Mitglied inaktiv
Was kocht Ihr so die Woche? LG
Hallo jeden tag etwas anderes:-) Montags zum Beispiel gibt es bei uns Kassler mit Kartoffeln Rosenkohl und Merrettichsosse. Dienstags Püree mit Fischstäbchen Mittwochs Spinat und püree mit ei Donnerstags Hackfleisch in sauresahne sosse dazu pilze und Pommes Freitags Fischtag Samstag Nudeln Bolognese Sonntag eintopf Das ist so von unserer letzten woche natürlich gibt es jede woche und jeden tag was anderes :-) Gruß Suesse
Hallo, heute abend gab es bei mir gefüllte Canneloni in einer Sahnesoße und gemischten Salat. Was es sonst die Woche noch so gibt, hm kann ich jetzt noch nicht sagen, das entscheide ich immer spontan. LG Barbara
Eine ganze Woche im voraus planen kann ich nicht, aber ein paar Ideen hab ich schon, mal sehen ob es auch wirklich so wird. Montag ****** fettarme Gemueseblechkuchen, dazu Bohnensalat Dienstag ******** Paprika mit Reis-Linsenfuellung, dazu gruener Salat mit Tomaten Mittwoch ******** Reis-Spinat-Auflauf Donnerstag ********** Huehnchenbrustcurry mit Mandarinensauce auf Reis, dazu Brokoli und Salat Freitag ******* Lachsfilets, Kartoffeln, Herbstgemuese aus dem Backofen, Tomaten-Paprika-Salat Samstag ******* evtl. Pizza-and-Movie-Night, Pizza ist natuerlich hausgemacht Sonntag ******* keine Ahnung, aber ich hab schon lange nichts mehr von meinem Curry Buch von Madhur Jaffrey ausprobiert, die Rezepte brauchen immer viel Zeit und das kann ich nur sonntags _______________________________________ Rezepte _______________________________________ Gemüse-Blechkuchen ****************** Aus: www.hausfrauenseite.de Man nehme: für den Teig: 250 Gramm Quark 1 Ei (kann man ersetzen durch einen weiteren Löffel Öl + 1 Löffel Milch zusätzlich) 2 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel Salz 6 Esslöffel Olivenöl 6 Esslöffel Milch 400 Gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Kräuterlinge (z. B. Oregano, Basilikum, ...) 4 Handvoll Gemüse in Würfel kleinschneiden (z. B. Zucchini, Zwiebeln, Mais, Pilze, Tomaten, wer mag Knoblauch...) Olivenöl Tomatenmark Rotwein Salz, Pfeffer Die Teigzutaten kneten und aufs Backblech streichen Das Gemüse dünsten mit Olivenöl, bis es weich wird, würzen mit Salz, Pfeffer, weiteren Kräutern, 3-4 Esslöffel Tomatenmark dazugeben. Mit Rotwein ablöschen. "Pampe" absieben, damit der Teig nicht so durchnässt wird und auf dem Blech verteilen. Bei 160 Grad Heissluft ca. eine halbe Stunde backen. Wunderbar! Bohnensalat *********** Inspiration aus: http://cgi.fatfree.com/cgi-bin/fatfree/recipes.cgi Ich hab mir gut die Haelfte der Bohnensalte angeschaut und dann die Ideen genommen fuer mein eigenes Dressing. Letztendlich hatte ich dann im Schrank diverse Dosen gefunden und folgendes gemischt: 1 Dose gemischte Bohnen (Kichererbsen, weisse und rote Kidney Bohnen, Romano, Black Eye) 1 Dose gruene Bohnen (frisch waere natuerlich besser) 1 Dose Mais 1 rote Paprika, klein gewuerfelt 1 kleine rote Zwiebel, fein gewuerfelt (sind milder als die normalen) 1 Bund Cilantro Dressing: 100 ml Zitronensaft 100 ml Reisessig 1 El Zucker, brauner wenn moeglich, oder Honig Der Trick ist hier wirklich der Reisessig! Sehr mild und ersetzt wirklich jedes Oel in diesem Rezept. Ist acuh ein wichtiger Bestandteil der Asia Kueche und unabdinglich in Sushi. Der Salat schmeckt am besten, wenn er schon am Tag vorher zubereitet wird und Zeit zum ziehen hat. Ich hab am naechsten Tag nochmal probiert und noch mit etwas Honig nachgesuesst. Die Mengen beim Dressing muesstet ihr natuerlich selber den Groessen eurer Dosen anpassen. Denkt dran, dass bei einem Bohnensalat das Dressing reichlich sein sollte, da sie die Fluessigkeit ueber nacht noch einziehen. Lentil and Rice Stuffed Peppers ******************************* aus: einer kanadischen Frauenzeitschrift, weiss nicht mehr welche 4 small red or green peppers 3 Tbsp oil 1 small onion, diced 3 cloves garlic, minced 3 cups mushrooms, chopped (zuccini) salt and pepper 1/3 cup basmati rice 1/4 cup red lentils (or a little more) 1/2 cup shredded parmesan or romano cheese 1/4 cup parsley 4 tsp lemon juice 1 tsp dried oregano 2 plum tomatoes, seeded and diced - Slice tops of peppers, core and scrape out seeds. Place peppers, cut side up, in 8 inch (2l) square glass baking dish. Discarding stems, dice tops of peppers - In saucepan, heat 1 tbsp of the oil over medium-high heat. Fry onion and garlic until onion is slightly softened, about 3 minutes. Add mushrooms, diced peppers ans all but a pinch each of the salt and pepper. Cook, stirring, until liquid is evaporated, about 6 minutes. Add rice, lentils and 1 cup of water. Bring to boil. Cover, reduce heat and simmer until rice and lentils are tender and mixture is wet but not saucy, about 20 minutes. Scrape into bowl and let cool slightly. - Toss cheese, all but 1 tbsp of the parsley, lemon juice and oregano with rice mixture. Spoon mixture into peppers, drizzle with remaining oil and top with tomatoes. Sprinkle with remaining salt and pepper. - Cover with foil, bake in 350 F oven until peppers are almost tender, about 1 hr. Uncover, bake until tops are crusty, about 30 minutes. Sprinkle with remaining parsley. 4 servings, per serving: 320 cal 13 g protein 15 g fat (4 g saturated) 38 g carb 6 g fibre high in iron and folate Haehnchencurry ************** 500 gr Haehnchenbrustfilet 1 Zwiebel, klein gehackt 1 EL Olivenoel oder weniger, wenn man einen Oelsprueher hat 1 tl Senf 1 EL Honig 1/2 tl Currypulver (oder nach Geschmack) 1/2 tl Kurkuma (oder nach Geschmack) 1 kleine Dose Mandarinen Haehnchenbrustfilets in Wuerfel schneiden und mit Zwiebeln in einer grossen beschichteten Pfanne auf mittel Hitze in etwas Oel anbraten. Wenn die Haehnchenstuecke leicht braun sind, mit Curry und Kurkuma bestreuen. Die Hitze runterschalten, Senf und Honig unterruehren, die Mandarinen einschliesslich Saft dazugeben. Das ganze noch ca. 10 Min koecheln lassen bis der Saft etwas eingedickt ist. Wer die Sosse gern fluessig hat, kann einen Deckel auf die Pfanne legen. Backofengemuese *************** schoen im Winter mit Wurzelgemuesen, die ganz suess dabei werden. Einfach nehmen was man hat z.B: 1 Paprika, gewuerfelt 1 Kartoffel abgewaschen und gewuerfelt 1 Moehre in scheiben geschnitten 1 Zwiebel, geschaelt und in grosse Stuecke geschnitten 1 Zuccini in Scheiben geschnitten 1 kleine (oder halbe) Aubergine in Wuerfel geschnitten 1 Hand voll klein gewuerfelter Kuerbis 1 Hand voll klein geschnittene Suesskartoffel/Yams Eine grosse Auflaufform einfetten. Das Gemuese in einer Schicht drauf verteilen. 1 EL Olivenoel drueber giessen 1 EL Balsamico Essig drueber giessen 1 TL Kraeuter der Provence oder Oregano, Basil drueber geben Alles vermischen. ca. 1 Std bei 200 C backen. Zwischendurch einmal umruehren. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Hallo! - Bernerwürstel mit Pommes und abgebratene Zucchini und Rahmgurkensalat - Mischgemüse mit Würstel - Kartoffel Karfionauflauf mit Schinken und Käse - Nudelsalat mit Brot - Püree mit Fleischlaberln - Paella (Reis mit Erbsen, Zwiebel, Fleisch und Suppe aufgießen) Liebe Grüße Traude
Hallo, gestern gabs: Schinkennudeln mit Gurkensalat heute gibts: Semmelknödel mit Pilzsauce mittwoch: nur kalt, da mein Mann Fußballtraining hat (-: donnerstag: gebackenen Fisch mit Kartoffelbrei lg dani
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen