Mitglied inaktiv
Es ist soweit und unumgänglich. Eine neue Waschmaschine muss her. Wir haben eine ganz alte, die haben wir mal geschenkt bekommen. Bevor ich jetzt irgendwas kaufe, wollte ich euch erstmal um Rat fragen. Was ist wichtig bei einer Waschmaschine, welche Marke ist gut, wieviele Touren etc? Ich brauche einfach eine Maschine die gut und (wenns geht) günstig ist. LG Jenny
Ich weiss ja nicht, ob du noch so lange warten kannst aber im nächsten Heft von Stiftung Warentest, was in 5 Wochen rauskommt, ist ein Waschmaschinentest drin. Getestet wurden Frotlader zwischen 400 und 1000 Euro. Ansonsten kann ich sagen, dass ich mit AEG Lavamat immer sehr zufrieden war. Habe die zweite Lavamat, die erste hielt bei sehr sehr hartem Wasser und 4 Umzügen 13 Jahre, das finde ich O.K.! War nie eine Reparatur dran. Habe die neue jetzt seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Miele ist natürlich auch super aber m.E. viel zu teuer. LG Sandra& Co.
Hallo, kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Habe auch die AEG und bin sehr zufrieden, habe sie 97 gekauft und es war nie etwas dran. Ich würde an Deiner Stelle noch auf Strom und Wasserverbrauch achten, da gibt es die unterschiedlichsten Modelle. Unter 1400 Umdrehungen würd ich nicht kaufen. LG Anne
wir haben unsere vor 5 wochen gekauft: sie hat enerigeklasse AB, das heisst beim verbrauch von energie und wasser A und beim schleudern B da ab 1600 um/min erst klasse a ist... wir haben 1400 um/min, und die sind echt gut!!natürlich nach unten korrigierbar. wieterhin sind wir froh, nen handwaschgang zu haben, das erleichtert auch die arbeti, da doch einige teile nur mit hand gewaschen werden dürfen. was meiner meinung nach teurer schnickschnack ist, das man ne digitale zeitschaltuhr hat, sprich man kann einstellen, wann die maschine waschen soll und man kann während dem vorgang ablesen, wie lange sie noch dauert.... irgendwann weiss man von alleine( oder siehe beipackzettel)wielange welches programm braucht! für usn war auch schnick schnack eine zu kaufen die ne 6 oder 7kg trommel hat, das ist interessant, bei ner grossfamilie oder nem gastronomischen betrieb zum beispiel. wir waren froh auch eine mit kurzprogramm gefunden zu haben...das nutzen wir sehr oft... zum guten schluss war für uns der preis ne sache für sich, denn mehr wie 300-400 euro konnten und wollten wir net ausgeben . also wir haben die bauknecht GB WAS 4740/2 gekauft bei red zac( da kaufen wir sehr oft sachen).... ich kann diese nur empfehlen, haben sie für 349 € erstanden und sind zuper zufrieden damit!!! lg phi
Hallo, ich kann nur von Bauknecht abraten. Wir haben mit unserer nur ärger. Auch bei Stiftung Warentest hat Bauknecht ganz schlecht abgeschnitten. viele Grüße Petra mit Räuberbande
ich würde auf den energie und wasserverbrauch achten und das man bestimmte programme auch einzeln anwählen kann wie z.b. kurzschleudern, handwäsche, extra spühlen ect ich habe auch eine zeitschaltuhr und ich würde ohne das ding manchmal abdrehen, denn es ist super praktisch ein wäsche vorzubereiten die von alleine losgeht zb morgens vorm aufstehen, oder wenn ich weiß wann ich wieder zu hause bin das die wäsche dann fertig ist oder so also ich möchte auf das ding nicht mehr verzichten
Auf jeden Fall Energieeffizienzklasse und Wasserverbrauch beachten! Ich habe eine von Bosch mit der ich eigentlich zufrieden bin. Intervallschleudern hat sie, finde ich ganz gut. Wasser plus, Energiesparen etc. Das einzige was ich selten brauche ist die Zeitschaltuhr. Sie ist jetzt ca.8 jahre alt und war noch nie kaputt. Hatte vorher eine billigere von Privileg mit der ich auch zufrieden war, aber die hat leider nur 7 Jahre gehalten (lag aber eher an dem feuchten Raum wo sie immer drinstand, ist also durchgerostet) LG avatar
wir haben uns vor knapp drei jahren eine neue von privileg zugelegt und sind sehr zufrieden. wir haben uns vor dem kauf überlegt was wir brauchen. also muß sie hochtourig schleudern können? brauchen wir ein extra felckprogramm? usw. haben uns dann entschieden. überleg einfach mal was du so für wäshe hast (vieles stark verschmutzt oder vieles was du eigentlich mit der hand waschen müsstest...) und ob sich wasser plus für euch lohnt weil ihr empfindlcihe haut habt... D.
Unsere alte Siemens hat 15 Jahre ohne Reparatur überlebt und dann haben die Umzugmänner sie vom LKW gestoßen.... Wir haben jetzt wieder eine Siemens und hoffen wieder auf ein langes Leben. Ich habe Wert auf eine 6kg Trommel gelegt, da ich die 5 kg Trommel oft übervoll gemacht habe, was ja nicht so toll ist. Außerdem kann man dann auch mal ein großes Federbett (wir haben Übergrößen) waschen und muß es nicht reinigen lassen. Ich würde außerdem darauf achten, daß der Wasserverbrauch NICHT extrem niedrig ist, denn dann hat man oft Waschmittelreste (ich muß Entkalker in jeden Waschgang geben, weil wir sehr hartes Wasser haben, den gibt es nicht flüssig) in der Wäsche. Außerdem würde ich eine Maschine wählen, die kein Elektronikdisplay o.ä. hat, die sind sehr reparaturanfällig und ein Austausch ist teuer. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen