Lori
Ich wasche schon seit Jahren nicht mehr mit Weichspüler, da wir den penetranten Geruch und dieses ( wie wir finden ) glitschige Gefühl der Wäsche nach dem Waschen absolut nicht mögen. Daher wasche ich nun seit Jahren schon mit Essig im Weichspülerfach, was wunderbar klappt. Nun frage ich mich allerdings, ob Essigessenz auch gegen das Verkalken der Maschine vorbeugt?! Ich weiß ja, dass auch in Pulverwaschmitteln Entkalker enthalten ist, allerdings bin ich nun auf diese Gelpods umgestiegen, wo eben kein Pulver mehr enthalten ist. Sollte ich lieber noch extra Calgon oder sowas der Wäsche zufügen oder reicht das Essigessenz? Weiß das jemand?
Essigessenz reicht. Es reicht auch normaler Essig. Bei Essigessenz hätte ich Bedenken, dass es den Gummis der Maschine schadet. Bei höheren Waschtemperaturen gebe ich Calgon zum Hauptwaschgang, da lagert sich ja eher was ab als bei kaltem Waschgang. Die Pods haben im Gegensatz zu Pulver den Nachteil, dass die Maschine schneller verkeimt. Flüssigwaschmittel übrigens auch. Pulver lagert sich nicht so sehr an der Maschine ab. Musst du natürlich selbst wissen. Aber Kalk wäre da meine geringste Sorge.
Ich hatte gerade eine kaputte Waschmaschine und der Monteuer hatte eine klare Meinung: einmal im Quartal bei 90 Grad mit Waschmaschinenpflegereiniger durchlaufen lassen, keine Diskussion.
Kommt sicher auf die Verkalkung des Wasser an. Bei weichem wirds reichen.
Danke euch schon mal. Ich wasche ALLES heiß. Buntwäsche und dunkle Wäsche auf 60°C und Weißes auf 95°C. Es kommt ganz ganz selten vor, dass ich mal was auf 30°C oder 40°C wasche. Meine/Unsere Wäsche verträgt das super. Es läuft nie was ein oder bleicht aus etc. Zu jeder Buntwäsche oder aber auch zu zweifarbigen Klamotten, werfe ich ein Verfärbungsschutztuch mit in die Maschine und gut ist ;). ( Geruchs- ) Bakterien gehen nämlich erst ab 60°C raus. Das dies nicht wirklich umweltfreundlich ist und auf die Stromrechnung geht, ist mir bewusst, nur fühle ich mich nicht wohl, wenn ich die Kleidung unter 60°C wasche. Das ist eine Macke von mir, ich weiß. Ich habe strahlend weiße Wäsche, ohne Grauschleier und bunte Wäsche, wo die Farben lange frisch bleiben ;). Aber das macht ja jeder wie er es möchte ;). Ich bin halt nur ein Gegner von Weichspülern. Der penetrante Geruch und dieses "glitschige" Gefühl nach der Wäsche mag ich wie gesagt absolut nicht. Von daher tue ich bei jeder Wäsche einen Schuss Essigessenz ins Weichspülerfach. Damit ist die Wäsche angenehm weich, hat nicht diesen ( wie ich finde ) glitschigen Film auf der Kleidung und riecht nicht extrem parfümiert. So mal Weichspüler auch sehr schädlich für das Stoffgewebe sein soll aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden ;). Ich bin auch eigentlich ein Gegner von Flüssigwaschmitteln, da Diese der Waschmaschine nichts Gutes tun, nur finde ich die für mich neu entdeckten Pods einfacher von der Handhabung und liebe den Duft, daher meine Frage wegen dem Kalkschutz, da mir mal gesagt wurde, dieser ist nur in den Pulverwaschmitteln enthalten ;).