Hinze
zufrieden seit Ihr damit, was hat sie gekostet ?? Brauchen so wies aussieht bald ne Neue, die Alte (16 Jahre alt) macht wohl nicht mehr lange. Danke und Grüßle
seit 10 Jahren ne AEG Öko Lavamat.. die läuft wie nix :o) Da mein Bruder nun ne Waschmaschine braucht, wird er die "erben", hab mich jetzt für die AEG Lavamat mit 7kg Fassungsvermögen (750€) entschieden. Wobei ich dazu sagen muss, ich lease solche Geräte, zahl dann halt 54 Monate meine Raten, hab aber auch die volle Laufzeit Garantie und nach Ablauf der 54 Monate kann ich ein neues Gerät leasen oder behalten. Wenn ich behalte, dann hab ich noch 1 Jahr Garantie :o) Hätte mein Bruder nu keine WaMa benötigt, hätt ich mir auch noch keine neue geholt... bin mehr als zufrieden!
Wir haben eine Miele ein Sondermodell was Miele alle 2 Jahre mal rausbringt die hat 1600 Touren das war mir wichtig hat 850 Euro gekostet und ich bin super zufrieden.Haben 4 Kinder Die erste hat 12 Jahre gehalten. Wo kann man eine Wama leasen? Die Idee finde ich ganz gut
Ich glaub, das geht nur im Saarland :o) Hier gibts einen "Elektro Meyer", dort kannste quasi alles leasen :o).. find die Idee aber gut, grade bei teureren Geräten!
wir haben bei unserem Elektrohänder der auch 2. Wahl verkauft damals die Öko-Lavamat von AEG gekauft mit 6kg Lademenge und die war am Ende billiger als bei Media und Co und dazu noch nahm er die alten kostenlos entgegen. Wir haben damals €599 gezahlt - (bei Meida wären es €600 gewesen :-))) + die Entsorgungskosten des Altgerätes) Es ist unsere 2. und ich würde jederzeit wieder eine AEG kaufen - finde ich einfach gut - die erste hat gute 15 Jahre gehalten. Gruß Birgit
hallo wir haben eine siemens sivamat schon seit 10 jahren und sie war noch nie kaputt!! meine freundin kauft immer no name weil billiger und hat nun schon die 3 maschine im endeft teurer als meine--- damals hat die maschine 1200 DM gekostet.. lg claudia
vor knapp einem Jahr gekauft, im Sonderangebot für 555€. Läuft wunderbar! Vorher hatten wir eine Hoover, die nur 2einhalb Jahre hielt und davor auch Bosch. Die Bosch vorher lief auch lange, die haben wir schon gebraucht übernommen und wir hatten sie dann noch 6 Jahre. Amy
Wir haben eine Bosch Maxx7 Sensitive Exluxive, ich bin voll zufrieden. (7 kg Fassungsvermögen). Ich habe sie jetzt ca. 2 Jahre. Vorher hatte ich eine Hover 15 Jahre lang, mit 4,5 kg Fassungsvermögen. Das war eine ganz schöne Umstellung. Von so einer alten Wama auf eine ganz modische. Gruß Maxikid
gekosten hat sie im Angebot bei einem kleine Einzelhändler 650,00 €.
... und passend dazu einen Gorenje 7kg-Wäschetrockner (ich trockne die Wäschen immer nur an).
Preis-Leistungs-Verhältnis suuuper, Optik sehr schön. Und Gorenje hat sich- im Vergleich zu früher - richtig gemausert, bei Karstadt z.B. gehen die weg wie warme Semmeln. Für 16 Euro hat Karstadt unsere alte Maschine übrigens mitgenommen (aus unserem OG )...
huhu wir haben ne miele 8kg, super zufrieden damit! wir holen nur noch miele-geräte... gekostet hat sie 1100€ lg
Hallo, ich hab eine 5 kg- Miele, die bereits das 25jährige gefeiert hat. Sie wäscht immer noch super. Mir reichen die 5 kg aus, außer bei der Lammfellbettunterlage. Ich weiß nicht, was ich auf Dauer mit einer so großen Waschmaschine machen soll. Wenn die nicht voll ist, wäscht sie bestimmt nicht mehr so wirtschaftlich. Die 5 kg bringe ich immer gut voll. Viele Grüße Mehtab
Ich habe nur Toplader - geht vom Platz her nicht anders und ich hab mal gelesen, dass Toplader allg. länger halten, weil die Trommel ja an zwei Stellen aufgehangen ist, bei Frontladern nur an einer. Damit würden Toplader schon mal einen Vorteil zu Frontladern haben. Meine erste war eine von AEG, die lief ca. 14 Jahre. Wir haben mal Verschleißteile gewechselt (Keilriemen, Lager), aber sonst lief sie wie Atze. Als sie dann langsam aber sicher kaputt ging, hab ich bei ebay nach Miele geschaut und eine 13 Jahre alte ersteigert für schlappe 3,90 Euro. In der hat was "geklappert" - es war letztlich eine Schraube, die mein Mann fand. Die lief jetzt zwei Jahre, hat aber eine gewisse Geräuschentwicklung, weil vermutlich die Lager gewechselt werden müssten. Das werden wir auch noch machen - aber die steht jetzt als Ersatzmaschine noch da, denn ich hab dann wieder bei ebay geschaut und eine ca. 12 Jahre alte ersteigert für ca. 120 Euro - und die war so gut wie neu. Die war so neu, dass am Anfang die Drehschalter noch ganz schwer gingen, jetzt laufen sie schon leichter. Ok, die neue hat nur 1000 Umdrehungen und mein Trockner braucht bissel länger, aber es geht. Ich schleuder sowieso jede Maschine am Schluss noch einmal, das spart ca. 20 min Trocknerzeit. Die AEG hatte 4,5 kg und die Miele alle 5 kg und mehr brauche ich auch nicht. Wüsste gar nicht, wie lange ich für 7, 8 .... kg sammeln müsste. Jede Woche ca. 4 Maschinen (zzgl. Bettwäsche usw.) Und - wenn man so ne große Maschine hat, dann bekommt man doch auch gar nicht alles auf einmal in den Trockner rein. Das find ich doof. So gehts bei mir: Maschine auf, gewaschene Wäsche in den Trockner, nächste Maschine ansetzen .... und fertig. Wär die Maschine größer, müsste ich zwei Trocknerläufe pro Maschine machen, die halbe Ladung gammelt trocknend vor sich hin ... nee, ist nicht das wahre, find ich.
7 KG Maschinen sind super. Wir sind zwar nur zu viert, aber sie richtig voll zu bekommen, habe ich keine Probleme.Es ist super die komplette Bettwäsche auf einmal zu waschen. Eben habe ich 15 Handtücher aufeinmal gewaschen. Ich habe auch keinen Trockner sonder zwei Wäscheständer. Wenn man die Wama nur mit z. b. 3 Kg füllt, wird das Wasser automatisch der Menge angepasst, automatische Mengenerfassung. So wasche ich normal 4 mal in der Woche. Gruß Maxikid
Hab die seit 4 Jahren, hatte um die 300,-€ gekostet. Besitzt Energieeffizienz von A+. Ich kann mich nicht beschweren, in nem 4 Personen HH mit haarigem Hund macht se ihre Arbeit super.
ich hab gestern meine neue bosch bekommen 1400 umdrehungen 7 kg fassungsvermögen ich hab sie jetzt den zweiten tag und bin sehr zufrieden, die wäsche kommt fast trocken aus der maschine. kostenpunkt 399 euro