Elternforum Mein Haushalt

Waschei

Waschei

Philo

Beitrag melden

Hallo, aus Umweltgründen haben wir uns ein Waschei zugelegt - und ich muss sagen, ich bin begeistert!!! Die Wäsche riecht frisch (nicht chemisch, sondern neutral) und sie wurde sauber. Sogar Tomatensoßenflecken, die das normale Waschmittel nicht geschafft hat, sind rausgegangen. Da ich hier von diesem Ei das erste Mal gelesen habe, wollte ich meine Erfahrungen mitteilen und "Werbung" für ein umweltfreundlicheres Waschen machen. LG und einen schönen Tag, Philo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Woher hast Du das Waschei? Ich liebäugle gerade mit einer Waschkugel aus dem Reformhaus, aber ein Produkt, mit dem schon jemand positive Erfahrungen gemacht hat, wäre mir natürlich lieber.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, von dm. Ich habs mir an "meine" Filiale liefern lassen - das ging kostenfrei. https://www.dm.de/ecoegg-waschei-original-p710535105018.html LG, Philo


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, das interessiert mich auch. Weißt du, ob man das Ei nachfüllen kann oder muss man bei nachlassender Waschkraft dann ein neues kaufen? LG ANja


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Hallo, Der Inhalt reicht für 144 Waschladungen, also ca ein Jahr. Dann kann nachgefüllt werden. Lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Perfetto! Das hatte ich mich auch schon gefragt. Führst Du eine Strichliste oder tauschst Du dann nach Gefühl aus? Und muss man den Inhalt bestellen oder hat dm den im Sortiment? Letzteres könnte ich auch im Laden überprüfen, aber da komme ich gerade nicht hin.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, ich habe etwas recherchiert, auf dieser Seite kannst du deine PLZ eingeben und sehen, ob es das Produkt in deiner Nähe gibt: https://www.dm.de/ecoegg-waschei-original-p710535105018.html Ist bei mir leider nicht der Fall, aber sie im Markt selbst abzuholen, ist auch eine gute Variante. LG Anja


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

So ein Ei ist mit weißen und schwarzen Kugeln befüllt. Die weißen verbrauchen sich mit der Zeit. Das Ei wird dann leichter. Ich fülle immer nach Gefühl nach.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, ich hab das Ding grad mal 1 Woche ;) Ich führ keine Strichliste; die Kügelchen werden wohl kleiner und wenn ein neuer Beutel reinpasst, fülle ich nach. Ich denke, das muss man nicht so streng sehen. Ich hab mir das mal für September (nach 72 WL oder einem halben Jahr soll man den letzten Beutel nachfüllen) in den Kalender geschrieben. Bei dm gibt es einen Filialfinder, da kann man schauen, ob es im eigenen Markt verfügbar ist. Wenn nicht, kann man kostenlos in die Filiale liefern lassen. (Ich hoffe, das war jetzt keine Werbung - ich verdiene da nix dran). LG, Philo


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich hab’s auch seit Jahresbeginn im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die ersten Nachfüllkügelchen sind im Startpaket schon enthalten, aber das dauert noch, bis ich die brauche...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich habe das Waschei schon ca. 3 Jahre und bin immer noch begeistert. Wir haben dazu noch ein Stück Gallseife (für die hartnäckigen Sachen). Das war's.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Mh, vielleicht Sehe ich das zu kritisch. Ich habe mir eben die Inhaltsstoffe angesehen, weil mich interessiert hat, wie das Waschei funktioniert. Unter anderem ist Chromsäure darin enthalten. Nicht gerade gesund. Ätzend und giftig


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wo hast Du das denn gelesen? Ich finde dazu nämlich nichts.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Inhaltsstoffe gibt es hier zum Nachlesen: https://www.stoffywelt.de/de/Wickelzubehoer/stoffwindel-waschmittel/Ecoegg-Waesche-Ei-720-Waesche.html Geantwortet habe ich auf Monroes Posting im Aktuell. Chromsäure habe ich in den Inhaltsstoffen nicht gefunden.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, auf stoffywelt war ich nämlich auch und hatte nichts gefunden.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kriege bei Stoffwelt das hier angezeigt "Inhaltsstoffe: Geruchsfreie Mineral-Pellets: >30% anionisch Tenside, 15-30% nichtanionische Tenside. Natrium C12-C16 Olefin sulfonate, sodium carbonate, calcium carbonate, sodium bicarbonate, sodium metasilicate, emulsifier, cellulose gum, sodium citrate. Mineral-Pellets Baumwollfrisch oder Frühlingsblumen: >30% anionisch Tenside, 15-30% nichtanionische Tenside, Duft (auf Grundlage ätherischer Öle). Natrium C12-C16 Olefin sulfonate, sodium carbonate, calcium carbonate, sodium bicarbonate, sodium metasilicate, emulsifier, cellulose gum, sodium citrate, duft. Tourmalin-Keramik-Pellets: Silicon dioxide, alumina, titanium dioxide, calcium oxide, boron oxide, iron oxide, chromic acid."


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe es gefunden. Allerdings ist das ein Bestandteil der beim Brennen der Tourmalin Pellets genutzt wird. Die werden ja nicht abgenutzt. Die Chromsäure "wäscht" sich also nicht aus, sondern ist dauerhaft in den Pellets gebunden. Ich sehe daher ehrlich gesagt kein Problem.