fabimami30
Hallo, wir haben seid 4 Jahren ein Wasserbett... vor ein Paar Wochen haben wir festgestellt das unten Wasser steht :-( Nach einigen Fragen an Onkel Google haben wir dann das Wasserkern mit Tüchern ausgelegt , die wiederum nach 2 Tagen ausgetauscht...trocken bekommen wir es nicht ganz. Das Bett ist 2x2m groß und hat 2 Kammern... was die Vorgehensweise nicht vereinfacht. Bevor wir teuern Dienst holen wollen wir alles versuchen um es selbst zu reparieren, aber wie finden wir den Leck? Hat jemand von Euch auch schon mal "feuchte " im Bett gehabt ? Und wie finden wir das Löchle(groß kann es nicht sein da wir noch gut schlafen können) Kann mir jemand helfen? Gruß Fabimami30
Soweit ich weiß bieten die Hersteller Reparatursets für ihre Wasserbetten an. Als wir ein Loch in unseren hatten sind wir mit der leeren Matratze zum Hersteller, die hatten dann geschaut wo das Loch ist und hätten es auch geflickt. Hatten uns aber aufgrund des Alters der Matratze und den Weg dorthin gleich für eine neue Matratze entschieden.
Hast du das Leck schon gefunden? Ich hatte in 10 Jahren jetzt 2 Wasserschäden, das war allerdings nicht schlimm, da wir ein Mehrkammersystem haben. Beide male war das Loch an einer Nahtstelle und wir bekamen die Schläuche anstandslos ersetzt. Für den Notfall haben wir ein Reparaturset hier.
Da muss doch noch Garantie drauf sein?
Ich würde auch den Hersteller anrufen. Selbst wenn keine Garantie mehr drauf ist, bekommst Du Anleitung zur Fehlersuche und zum Flicken. LG