Mitglied inaktiv
immer wieder ein Ceranfeld kaufen? Ich hab schon so manches gehört und bei den Problemen die man hier so liest... Ich würde keins mehr haben wollen ich bleib bei meinen Platten die ich zur not mal richtig schrubben kann.
HAllo, also ich war froch, als ich nach unserem Umzug endlich ein Cerankochfeld hatte. Ich würde es auch nicht mehr hergeben. Wenn man es nach dem Über-/Kochen sofort sauber macht, bleibt es eigentlich auch schön. LG
auch richitg schrubben, entweder mit dem Schaber oder mit so ner Art Ceraclen. Ich bin wirklich nicht die Super-Putze, aber das Ceranfeld schaut immer gut aus, ist doch pflegeleicht. LG
Also ich bin auch froh ein Ceranfeld zu haben. Ich finde es auch absolut pflegeleicht. Nach dem Kochen mal kurz drüber wischen und schon glänzt es wieder. Ich nehme zur Reinigung Scheuermilch funktioniert super und ist günstiger als Ceranfeldreiniger. Lg
also, ich sehe auch kein probelm. meines sieht nach 5 jahen fast wie neu aus. und ich schrubbe auch nur das nötigste. kenne aber auch andere felder, da frage ich mich wie machen die das, und das, obwohl das alles ordentliche mädels sind und zum teil haushaltshilfen haben. gruß claudia
Ich mache meinem mit einem Scharber und wenn ganz viel daneben ging auch mit einen Ceranfeld-Reiniger, der hält auch sehr lange und danach sieht der aus als ob man in einem Möbelcentrum wäre. Kann also nur empfehlen. Bei Platten hatte ich Sachen die ich nie rausbekommen habe, da halt auch kein schrubben. LG, Agnes
also ich kenne niemanden, der probleme mit dem ceranfeld hat und ich koche auch schon seit 5 jahren drauf... alles tippitoppi
alle die ich kenne mit ceranfeld sagen es dauert länger bius das wasser endlich kocht weil sich die Platten öfters abstellen. Naja wie gesagt war nur ne Frage man hört und liest eben einiges. Schön dass die meisten scheinbar doch zufrieden sind *nochmalüberleg* ob ich doch eines will :-)))
also das is mir nun noch nie aufgefallen, daß es mit ceranfeld länger dauert... koche damit immerhin schon fünf jahre, vorher 2 jahre normaler e-herd und davor gas (vom kochverhalten immer noch das genialste, aber ceran geht soo gut sauber...) Gruß D.
Habe es nun auch schon seit knapp 4 Jahren udn bin sehr zufrieden. Hab es bis jetzt immer super sauber bekommen und länger dauern als meine Platten vorher dauert es auch nicht. Kommt vielleicht darauf an was man sich für eins kauft! LG Mandy
Also ich kann ganz ganz wärmstens ein Induktions-Cerankochfeld empfehlen. Die Platte erkennt von selbst, ob ein Topf drauf steht und ebenso, wenn was angebrannt ist, schaltet sie sich sofort aus. Dazu braucht das Wasser bei mir nur 1 Minue, bis es kocht. Der Topf wird nicht komplett erhitzt, sondern wirklich nur der Unterboden...ein super Teil. Hatte vorher auch Herdplatten, die sahen selbst nach dem Schrubben mit dem teuren Mist aus der Werbung genauso sch... aus, wie vorher. Liebe Grüße Petra
ich würde mein cearnöfchen nememr hergeben wollen...lg phi
Ja, immer wieder! Ich hatte in der alten Küche einen E-Herd und jetzt eine Ceranfeld und würde nie mehr tauschen wollen. Ceran kriegste einfach und schnell wieder sauber und bei den Herdplatten ging das leider nicht immer und die sahen schnell schmuddelig aus. LG, lupa
.
nur niemals eins mit Induktions bzw. Tasteneinstellung der Platten.. lieber das altbewärte mit Drehknöpfen. Grüße Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen