Elternforum Mein Haushalt

vermieter in wohnung??? tips???

vermieter in wohnung??? tips???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo schon wieder ;-) Wir sind zum 1.8. umgezogen. Unserer Vormieter haben uns nun erzählt, dass unsere Mieter (sie wohnen im Haupthaus) öfter in deren Wohnung waren, wenn diese auf der Arbeit waren oder so! Nun habe ich Angst, dass sie das auch bei uns machen könnten. Wenn ich dieses rausbekommen würde, würde es auf jeden Fall ein klärendes Gespräch geben und wenns nochmal vorkommt, dann würde es kurzerhand eine Anzeige geben! Ich will nun aber nicht den teufel an die wand malen und unseren vermietern irgendwas unterstellen, aber vll habt ihr ein paar tricks auf lager, wie man die wohnung "manipulueren" könnte, um zu sehen, ob sie in der wohnung waren. schlüssel haben sie natürlich als vermieter! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu und hallo, also das wäre ja schon ein starkes Stück. Da gibt es wohl ein paar Möglichkeiten... z.B. könntest du beim Türeschließen irgendwie eine Nudel dazwischen klemmen, die kaputt gehen würde, wenn man die Türe aufmacht! Oder aber ein Glas mit Wasser hinter die Türe stellen! Wenn man die Türe dann öffnet, fällt das Glas um! Hört man das umfallen des Glases erst wenn du hereinkommst, dann weisst du dass die Vermieter in der Wohnung waren. Denk aber daran, dass du z.B. das Wasser irgendwie färbst oder ähnliches, denn sonst könnte man das alles wieder aufwischen und neu füllen. Liebe Grüße Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was heißt "Schlüssel haben sie NATÜRLICH als Vermieter"???? Du bist nirgends verpflichtet, dem Vermieter einen Schlüssel auszuhändigen. Auch die Ausrede "Naja, wenn mal was ist" gilt nicht, Du kannst den Schlüssel auch einem Nachbarn geben. Wenn die Vermieter so neugierig sind dann würde ich denen nie im Leben einen Schlüssel in die Hand drücken, zumal Du davon ausgehen kannst, wenn sie es bei den Vormietern gemacht haben, werden sie es auch bei Euch tun. Natürlich haben Vermieter ein Anrecht auf Zutritt in die Wohnung - ABER selbst da müssen sie sich vorher anmelden und einen Grund vorweisen. Es gibt keine rechtliche Grundlage dafür, dem Vermieter einen SChlüssel zu geben! Also, nimm ihnen den wieder ab. Und such Dir in der Nachbarschaft, wenn möglich, jemanden, der den Schlüssel verwahrt und zu dem Ihr mehr Vertrauen habt. Oder wenn Ihr nicht lange in die Wohnung braucht (von Arbeit aus usw) alle Schlüssel behalten, Telefonnummer an Vermieter geben und sich im Notfall anrufen lassen. Aber SO geht das nicht! Wäre ja das Allerschönste, wenn meine Vermieterin einen Schlüssel hätte, die ist nämlich genauso neugierig und mir reicht es schon, dass sie im Gartenhaus (wo wir alle unseren Krusch zu stehen haben wie Kinderwagen, Gartenmöbel) meine Sachen so umstellt, wie sie das schön findet... Ich habe es auch noch nie erlebt, dass ich bei iiiirgendeiner Mietwohnung den Schlüssel an den Vermieter oder Hausmeister geben mußte, also gezwungenermaßen... Und noch was, kündige das vorher nicht an! Sonst kommen die ncoh auf die Idee sich einen SChlüssel nachmachen zu lassen. Lass Dir ein Protokoll aushändigen, dass Du ALLE Schlüssel zur Wohnung hast. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Schlüssel ist das so: Wenn man in unsere Haustür geht, dann ist dort die Tür zu deren Garage und zum Heizungsraum! Dann kommt noch eine Tür, die dann zu unserem Treppenaufgang führt. Deshalb brauchen sie den Schlüssel. Die zwischentür können wir theoretisch auch abschließen, aber da ist nur so ein ganz normaler zimmerschlüssel. Hatte keine Ahnung, dass es unüblich ist, dass der Vermieter einen Schlüssel hat! Habe noch nie zur Miete gewohnt! Aber ich glaube, wenn wir ihnen den Schlüssel abnehmen, dann wäre es etwas ungünstig für sie, weil sie dann nicht in die garage kommen! (garage geht nur von innen auf und zu!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es da eine Haustür, hinter dieser Haustür verbirgt sich u.a. die Garage des Vermieters und Eure Wohnungstür, sprich, also sie stehen nicht direkt in Eurer Wohnung, wenn sie die Haustür aufschließen, oder? Und warum kommen die dann in EURE Wohnung? Das kapiere ich jetzt nicht. Haben sie für Eure WOHNUNGSTÜR auch einen SChlüssel? Wenn ja, DAS brauchen sie nicht, dazu sind sie auch nicht berechtigt! LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst du das mit den nudeln und dem wasser? unserer türen gehen immer vom flur aus nach innen zu den zimmern auf! auch die haustür! also wenn wir ein glas vorstellen, dann würden wir selbst nicht mehr rauskommen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Tür noch einen Spalt offen ist das Glas von außen nach innen reinstellen. Du mußt ja danach die Tür nicht mehr nach innen öffnen, die ziehst sie ja ran. Was Michaela meinte, wenn Du heimkommst brauchst ja die Tür nur ganz vorsichtig aufmachen und schauen, ob das Glas noch da steht. Liegt es schon, waren sie drin. Wenn Du es selbst umschmeißt, dann hörst Du es. Gleiches mit der Nudel. DIE wissen ja nicht, dass da n Fussili aufm Boden liegt :o) welches kaputt geht wenn man mit der Tür drüberfährt. Echt peinlich sowas. Aber wirksam. DAs ist ja leider der einzige Grund, wie Du sowas nachweisen kannst. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig soweit! bloß von unserer wohnung geht es in den heizungsraum und von deren wohnung auch in den selben heizungsraum. die beiden türen haben das gleiche schloss (wir könnten also theoretisch auch in deren wohnung). das liegt daran, dass früher die tochter in unserer wohnung gewohnt hat. noch vor unseren vormietern. muss auch sagen, dass es auf einem hof ist und halt aufm dorf ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so :-))) also bis jetzt hatte ich auch noch nicht das gefühl, dass sie in der wohnung waren. wollte halt nur ein paar tricks für alle fälle ... hab bis jetzt die türen immer so einen kleinen spalt aufstehen lassen, das sich es wiedererkannt habe ... bis zu einer fuge oder so z.b.! die waren dann auch immer noch so, dass es passte....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, wenn Ihr gerade erst eingezogen seit dann werden die Vermieter sicherlich nicht gleich in die Vollen gehen, wenn sie es überhaupt machen. Sie werden sich sicherlich (wenn überhaupt wie gesagt) erstmal Euren Tagesablauf ansehen. Ich finde es trotzdem eine Schweinerei, denn Wohnraum ist ein sehr intimes Gebiet und da hat meines Erachtens niemand was drinnen zu suchen. Kann man diesen Zugang zum Heizungskeller nicht irgendwie zu machen oder so? Eure Wohnung sollte ein abgeschlossener Raum sein, wo IHR alleine wohnen könnt, ohne, dass die MÖglichkeit besteht, dass da jemand durchläuft. Dorf hin oder her... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, da hast du sehr recht! haben uns auch zu schnell in die wohnung verliebt, aber so günstig gibt es keine andere! 140qm für 550€ warm. sollte ich einmal mitbekommen, dass sie in der wohnung waren, lege ich es auf einen beweis an und dann gibt es eine anzeige. (fällt ja dann glaube ich unter hausfriedensbruch). leider kann man die tür nicht zumachen, weil unser sicherungskasten dort ist :-D alles etwas komisch aufgeteilt. liegt daran, weil der stall ausgebaut wurde und so .... wollen wir mal das beste hoffen und die sind schlauer geworden (weiß ja nicht, ob die vormieter sie angezeigt haben oder so)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sind die drauf gekommen, was haben sie erzählt? War das oft? Der MIetpreis ist wirklich super für die m². Ich zahle ja allein für 71 m² schon 900 warm :o( Aber Stadt München. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe nur kurz mit ihr gesprochen! sie meinte, wir sollen ein bißchen acht geben, die hatten etwas ärger , weil sie in die wohnung sind während deren abwesenheit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also ich hatte die gleichen Bedenken . Du kannst doch an Eure Wohnungstür ein neues Schloss einbauen. Da müssen die doch nicht durch,oder? So habe ich das gemacht. Meine Vermieterin weiß das aber auch nicht. Würde mich da sonst nicht wohl fühlen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch einfach ein anderes Schloß eingebaut. Ohne das die Vermieterin es wußte. Sie war bei uns in der Wohnung als wir mal verreiset waren. Also schnell anderes Schloß besorgen. LG Marika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe die anderen postings nicht alle gelesen, aber wir hatten das Problem schon, nur hatte die "blöde Kuh" das Pech, das ich in der Wohnung war. Das ist Hausfriedensbruch. Also ich habe damals nicht angezeigt, aber es hat einen riesen Zoff gegeben. Wenn ich merke, das es wieder passiert ist, gibts ne Anzeige. Und, wir werden das Schloss austauschen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie... Du warst in der Wohnung und sie kam rein???? Nicht wahr, oder? Ich glaube erstmal wäre ich am Infarkt gestorben und dann hätte ich ihr eins übergebraten - und auch gleich Anzeige erstattet. Mit welcher Begründung? Woher hat sie Euren Schlüssel? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, war nicht die richtige Vermieterin, sondern deren Mutter, der hat das Haus vorher gehört. Wir hatten KLEINE Schimmelstellen in der Wohnung, die ich meiner richtigen Vermieterin "gemeldet" habe. Die hat es ihrer Mutter gesagt und diese stand eines Mittags in der Tür. Erst habe ich gedacht mein Partner kommt heim, da es an der Tür klapperte. Dann geschah nix, da bin ich zur Tür zum nachsehen. Da sah ich sie leise die Treppe runter gehen. Ich wusste erst gar nicht was ich tun soll und rief meine Freundin an, was ich tun könne, wenn sie mal rein will und ich nicht da bin, so wie die Frage von Littlefoot301. NOch beim telefonieren geht die Tür tatsächlich auf. Ich stand da und wusste nicht wie mir geschah. Sie meinte nur: du bist daheim... ?!? Da hab ich geantwortet, was sie will und da ist sie voll ausgeflippt und hat mich als Schlampe bezeichtnet, ich würde ihre Wohnung verwahrlosen usw... Meine Freundin war ja noch am Telefon und hat alles mitbekommen. Mein Kleiner hat geweint (1/2 Jahr alt) der wusste gar nicht wie ihm geschieht, weil ich auch ziemlich in Rasche war. Hab ihr dann die Polizei angedroht, dann ist sie verschwunden. Hab dann gleich meine "richtige" Vermieterin angerufen die ihrer Mutter die Hölle heiß gemacht hat und ihr gleich den Schlüssel abgenommen hat. Also ehrlich ich hab mich sowas von angegriffen gefühlt, zumal sich rausstellte, das die Flecken bei unseren Vormietern schon da waren. Hab ziemlich lange gebraucht darüber weg zu kommen, war für mich ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

austauschen? Ueberall neue Schloesser einbauen und das Problem ist geloest.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch entweder ein neues schloß einauen lassen (mit der begründung das es ja sicherer wäre, als ein einfaches zimmertürenschloß) oder du erkdigst dich mal beim schlüsseldienst, ich denke es gibt auhc so sperrbügel, die du auhc von außern abschließen kannst. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben mit neuem Schloss oder Sperrriegel, als ihnen Fallen zu legen, fuer den Fall dass sie reinkommmne. Sorgt dafuer, dass sie nicht reinkommen und damit wird euer Verhaeltnis nicht angeschlagen, denn ist erst mal der Verdacht da, wird man entweder paranoid wegen jedem Haar, dass in der Dusche "falsch" liegt oder der unter Umstaenden falsche Verdacht truebt euer Verhaeltnis. Wuerde da gar nicht so einen Affentanz drum machen. Neues Schloss und gut ist! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja schön und gut. Vermieter dürfen ohne Voranmeldung NICHT in die Wohnung und wenn Sie das trotzdem tun ist das Hausfriedensbruch! Auch geh ich davon aus, daß Ihr alle anständige und saubere Mieter seid. Aber seht das auchmal aus der Sicht der Vermieter (evtl. auch schon vorgeschädigt durch Mietnormade etc.) Das ist deren Eigentum und viele machen sich nur Sorgen darum. Klar gibts auch welche die einfach nur neugierig sind und schnüffeln wollen. Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten (40000 Euro Schaden durch eine Familie die alles verwahrlosen ließ, nochmal 10000 Euro Mietrückstände durch ne andere Familie und von den Prozesskosten und nervlicher Belastung mal abgesehen). Wir als Vermieter haben einen Schlüssel fürs Haus und das wissen auch die derzeitigen Mieter. Wir betreten das Haus auch nur nach Voranmeldung und in Beisein der Mieter. Selber wohne ich auch in Miete (wegen Job 200km entfernt vom Eigentum) und auch meine Vermieter haben einen Schlüssel für unsere Wohnung, wir haben auch ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen und ich pers. hätte kein Problem wenn sie mal in die Wohnung schaun ob alles in Ordnung ist. Alles was Sie nix angeht (Papiere etc.) hab ich unter verschluss und wenn wir zuhause sind läuten sie sowieso wenns was gibt. Ich hab nix zu verbergen. Und wenn es euch nicht passt würd ich mal ein klärendes Gespräch mit den Vermietern führen, gerade wenn ihr in einem gemeinsamen Haus und aufm Dorf wohnt ist doch ein gutes Zusammenleben wichtig und da kann man sich auch so einig werden und nicht gleich Schlüssel abnehmen oder Schlösser austauschen. Das bringt doch sowieso nur Ärger und Missgunst. Da würd ich mich in der Wohnung erst recht nicht mehr wohl fühlen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich das auch! Finde es auch nicht schlimm, dass sie einen Schlüssel haben (zumal das unser nebengebäude direkt am haupthaus ist und wenn es mal brennt ... etc.) finde ich alles nicht so schlimm! in unserem mietvertrag steht auch, dass sie nur mit unserem einverständnis in der wohnung dürfen, wenn wir nicht da sind! mir ging es nur darum, dass ich ja nicht weiß, was in "meiner wohnung" los ist, wenn ich nicht da bin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geben! Und niemand hat das Recht zu gucken auch nicht wenn man wegen Mietnomaden vorbelastet ist!!! NIE! Ich koennte mich in meiner Whg nicht wohlfuehlen, wenn ich WUESSTE da koennte JEDERZEIT der VM in der Tuer stehen. Da kann er laut Mietvertrag noch so hoch und heilig versprechen dass er nuuuuur mit meinem Einverstaendnis in die Whg geht.....wers glaubt.... Nie und nimmer! Aber wenn euch das Recht ist, dann muesst ihr damit rechnen, dass er mal einfach so in der Whg ist. Das Problem als VM, wenn ihr Mietnomanden/Megamessies entdeckt: WIE beweist ihr es?? Woher koennt ihr denn wissen, wie es INNEN aussieht? Rausklagen kann man M nicht ohne weiteres. Das geht ja leider nicht mal mit stichhaltigen Beweisen oder nachweislichem Mietrueckstand..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

letzter Absatz, Mietnomanden: ich meine, selbst wenn ihr es mit eigenen Augen seht, muesst ihr erklaeren, wie ihr davon erfahren konntet ohne doch "in der Whg gewesen" zu sein. 'Heimlich geguckt', duerfte vor Gericht kaum zaehlen... Also nutzt es auch als VM nichts, wenn man vom Zustand der Whg schon vorher weiss. Ich bezweifle, dass man damit groesseren Schaden verhindern kann, denn wenn die Mieter vor Gericht erstmal sagen, dass ihr als VM in der Whg wart, dann ist fuer euch der Zug abgefahren. Dann sind die Mieter vor Gericht die "Besseren". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da muss man halt mal ein bissl Vertrauen schenken und nicht gleich in jedem Vermieter den bösen Schnüffler suchen. Was Du schreibst mit Mietnomaden und aus der Wohnung klagen ist schon richtig, aber wo bleibt da bei der Gesetzgebung bitteschön der VERMIETERSCHUTZ? Es heißt ja immer der böse Vermieter und der gute Mieter (Mieterschutzbund usw.). Ich kann viele Leute gut verstehen, welche sagen wir vermieten nicht mehr, weil man sowieso nur Schaden davon hat. Aber wie schon gesagt, ein klärendes Gespräch ist sinnvoller und effektiver als Schlüssel abnehmen und Schlösser austauschen. Wenn mir das alles nicht passt, dann muß ich mir halt selber Eigentum zulegen. Ist zwar jetzt bissl hart gesprochen, aber wenn man schon mal auf 40000 Euro Schaden hängengeblieben ist, dann denkt man halt anders drüber. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also aus meiner eigenen Erfahrung als VERMIETER kann ich nur sagen, daß es üblich ist, als Haus- und Wohnungseigentümer einen Schlüssel des Hauses und jeder Wohung zu behalten. Der Grund dafür ist, daß der Mieter die Wohnung ja nur mietet, d.h. zeitweise in Besitz nimmt. Das Eigentum an der Wohnung behält der Vermieter und der wäre schön dumm wenn er keine Eintrittsmöglichkeit in sein Eigentum hätte. Was jedoch nicht heißt, daß er beliebig dort ein und aus gehen kann. Der Schlüssel verbleibt beim Vermieter oder Hausverwalter nur für den Einsatz im Notfall, z.B. Wasserschaden in obenliegender Wohnung bei Abwesenheit des Mieters (um weiteren Schaden in untenliegenden Wohnungen abzuwenden), Feuer, Verdacht auf Todesfall einer alleinlebenden Person in der Wohung u.s.w. Ich denke es ist plausibel, daß der Vermieter in solchen Fällen keinen Schlüsseldienst beauftragen und bezahlen möchte! Aus anderen Gründen darf der Vermieter selbstverständlich nicht die Wohnung ohne deine Zustimmung betreten und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen was da für ihn interessant sein sollte....