Elternforum Mein Haushalt

Wäschetrockner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäschetrockner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, hat jemand von euch einen AEG Wäschetrockner? Bin nicht gerade zufrieden mit dem Ergebnis. Meistens trockne ich (Babysachen, Handtücher ect.) auf Baumwolle stark trocken. Das Ergebnis ist jedoch meistens sehr unterschiedlich. Mal noch sehr feucht (und es ist kaum Kondenswasser im Behälter) und mal ganz normal. Ist da unser Trockner ein Montagsgerät oder mach ich da was falsch? Wie macht ihr denn das? LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Trockner von AEG und ich bin sehr zufrieden. Ich mach alles "schranktrocken" und das ist dann auch trocken. Unterschiedliche Ergebnisse hatte ich noch nie. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie sortierst du denn die Wäsche. Vielleicht mach ich da was falsch. Ich schmeiß die ganze 60° Wäsche so rein wie aus der Maschine, sprich Handtücher, Wäsche, Bodys u.s.w. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sortiere genauso wie Du, schmeiß auch alles aus der Maschine rein, vom großen Handtuch bis zum Body... LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...tja, dann muß ich mir doch mal nen Kundendienst ins Haus rufen. Habe gehofft dass es nur an mir liegt.... Danke für die Hilfe! LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen AEG-Wäschetrockner und sind sehr zufrieden damit - jetzt schon fast 4 Jahre. Habt Ihr das "Fusselgitter" in der Tür immer entleert? Das kann sich vielleicht auch auswirken. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...daran liegt's nicht. Ich entleere IMMER den Kondenswasserbehälter und mache das Fusselsieb sauber! Ich weiß auch nicht. Die Ergebnisse sind wirklich grund verschieden bei der selben Einstellung. Teilweise mußte ich schon die Wäsche auf die Heizung zum Trocknen weil sie noch so feucht war (trotz Progam "stark trocken").


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben auch aeg und ich bin super zufrieden damit - denke wirklich da hilft nur kundendienst anrufen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten, den ich letztes Jahr nach 13 Dienstjahren entsorgt habe, hatte ich das auch schon mal. Es kann sein, wenn die Wäsche mit Weichspüler gewaschen wurde, das sich Reste des Weichspülers auf den Feuchtefühler im Trockner legen. Dagegen hilft, den kompletten Trockner innen mit Essigwasser gut auszuwaschen bzw. richtig zu schrubben. Danach müsste es wieder gehen. Bei mir gingst wieder, nachdem ich statt Weichspüler Essig ins Weichspülerfach der Waschmaschine gab. Danach war der Trockner nie wieder "belgegt". LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin Karina Ich mache es wie die anderen Mädels hier auch...so wie die Wäsche aus der Waschmaschine kommt,so packe ich sie in den Wäschetrockner. Es reicht aber nicht,wenn du nur das Fusselsieb in der Tür leer machst und den Wasserbehälter.Du mußt unbedingt das Fusselgitter/große Membran/Wärmetauscher unter der Trommel sauber machen.Tür aufmachen,Schutzleiste wegnehmen,die zwei Feststellschrauben drehen und das Ding entnehmen.Wenn das voll ist,dann kannste trocken wie du willst,die Wäsche kommt immer feucht raus.Die Sache ist ganz leicht zu Handhaben,ich mache das immer jede Woche und wundere mich,was da so alles noch an Fusseln drin ist.Am besten kriegste das mit einer Nagelpfeile sauber.Reihe für Reihe durchziehen und sauber ist das Teil. LG Bodil