Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns gab es heute Sauerkraut, mit Kartoffelpürree und Kassler. Jetzt ist soviel Kassler noch übrig, das ich den gerne morgen noch irgendwie "verwerten" möchte. Kennt einer von Euch ein leckeres Gericht mit Kassler ... ohne Sauerkraut??? Schon mal Danke für Eure Antworten Gruss Tanja
Hallo Tanja, probiere mal Kassler mit Kartoffeln, und als Beilage wenn ihr soetwas essen tut Rosenkohl. Dazu eine leckere Merettichsosse. Hatten wir heute gehabt. Wenn ihr kein Rosenkohl essen mögt nehme als beilage einfach erbsen und karotten. Auch ne leckere variante. Lieben Gruß und guten apettit :-) Jessi
kassler und grühnkohl passt gut zusammen und dazu salzwasserkartoffeln! lg phi
Hallo! Wir hatten anfang d. Woche Kassler mit Bohnen und Spätzle, war auch sehr lecker :-) LG Antje
hallo,wir essen sehr gerne gebratenen Kassler mit Gemüsebeilage und Kartoffeln oder Kartoffelpürre. lg silke ach ja und noch eine sosse dazu.
Hallo, habe mal eine frage zu den kasslergerichten. Muss sagen das ich noch nie Kassler gemacht habe, wie macht ihr den dann fertig??? LG Michi
Wenn ich Sauerkraut mache, schneide ich das Stück Kassler in Scheiben, lege es in den Topf auf den Sauerkraut. Oder ich schneide es klein und hebe es unter den Sauerkraut und lass es so mitkochen. Aber am liebsten mögen wir den, wenn er angebraten ist. Einfach wieder das Stück in Scheiben schneiden und in heißem Fett gut braun werden lassen. Gruss Tanja
Also ich brate das ganze Stück Kaßler an,von allen sietn rihctig braun,dann gieße ich mit wasser auf,deckel drauf und ca. 1 Stunde kochen lassen,dann schneide ich erst die Scheiebn auf,bleibt so schön saftig. Dazu paßt auhc Rotkohl und kartoffel,oder Klöße. aus dem bratenfond dann ne leckere Soé zaubern,z.B . mit Schmand evtl auch ein Schuß Wein
Bei uns gibt's Kasseler immer mit Kartoffel/Lauch/Karotten-Gemüse und Rotkohl. Ich fette ein Backform mit Butter ein, lege die Kasseler-Scheiben (nicht zu dünn geschnitten), darauf Karottenscheiben, Lauch in Ringe und die Kartoffeln geschält und geviertelt rein, darüber streue ich etwas Thymian und etwas Brüh-Pulver sowie Salz u. Pfeffer - gieße das ganze mit Wasser auf (so dass es etwa 1-cm-hoch ist dann Deckel drauf (oder mit alufolie abgedeckt) in den Backofen auf mittlere Schiene schieben und bei 250 Grad erst mal 30 Min. - das obere Gemüse etwas umrühren - und nochmal 20 Min. rein - fertig. Dazu Rotkohl (aus der Dose) aufgewärmt dazu - schmeckt lecker und ist einfach.
werde es mal ausprobieren. Habe einmal Kassler im Brotteig gemacht, das war irgentwie ein reinfall gewesen, der Kassler war nicht gar, und der Brotteig, war schon fast verbrannt :((( Danach habe ich mich nicht mehr so richtig rangetraut. LG Michi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen