Elternforum Mein Haushalt

Verbrauchskosten Wäschetrockner

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Verbrauchskosten Wäschetrockner

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt einmal, was kostet denn eine Ladung Wäsche trocknen so im Schnitt? Also ganz grob? Und hat jemand von Euch einen Gas-Wäschetrockner? Wir werden demnächst die Gasleitungen legen lassen und könnten ggf. eine Leitung in den Hauswirtschaftsraum legen lassen. Aber diese ARt von Trockner sind schw...teuer (1100 €). Deshalb meine Frage nach den Betriebskosten - um mal zu sehen, wann sich so ein Gasteil amortisieren würde... Dankeschonmal LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also genau kann ich es nicht sagen was eine Maschine trocknen kostet, nur das Wäschetrocknen im Trockner ist schon sehr teuer. Wir verwenden ihm wirklich nur wenn was schnell getrocknet werden soll oder öfters im Winter, weil der unsere Stromrechnung sonst sprengen würde. Hatten schon mal eine gewaltige Nachzahlung bei der Jahresabrechnung. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mal in einem Energiespar-Ratgeber gelesen, daß ein Trockenvorgang genausoviel Energie verbraucht wie ein Waschvorgang in der Maschine. Zu Gastrocknern speziell kann ich nichts sagen (hab noch nie davon gehört), aber dieses Buch war total begeistert von Gas als Energie, weil es nicht so umständlich hergestellt werden muß wie Strom, der als Edelenergie bezeichnet wurde. Allerdings ist das Buch über 10 Jahre alt und wie sich die Gaspreise inzwischen entwickelt haben, wissen wir ja nur zu gut ... LG BeBe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da steht so ziemlich alles wichtige, nur nicht der Gasverbrauch ... Na ja, aber bei den Preisunterschieden zwischen den klassischen Geräten und diesen Gas-Wäschetrocknern rechnet es sich fast nicht mehr, auf Gas umzusteigen. Aber natürlich ist die Umweltbelastung ein anderes Thema.. *weitergrübel* LG JAcky