Mitglied inaktiv
Hallo, hab gerade mal meine Kellerregale durchforstet und festgestellt das ich viel zu viel Tupperkram habe *schäm*. Ganz viel davon ist kleberig. Das kann man aber nicht abwaschen, hab es jetzt in die Spülmaschine getan. Hat jemand einen Tipp ? Kann ich das alles wegschmeissen, oder gibt es Rettung ? Gruß Nina
Ich hatte auch schonmal so einen Deckel: der hat total geklebt! Habe ihn dann zur nächsten Tupperparty mitgenommen und die haben ihn dann anstandslos ersetzt! ;-))
Wenn die mal in einem Schrank über dem Herd oder in einem Hängeschrank in der Nähe, jedenfalls oberhalb gelagert wurden, dann sind das Fettablagerungen, die auch gelblich wirken und die gehen mit Spülmaschine nicht weg. Normalerweise werden die dann auch nicht umgetauscht, ok. manchmal hat man dennoch Glück. Aber mit einem Fettreiniger (z.B. Reiniger für Grillroste) kriegt man die wieder sauber. LG Sandra & Co.
Habe mal von meiner Mama ganz viel alte Tupperware bekommen, deren Deckel auch total klebten. Seit einer gründlichen Spülmaschinenwäsche ist das aber weg! Bei einer Tupperparty habe ich auch mal gehört, daß man das in der Waschmaschine wegbekommt, aber frag' mich jetzt nicht nach dem Waschprogramm!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen