichspühler oder nicht , den Trockner gibts heut trotzdem schon in den meisten Haushalten + Weichspüler ;-)
... es ist auch eine Geld- und Platzsache. Es gibt Leute, die haben kein Geld für die Anschaffung noch weniger Platz für die Aufstellung eines Wäschetrockners. Wenn man sich ein "ökologisches Gewissen" leisten kann, vergißt man das gerne wie so vieles andere auch. Schon mal ein 5qm Bad und eine 1,5 qm Kochnische gehabt in einem Haus ohne Waschkeller?
Das funktioniert bestens und die Maschine verkalkt auch nicht!!! LG Sandra & Co.
Hallole, das mit dem Essig habe ich auch probiert (plus ein paar Tropfen Parfümöl). Aber das funktioniert bei unserem harten Wasser (wir haben 24°) nicht. Da geht echt nur Weichspüler in Massen (nicht Maßen)und flüssiges Wollwaschmittel für alle Klamotten. Dadurch werden die Sachen zwar nicht sauber, aber wenigstens sind sie weich und riechen gut. Übrigens habe ich das Fleckenproblem jetzt so gelöst, dass ich einfach meine Haltung dazu geändert habe *gradkeinebessereentschuldigungparathab* Außerdem kaufe ich Kinderklamotten prinzipiell knatschbunt (Lätzchen sowieso) oder dunkelblau. Und bei den Mumi-, Karottensaft- und Tomatensauceflecken auf meinen Klamotten drücke ich mehrere Augen zu ;-) Tja, und die Klamotten von meinem Mann dürfen ruhig a bissle schmuddelig sein (der ist grad schwer beim Häuselbaue und da stört niemanden die eventuell nach wie vor vorhandene Ölspur, Rostflecken, Zementbollen, Farbflecken etc....) ... laber ... LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen