Mitglied inaktiv
trägt ihr ungebügelte sachen??????????
Also bei uns wird das so gemacht. Wir hängen die Sachen sofort nach dem Waschen auf die Leine und dadurch entstehen wenig Falten. Mal abgesehen von Hemden oder Blusen, die bügel ich schon. Oder wenn mal was wirklich schreckliche Knitter hat. Sonst bin ich da wirklich faul. LG momomäuschen
HAllo, also ich bügle nur die Hemden, Blusen und Jeanshosen/Hosen. T-Shirts und Sweat-Shirts nur, wenn sie knitterig aus dem Trockner kommen. Bei fünf Personen wird nur das aller wichtigste gebügelt. Und natürlich die Bettwäsche. LG
bügle nur mal Bluse oder Hemd u. sowas tragen wir eher selten..... Alles andere wird direkt auf der Leine glattgezogen u. im Wind flattern lassen u. dann direkt beim abhängen fein säuberlich zusammen gelegt.... viele Grüße
Hallo, ich bin mittlerweile Spezialist, die nasse Wäsche so aufzuhängen (auszulegen) dass fast nichts gebügelt werden muss. Dazu habe ich auch gar keine Zeit, weil ich berufstätig bin. Fürs Büro bügel ich mir gelegentlich Blusen oder Röcke. Für die Kinder bügel ich mal ein Kleidchen oder ein Hemd. Mein Mann muss sich selber versorgen in der Hinsicht. Auf die Idee, Bettwäsche oder Handtüchcher zu bügeln, bin ich noch nicht gekommen. LG Kathrin
Das nötigste wird gebügelt, Unterzieh-T-Shirts werfe ich in Trocker und nehme sie sofort raus und zusammen, wenn sie noch warm sind. Meine Arbeitskollegin bügelt sogar Unterwäsche und Socken! Hüüülfeee!! LG, Maxel
wozu eigentlich? daf man die eigentlich bügeln....bei mir kommt alles außer socken,unterwäsche,manchmal handtücher in den bügelkorb
Hallo! NEIN! Bei mir wird bis auf Socken, Unterwäsche, Handtücher, Strickwaren und Spannbetttücher alles gebügelt! Ich hasse es, wenn der Kleiderschrank lauter verkrümpelte Sachen drin liegen hat! LG, Diana
Hallole, bis vor meiner ersten Schwangerschaft hatte ich Zeiten, in welchen ich alles gebügelt habe bzw. zum Teil sogar bügeln ließ... Diese Zeiten sind nun vorbei und meine Toleranzschwelle ist sogar gegenüber leicht faltigen T-Shirts auf Null geschrumpft. Kurz: heute werden nur noch Servietten und komplett verkrumpelte T-Shirts gebügelt. Hemden/Blusen werden gar nicht mehr getragen, so dass da kein Konflikt entstehen kann. Und Babysachen werden auch nicht gebügelt. Es wird nur alles in Form gezogen, so gut es geht. VG Jacky
.
Ich bügele auch nur Hemden und Hosen die mein Mann zur Arbeit anzieht unsere Freizeitkleidung kommt sofort nach dem Waschen auf die Leine und wenn sie trocken gefaltet in den Schrank. Mit einem Kind habe ich auch noch alles gebügelt, aber bald mit 3 kindern( 36 SSW) habe ich einfach was besseres zu tun, als auf Bügelfalten zu achten. LG TADDY
sollte einer mal ein hemd hier brauchen wird es dann gebügelt wenns akut ist. Aber tshirts etc wird alles nicht gebügelt. viele grüße tine
Ich schließe mich TineS an:-) Ich hab noch nicht einmal ein Bügeleisen. sollte ich mal ne Bluse für nen besonderen Anlass benötigen, geb ich sie meinem Onkel mit. Da er alles (einschließlich Unterwäsche und Socken) bügelt, kann er auch noch meine Bluse bügeln...:-))) LG Maya
sonst wird gebügelt. Ich trage gern Blusen, also muss ich die auch bügeln. Sonst nach Bedarf. Vieles kommt ja schon perfekt aus dem Trockner. BEttwäsche bügel ich NIIIIEEE! Wozu denn?? Die seh ich nicht mal nachts! LG
Nein
klar , jeanshosen lasse ich nicht so doll schleudern dann kräftig ausschlagen und ordentlich aufhängen, dann kann man sie gut tragen( ungebügelt) mach ich aber nur bei meinen, da die eng anliegen und man dann eh net sieht ob gebügelt oder net... im winter auch t-shirts, weil die eh unter ner weste oder puliis verschwinden.. lg phi
Hallo, dies ist nämlich mein Hauptproblem. Ich mag die Sachen ordentlich im Schrank liegen haben. Ungebügelt zusammengelegt erscheint es mir nicht gut genug und ich streife doch nochmal mit dem Bügeleisen drüber, allerdings habe ich den Luxus eines Laurastars. Unterwäsche, Socken und Handtücher bügel ich auch nicht, aber z.B. Geschirrtücher immer, sogar die Spuckwindeln meiner Kinder (und ich hatte drei Speikinder) wurden fast immer geplättet. Kann mir nicht jemand von euch etwas vom Toleranzgen schicken? Denn zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen zählt Bügeln nun wirklich nicht. LG Alex
Geschirrtücher liegen zusammengelegt in der Schublade, Kotztücher (die mein Sohn nur noch zum Kuschlen nimmt) werden sofort aus dem Trockner ins Bett gepackt und werden da geknietscht bis sie meinem Sohn als Kopfkissen genehm sind. Ungebügelte Blusen etc. warten im Wäschekorb auf den Bügel-Akt. Ungebügelt (heisst: was UNGEBÜGELT AUSSIEHT) läuft bei uns keiner rum! LG
Ich ärgere mich ja selbst drüber, denn die meisten Sachen sehen gebügelt wirklich nicht viel anders aus, als gleich nach dem Trocknen zusammengelegt. Nochnichtmal anerzogen ist das, denn meine Mutter bügelt zwar auch viel, lässt aber bei vielmehr 5 grade sein. Ich wollte aber auch niemand unterstellen, daß die Wäsche total zerknüllt aussieht, um Gottes Willen, das wollte ich so nicht rübergebracht haben. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob sich außer mir noch so ne do... äh nette Person das Leben so schwer macht. Morgen habe ich waschfrei (ich bin nicht da, aber am Sa da 'arbeite' ich mal an mir *lol* LG Alex
Hallo! Ich bin auch so´ne Verrückte, mag es einfach nicht, ungebügelte Klamotten anzuziehen. Klar, Unterwäsche, Socken und Handtücher bügele ich auch nicht, aber T-Shirt´s, Hosen, Hemaden, Bettwäsche... LG Antje
Hallo, also ich bügle außer Unterwäsche, Socken und Bettwäsche eigentlich fast alles und das ist nicht zu knapp. Mein Mann ist Banker und braucht jeden Tag ein frisches Hemd. :-( , die kann man nicht ungebügelt anziehen. Auch meine Klamotten (bin berufstätig) und die von Junior plätte ich. Man gönnt sich ja sonst nichts. Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen