Streuselchen
Hallo und guten Morgen ihr Lieben, es geht um unser Waschbecken im Bad. Ihr wisst doch, da gibt es in der Waschbecken - Wand dieses Loch. Überlauflloch nenne ich es mal. Und daraus stinkt, müffelt es. Ich habe schon mal Essig reingesprüht ... das hilft aber nur ganz kurzfristig. Was kann das sein?*rätsel* Woher kommt das? Und vor allem: WAS tue ich dagegen???? Schon mal vielen Dank + LG Streuselchen
Ich halte in diese Überlauflöcher und -gitter ab und zu mal den Dampfreiniger. Es hat zwar hier noch nie gestunken, aber es ekelt mich irgendwie an. Wasser und Seife hinterlassen ja nunmal Spuren und gerade in der Küche kommt doch auch mal Spülwasser rein.
Naja, ich würde den Überlauf genau so oft reinigen, wie das Waschbecken und nur mit reinsprühen ist es da nicht getan. Finger, Zahnbürste oder kleine Bürste zu Hilfe nehmen. Lg
Du kannst Rohfrei in dieses Überlauf-Loch gießen, am besten flüssiges Rohfrei (die sind so gel-artig). Einfach einige Stunden einwirken lassen und dann mit einem Becher einige Male heißes Wasser nachgießen. Rohrfrei desinfziert und löst Eiweiß (der Nährboden für die Keime) auf. Wenn Du‘s ganz perfekt haben möchtest, kannst Du mit einer schmalen Flaschenbürste nachputzen. LG
Danke an euch 3 für eure Tipps.
Jorinde, deinen Tipp habe ich sofort mal ausprobiert. Ich war eh am putzen ;-)
Mal sehen, wie es wirkt.
Diese ganze Konstruktion ist einfach nicht mein Fall, war schon drinnen als wir einzogen.
Das Wachbecken ist fester Bestandteil eines Schrank-Schubladenblocks, weißt du / ihr was ich meine? Das Löchlein ist winzig.
Das ist alles nicht so einfach sauber zu halten wie ich es mir vorstelle.*seufz*
Naja, irgendwann soll das Bad mal umgestaltet werden, dann kommt dieses Dingens raus!*so!*
LG + schönen Sonntag
Streuselchen
von jemako gibts ein mini putzstab der ist perfekt dafür
ich wollte ne pn machen..bild läd nicht
