Mitglied inaktiv
Hallo! Eine Frage habe ich an euch...meine Süße ist jetzt ein Jahr alt und ich wasche ihre Sachen immer getrennt von unsere. Da wird eine Maschine mit normalen Wäsche gemacht 40 Grad und eine Zweite mit 60 Grad (die ganzen Waschlappen, mit denen ich ihren Po reinige.) Ist es immer noch notwendig unsere Sachen von ihren zu trennen? Wie macht ihr das? Würdet ihr auch ihre Lappen mit eure Handtücher waschen?
Hallole, also "großesGeschäftWaschlappen" würde ich immer separat waschen, wenn ich sowas verwenden würde. Alle anderen Sachen trenne ich nicht voneinander. Warum verwendest du nicht einfach Baby-Feuchttücher? Ich nehme die für beide Kinder und die vertragen sie echt gut. :-) VG JAcky
Ich habe nie die Babysachen bzw.Kindersachen extra gewaschen,immer mit unseren zusammen. LG Pelle
Ich wasche auch schon immer unsere Sachen zusammen. Und ich würde auch anstatt den ganzen Waschlappen Feuchtlotionstücher benützen, sooo teuer sind die doch auch nicht. Finde das mit Waschlappen viel unpraktischer und unhygienischer. LG Nadine
Hallo... Also ich wasche auch nicht extra.Hab ich auch noch nie gehört das man das tun sollte.Vielleicht lebe ich ja hier hinterm Mond ;o) Auf jeden Fall gebe ich den anderen Recht und würde lieber Feuchttücher verwenden.Da gibt es schon soviele zum Beispiel von detr DM-Marke.Die sind echt günstig und super toll zu Babys Po.Waschlappen die man regelmäßig wäscht finde ich total unhygienisch!!!!! LG,Camilla
Hallo, normale Wäsche wasche ich mit unserer, Po-Waschlappen verwende ich nicht. Da mir Feuchttücher zu teuer sind, nehm ich normale trockene Kosmetiktücher u. mach sie dann mit Wasser u. Babyöl entsprechend gebrauchsfertig bei Bedarf. Kleiner Tipp: Wasser in leeren Seifenspender füllen für den Zweck, klappt super. Die Tücher einfach mit den Windeln entsorgen. Ständig Waschlappen extra waschen ist ja auch nicht umweltfreundlich u. mit unseren Handtüchern wollte ich die ehrlich gesagt auch nicht waschen.... viele Grüße
Ich habe 4 Kinder und 2 davon sind auch noch Windelscheißerchen. Aber muß mal dumm fragen. Einige wischen den Babys die Kacke mit nem Waschlappen ab? Und dann? Hat man dutzende vollgesch... Lappen? Ich nehm da Feuchttücher und wenn mal keine zur Hand sind Kosmetiktücher, Küchenpapier oder ähnliches und mach das feucht. Die vielen Lappen wären mir auch zu stressig und da bezahl ich leiber die Feuchttücher. Ich nehm Sensitivtücher wegen der Verträglichkeit. Die Anziehsachen hab ich immer mit unseren gewaschen und die Lätzchen z. B. mit unseren Handtüchern. Warum auch nicht? Wieso sollte man das extra waschen? Wir haben doch schon genug Arbeit und müssen uns nicht noch mehr machen. l.G. Kerstin
Ich bin zwar nur die Omi...habe es aber immer so gehalten das ich die Sachen von meiner Tochter mit meiner zusammen gewaschen habe. Und habe früher schon Feuchttücher benutzt. Mein Enkelsohn schläft auch öfters bei mir und ich wasche seine Sachen mit meinen. Halt Kolla-Tücher, Buddys oder Lätzchen bei 60 grad....oder normale Wäsche bei 40 grad. Und ich bekomme alles sauber. Und wenn er badet...klar das ich auch Waschlappen benutze die bei 60 grad wie die Handtücher mitgewaschen werden. Aber fürs Pöchen.....halt die Feuchttücher *grübel* soviele Waschlappen hätte ich gar nicht...oder???*nachguckenmuss* *lach* LG Angelika (Omi von Bastian 23 Monate alt)
Ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht, wieso man die kindersachen extra waschen sollte????? Wie viele Klamotten hat dein Kind denn, dass du damit eine ganze Maschine hell und dunkel etc. voll bekommst? ISt mir echt ein Rätsel. Ich kenne niemanden, der kinderkleidung extra wäscht. Schon von Anfang an werden die Kindersachen mit unseren Sachen gewaschen - was soll denn da passieren? Ist doch sie selbe Waschmaschine, das gleiche Waschmittel, die gleiche Temperatur im gleichen Programm- warum denn dann extra waschen *wunder*???? Versteh ich wirklich nicht.... Und ganze ehrlich??? Lappen zum Po sauber machen zu benutzen find ich richtig eklig. Was machst du mit den Dingern bis du eine ganze Maschine davon voll hast? Das stinkt doch! Und unhygienisch ist es doch auch, weil die Fäkalkeime sich da vermehren und in der Waschmaschine landen. Wenn du dann nicht gerade immer bei 95 Grad wäschst, dann haste die bald in der ganzen Wäsche, denn in der Maschine bleibt ja immer Wasser zurück, wo sich Keime vermehren. Also Feuchttücher oder eben angefeuchtete Kosmetiktücher sind eindeutig auf Dauer hygienischer, günstiger und genauso umweltfreundlich. LG, lupa
aber auch nur weil wir eine kleine Maschine (3kg) hatten und die schnell voll war. Außerdem trenne ich nicht zw. hell-dunkel Wäsche. Ich schmeiße alles zusammen (bis auf viell. ein neues rotes Shirt, achte ich drauf dass nix weisses dabei ist). Und ich wasche alles bei 40° (außer Handtücher, Bettwäsche). Außerdem hatte ich früher für Lisa Persil Sensitiv und für uns billiges Waschmittel. Jetzt wohne ich alleine, habe eine große Waschmaschine und wasche alles zusammen und nehme für uns beide Persil sensitiv. lg max
du kannst natürlich die sachen zusammen mit euren waschen! die powaschlappen kommen mit in die maschine mit der unterwäsche (60Grad) gruß D.
als mein Kind neugeboren war sah sie mir entsetzt zu, als ich die Kleine mit Feuchttücher abgewischt habe. Sie meinte, das würde nicht so gut reinien und das da viel Chemie drin sein würde etc. Ich fühlte mich gleich wie eine schlechte Mama, habe auf Lappen umgestellt...ich dachte das wäre so normal´..und jetzt ist es ein Jahr so! Mein Gott habe ich mir Arbeit angetan!
also Wäsche habe ich immer zusammen mit unserer gewaschen. Feuchttücher habe ich auch benutzt, aber vorher bei Ökotest geschaut, welche gut abgeschnitten haben. Und dazu muss ich sagen, meine ädels sind beide um den 3. Geburtstag erst sauber geworden, einen zeitpunkt wo ich als Mutter sage "eh, jetzt ists wirklich eklig" - mit Waschlappen hätt ich mich da garnichtmehr herangewagt. Mein Mann hat den großteil mit toilettenpapier abwewischt, das große Geschäft heruntergespühlt, die Windel entsorgt (wir zahlen pro Kg Restmüll) und dann mit Feuchttücher drüber oder gleich abgeduscht.
Hi, ich verwende die Feuchttücher nicht, weil sie mir auf Dauer zu teuer (Anschaffung + Abfall) und auch zu chemiebeladen ist, praktisch hin oder her. Erst wird der Popo gut mit den Baby-Kleenex (von dm) gut gesäubert, dann kommt der Waschlappen zum Einsatz, welcher anschließend gut ausgewaschen wird. Abgetrocknet wird er mit einem ebenso einmal verwendetem Bidet-Handtuch, daß auch sofort in der Waschmaschine verschwindet. Bei mir läuft spätestens alle zwei Tage eine große Trommel mit Unterwäsche, Handtücher (ich wechsele sie maximal täglich, oft auch zweimal), denen, die wir am Bidet verwenden und Bubis Popo-Waschlappen bei 60°C. Danach kommt alles in den Trockner. Alles wird erstklassig sauber und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was daran unhygienischer sein soll, da auch unsere Unterwäsche etc. nicht mehr keimfrei sein kann. Immerhin ist er inzwischen 2 1/2 Jahre alt und hatte noch NIE ein wundes Hinterteil, von dem so viele schreiben. LG, Fiammetta
wir nehmen Waschlappen am Abend für die Rundumreinigung, ausser es ist ein Pilz im Haus unterwegs, dann nehmen wir nur ohnway-Produkte... Wäsche waschen wir immer zusammen, manchmal mit Sagrotan-Desinfektionsspülung, wenn Bedarf ist!
Hallo, jetzt muss ich aber auch mal was zu den Waschlappen sagen. Das ist nämlich das beste und gesündeste was man machen soll,es ist überhaupt nicht ekelig oder gar unhygienisch! Natürlich wischt man erst den Po mit Klopapier,o.ä.grob sauber und wäscht dann mit einem Waschlappen,dieser kommt sofort in die Wäschetonne. Natürlich sollte man genügend besitzen,denn es kommt ja allerhand zusammen. Feuchttücher sind für unterwegs gedacht und keineswegs gesünder! Wollte das nur mal so mitteilen weil alle darauf rumhacken,das macht"Krapferl" ja ganz unsicher! Lg Alyia
Ich habe das immer genauso gemacht wie von dir beschrieben. Trotzdem hatten meine zwei bei jedem Zahn nen wunden Po!!! Das hat nix mit Waschlappen oder Feuchttuch zu tun. LG Sandra & Co.
Die einen so, die anderen so. Ist doch wurscht. Hier wird immer ein Aufriss wegen einem Sch.. gemacht! Unglaublich!! trotzdem sehr LG Sandra & Co.
sag mal, hast du schonmal ein richtig besch*** Kleinkind von 3 Jahren besessen. So, dass du mir einem Würgreiz kämpfen musstes? Also ich muss gestehen, da hab ich ab und zu schonmal gummihandschuhe getragen, weil ich den Gestank nach mehrmaligem Händewaschen nicht wegbekommen habe. Neee, da wollte ich keine Waschlappen, die ich dann nochmals so lecker riechend in die Maschine packen muss. Ein Hoch auf Pampers sensitive Feuchttücher!!!!!
Hallo, ich wasche die Babysachen schon immer mit unseren. Handtücher, Waschlappen, etc. halt bei 60°. Wir nehmen übrigens auch Waschlappen für den Po. Das große Geschäft wird natürlich vorher mit einfachen Kosmetiktüchern entfernt. Feuchttücher haben wir für unterwegs. LG Kerstin
Hallo! ich wasche die PO-Waschlappen immer bei 95° und habe so viele, daß sie eine Woche reichen (ca. 24). Hinterher wird der Po gefönt (hab ich von der Hebi). Ach ja, das Grobe vorher mit Happies (Kosmetiktüchern) abwaschen. Normale Wäsche wasche ich zusammen mit unserer. Habe aber nur Baumwolle (40° hell und dunkel). Handtücher wasche ich auch 1x die Woche alle, die im Haus rumliegen. LG moon*
Schließe mich Mamafürvier an und ziehe erstaunt die Augenbrauen hoch: Waschen welche den verkackten Babypopo d i r e k t mit einem Waschlappen ab???????? ....und tun die derart verschmierten Waschlappen sammeln und in die Waschmaschine???? Stinkt das nicht höllisch nach ... ähum ...1-2 Tagen im Wäschebehälter..? Habe es bisher immer so gehalten: Feuchttücher zur Vorreinigung bis nichts mehr zu sehen ist (trockene gehen nicht, es klebt), dann die gesamte Windelregion nochmal mit einem nassen Waschlappen hinterher, damit auch dieses kosmetische Ölzeugs wieder von der Haut entfernt wird. (Wenn er besonders verschmiert war, dann nach der Vorreinigung mal kurz in die Wanne und komplett alles mit der Dusche abgespült). Abtrocknen mit extra kleinen Popo-Handtüchern. Weder Waschlappen noch Handtücher wasche ich separat - es ist ja nichts anderes daran als an unseren eigenen Handtüchern. Allerdings, wenn man wirklich die Waschlappen wie Toilettenpapier benutzt, dann würde ich auch separat waschen .. LG Tabitha
bei uns wird kinder nemmer von erw.-wäsche getrennt. buntwäsche halt bei 30-40 grad und handtücher und waschlappen bei 60 grad, du wäschst dir ja net nur den popo mit den waschlappen sondern trocknest dir doch auch den popo mit den handtüchern ab, oder etwa net..... ich finde man kann es auch sehr übertreiben.... lg phi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen