Elternforum Mein Haushalt

Was packt ihr in die Geschirrspülmaschine?

Was packt ihr in die Geschirrspülmaschine?

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Das frag ich mich schon lange. Glaub meine Eltern packen wirklich nur Geschirr und Besteck rein, alles andere wird gespült. Wir spülen nur scharfe Messer (damit sie nicht abstumpfen), beschichtete Pfannen, alles andere wird reingestellt. Ja auch Holzlöffel... Ist mir einfach zu mühselig, die wieder mit Spülmittel und Spülschwamm-/-Lappen sauber zu kriegen... Dann kauf ich lieber schneller neue, als ich es sonst tun würde. Plastikschüsseln kommen ebenfalls rein.. Wir hatten bis vor 3 Jahren gar keine Spülmaschine, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen keine zu haben!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Huhu, ich packe auch absolut alles rein, auch Utensilien aus Holz. Einzige Ausnahme: ein japanisches Sushi-Messer mit edlem Holzgriff, das irre teuer war. Und ein dickes Brett aus Olivenholz. Aber für alle anderen Dinge gibt‘s keine Gnade.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Alles! Ich spüle nichts von Hand. Mein Mann macht das ab und zu, weil er manche Teile zu groß findet und die direkt viel Platz nehmen in der Maschine, aber ich stell die Maschine dann einfach einmal öfter an


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Als sie noch funktionierte, alles außer Bratpfanne. Sonst kam alles mit rein, auch die Holzbrettchen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Auch alles, außer 2 Trinkbecher von meiner Tochter auf denen extra draufsteht, dass sie nicht reindürfen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich packe nicht rein: Holzbrettchen und Löffel Alles was scharf bleiben soll (Messer, Sparschäler etc.) Bestimmte Pfannen (einige dürfen nicht in die Spülmaschine) Unser Kristallglas Ansonsten Stelle ich alles rein: Besteck, Geschirr, Töpfe, Deckel, Brotdosen, Trinkflaschen, Beschert, Tassen, Gläser, sonstige Utensilien, alles aus Glas etc.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich packe alles rein, außer scharfe Messer, beschichtete Pfannen/Backformen und die Rührgeräte von der Kitchen Aid. "Tupperware" und Holzlöffel packe ich in die Maschine. Wenn sie halt kaputt sind, müssen sie erneuert werden, aber eigentlich kann ich mich nicht daran erinnern, dass wegen der Spülmaschine mal etwas kaputt gegangen wäre. Manchmal spüle ich große Töpfe/Schüsseln von Hand, da ich lieber 6 Tassen in die Maschine packe als eine große Schüssel. Die großen Teile sind schnell abgespült und abgetrocknet.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

also alle ähnlich wie wir... mein Mann meckert zwar ab und zu und meint man solle Holz nicht unbedingt rein tun, aber ich mache es trotzdem. Soll er sie doch selber spülen... bin aber der Meinung das die so eh nicht richtig porenrein sauber werden, es bleibt immer eine etwas schmierige Schicht übrig... nur wenn die nur ganz bisschen schmutztig sind, mach ich sie kurz unter fließend Wasser sauber.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

huhu Holzbrettchen kommen nicht rein auch die Bleikristallgläser nicht, die werden milchig vom Reiniger, die teuren Messer nicht und eigentlich auch keine Töpfe.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja stimmt, Holzbrettchen nicht... Benutzen aber auch kaum welche. Vor allem für Brot/Baguette drauf zu schneiden, da lohnt es sich eh nicht die reinzustellen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Alles, ausser Scharfe Messer, Plastikdosen und Holzbretter. Und unsere Guten Wein und Sektgläser Pfannen und töpfe kommen nur rein, wenn ich sie anstellen muss und noch Platz ist, sonst wasche ich die per Hand.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

die passen bei uns eh nicht rein, wegen dem langen Stielen..


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei mir kommt auch fast alles rein. Das Besteck Fach kann ich verschieben, so das auch Sekt und Weingläser reinpassen. Und wir haben sehr gute Gläser. Das geht super. Das war damals beim kaum zufällig ein plus. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hatten mich zuerst nicht getraut, die zarten Gläser in die Maschine zu geben. Per Hand, sind mir 3 kaputt gegangen und meine Fingerkuppe. Daher, nur noch in der Maschine. Wurde uns beim Kauf sogar empfohlen….tja, ich wollte nicht hören. Lach…


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Bleikristall haben einen Schleier Der kommt vom Reiniger sagt der Hersteller


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die meisten passen bei uns leider wirklich nicht rein. Zb die von Ritzenhoff mit den schönen Mustern...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also nix aus Holz und das nicht, was wichtig wäre. Sprich alles was beschichtet ist und etwas Besonderes wäre. Der Konzertbecher meines Sohnes oder eine Tasse meiner Tochter. Was auch nicht rein kommt ist alles was eine Dichtung hat. Also die Teile der Kaffeemaschine. Und auch nicht scharfe Messer. Ein Plastebrettchen wische ich schnell in der Spüle ab. Und große Plastes hüsteln wasche ich auch händisch, da die sonst den Strahl der Spülmaschine blockieren.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Nahezu alles! Die teuren beschichteten Pfannen nicht (mal sehen, ob sie so länger leben) und das Brotmesser auch nicht. Und Babyplastikflaschen bzw Trinklernbecher nicht (die schmecken sonst einfach so eklig nach Geschirrspülmittel). Und halt Zeug das nicht in den Geschirrspüler darf (Kaffeebecher für Unterwegs, Thermoskanne,...). Holzbretter haben wir nur als Topfuntersetzer (da werden sie nicht schmutzig) und Holzlöffel kommen in den Geschirrspüler.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Aus dem Babyflaschenalter sind wir Gottseidank raus... Aber damals hatten wir tatsächlich noch keinen Geschirrspüler.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

... denn letzteres wird dann grau, das oxidiert irgendwie (?). Und wir hatten mal was aus Melamin, das vertrug die Spülmaschine auch nicht, wurde dann braun/schwarz... Aber meine Schwiegermutter steckt Holzkochlöffel ganz normal in die Spulmaschine, das hat mich überrascht... die gehen doch bestimmt schnell kaputt dann ??