Mitglied inaktiv
Hallo :o) ich weiß, mein Beitrag gehört nicht hier rein, aber da hier lauter kompetente Mamis sind und ein Kinderzimmer ja quasi zum Haushalt mit dazugehört, hab ich mich für diese Sparte entscheiden. Ich würde gerne von euch folgendes wissen: 1. WELCHE GEGENSTÄNDE (Wanddeko, Möbel, Spielzeug, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Bilder, selbstgemachte Sachen, ... einfach alles) SIND IN EUREM KINDERZIMMER EIN BESONDERES ODER INNOVATIVES HIGHLIGHT? 2. GIBT ES IRGENDWELCHE DINGE, DIE SICH IM NACHHINEIN ALS VÖLLIGER FEHLKAUF ENTWICKELT HABEN? 3. WO BEWAHRT IHR DIE SPIELSACHEN EURER KINDER AUF? Freu mich auf eure Antworten Liebe Grüße, TANJA
Hallo 1.eine selbgebaute höhle an dachschräge meiner Tochter,bei meinen Sohn der Tunnel von ikea aber auf dem boden mit einer matratze verbunden als höhle und die beiden Himmel aus bei meiner tochter 2 vorhängen übers bett drabiert und bei timmy 2 gleiche glänzende bettbezüge durch eine stange auch in der mitte der decvke aufgehängt und an den seiten des bettes runterhängend.So hat jeder seine höhle und sein Himmel. dann noch eine Regentonne mit 1200 bällen drin als bällchen ad das higligt schlechthin. Playmobileisenbahn auch so ein higligt. und ein Duplotisch der so in den geschäften steht ,den hat C&A damals ausragiert und ich habe ihn vom müll weg mit genommen. 2. kein fehlkauf bisher. 3. das spielzeug ist in Plastikisten sortiert und körben und diese netze zum hängen.1 kiste duplo 3 für playmobil,1 wanne für barbies und schubladen unterm bett mit büchern und den lerncomputer drin. Gruß Angela
Also was die Gestaltung betrifft, da sind wir noch in der Planung! Fehlkäufe haben wir gemacht und zwar Billigspielzeug, würde ich nie wieder tun! Wo wir das Spielzeug aufbewahren! Noch in solcher Sortierbox von Ikea, aber die ist bald ausrangiert bzw. wird dem kleinen Bruder weitergegeben.
neues kinderzimmer wird demnächst gekauft und das ganze zimmer renoviert. von daher gibt's bis jetzt noch keine gestaltung. :-) fehlkäufe hatten wir vor allem an spielzeug: kugelbahn, eisenbahn, little people - lauter sachen, mit denen unsere tochter bis heute nicht viel anfangen kann. zusätzlich als baby eine krabbelbrücke von fisher price z. b. und eine wingbo-schaukel, ebenso der tummy tub. alles überflüssige anschaffungen. :-( spielzeug wird in einer holztruhe und in einem regal mit bunten plastikkisten gelagert. duplo in einer extra kiste. lg
huhu! Unsere Süße ist zwar erst 7 Monate, da fehlt mir noch n bissl die Erfahrung, aber: wir haben gerade ein neues Haus gekauft und ihr Zimmer mit meinen alten Kinderzimmer-Flötotto-Möbeln eingerichtet - die haben jetzt 26 Jahre auf dem Buckel und sehen immer noch top aus! Von daher: die Anschaffung hat sich damals vor langer, langer Zeit wirklich gelohnt ... lg - roma
1. Highlights: Wir haben eine Baby-Schaukel im Zimmer aufgehängt. Unsere beiden lieben Schaukeln, sie benutzen sie fast täglich. Später werden wir so einen Hängesitz von Ikea dran machen. Für mich selbst ist es ein Highlight, das ich die Wände selbst gestaltet habe. Zum Teil mit Schwammtechnik, und mit Schmetterlingen von selbstgemachten Schablonen. DAs hatte ich jeweils während der Schwangerschaft in "Geburtsvorfreude" gemacht und bedeutet mir daher sehr viel. 2. Fehlkäufe: Der Baby-Kleiderschrank. Wir haben damals so ein Set gekauft (Bett, Schrank, Wickelkomode) Der Schrank ist wie meistens bei Babymöbel grade mal geschätzte 1,70 hoch. Dadurch hat man im Schrank kaum Platz und fängt an, alles mögliche oben drauf zu räumen. Das sieht häßlich aus und wirkt so unruhig/unaufgeräumt. Wir haben mittlerweile einen normalen Kleiderschrank gekauft. Alles hat nun seinen Platz. 3. Zum Teil im Wohnzimmer, zum Teil im Spielhaus im Kinderzimmer. Oder im Schrank.
Hallo! 1-Da wir grade ein Haus gekauft haben, gestalten wir die 3 Kinderzimmer grade neu. 2- Ja sowas wie Wingo Schaukel, bei meiner Tochter war Baby Born der totale reinfall.Ich finde auch die Netzsortierer waren bei uns auch überflüssig. 3- aufbewahrt werden die Spielsachen in der Trofast Regalserie von Ikea sieht super ordentlich aus und immer alles vernüftig sortiert.
Also unser Zimmer ist eher schlicht eingerichtet, ein Bett, zwei kleine Schränkchen für die Kleidung (der große Kleiderschrank hat uns zuviel Platz weggenommen) ein Tischchen mit Stühlen und der rest ist frei zum spielen. Fehlkäufe gab es bei uns bis jetzt auch kaum, höchstens beim Billig Spielzeug, das geht zu schnell kaputt und ein paar wenige sachen, wie der Berchet Bubble Go Rutscher, stand eigentlich nur in der Ecke. Spielzeug bewahren wir in diesen großen Kisten mit Deckel auf, da haben wir eine mit Lego Duplo, eine mit Autos und eine mit Little People, dann haben wir noch ein Regal wo 9 kleine Kästen drin sind und da sind noch kleine Spielzeuge wie Schleich-tiere, Werkzeug, Bob der Baumeister Fahrzeuge usw. Unterm Bett haben wir noch Schubladen wovon eine für die ganzen Holzpuzzle und Malbücher genutzt wird. Die andere ist zur Zeit noch mit Windeln und Feuchttüchern besetzt. Außerdem haben wir noch eine Regalkonstruktion an der Wand wo ganz oben ein paar Plüschtiere aufbewahrt werden und auf einem Regal stehen die ganzen Bücher, auf dem nächsten die Trecker-Sammlung und dann noch eins für Hörspielkassetten und Kinder-Cds.
Huhu, haben vor 2 Wochen das ZwilliZimmer neu gemacht: Plus: Tolle Trofast Regale von Ikea, in 3 Varianten, die wir so in den Raum gestellt haben, daß Schlaf- von Spielecke getrennt wird. Die Regale sind top:einzelne Spielzeugkisten in rot und grün. (Das ganze Zimmer ist in gelb-rot-grün gehalten!) In die Kisten geht ALLES, von Klötzen über Puzzles, Duplo, Ramsch und Dreckwäsche. Kleiderschränke sind unsere alten von Ikea, mit Gitter als Tür. an dem einen haben wir an der Seitenwand eine Garderobe angebracht, am anderen Tafelfolie zum Malen. Die Betten stehen unter der Schräge, da passen die Juniorbetten genau hin. Tisch und Stühle von Ikea, Mammut-Serie in grün und rot. Negativ: Hängeregale von Ikea, die können nicht soviel Gewicht tragen, kann ich im Zimmer mit viel Schräge gar nicht hinhängen, und ausserdem kommen die Kleinen nicht dran, oder schlimmer:spielen Tarzan damit....völliger Fehlkauf. Weiterer Fehlkauf war eine selbstklebende Bordüre, liess sich nicht lösen, dann eine Schöne für Kinder drübergekleistert-doch dann ging die SK Bordüre aufmal ab und zwar MIT der neuen schönen Bordüre.....sauer bin.... noch ein Fehlkauf:die Ikea Wippbanane: die kleinen kommen noch nicht rauf zum Schaukeln, fliegen immer runter.Pluspunkt: sie drehen sie um und nutzen das Teil als Rutsche!!Hihi! Noch eine doofe Anschaffung: Wickelkommode...bei Zwillis musst Du beide im Auge behalten, und auf einer Kommode ist nur Platz für ein Baby....also haben wir eh immer auf dem Boden gewickelt.Und Schubladen find ich auch nicht praktisch. Jetzt ist das Teil im Schlafzimmer und da hab ich jetzt mein Bastelzeug drin.... Ich glaub, das wars... LG Kathi