RR
Hallo:
lasst euere Teenis das machen! Mein fast 14jähriger hat am langen WE jetzt den Rappel bekommen u. meine Küche komplett ausgemistet. ER weiß ja sehr genau was immer in Gebrauch ist u. was er so gar nicht "kennt" u. da hat er rigoros aussortiert. Habe jetzt 2 komplett leere Schränke, eine freie Arbeitsplatte, schön sortierte Regale, alles ist schön sortiert u. es macht wieder Spaß in dieser Küche zu arbeiten, zu essen.....
Ich hätte das nie so geschafft, da ich bei jedem Teil doch nochmal überlege.... kennt ihr das?
Nur glaube ich, dass umgekehrt jetzt ich an sein Zimmer muss, da sieht es auch "überladen" aus u. er kann sich schlecht trennen..... vielleicht ist es einfach so, dass da ein anderer dran muss? Wenn es weg ist, vermisst man nix wirklich
viele Grüße
Das klappt nicht nur mit Teenies ;). Wenn ich Sachen meines Freundes ausmidze, geht das auch ganz leicht (vor 4 Monaten zum Umzug ging es Prima). Vielleicht sollte man wirklich jemand anderen bitten. Der hat dann weniger "emotionale Bindung " zu bestimmten Sachen. Ich habe ausgemistet (leere Verpackungen oder kaputte Stifte kamen in den Müll), bei Dingen, bei denen ich mir unsicher war, habe ich sie nochmal in eine Kiste getan damit er selbst nochmal durchschauen kann. Konnten ein komplettes Regal einsparen. Auch seine Klamotten habe ich sortiert. Was er nie trägt, ich in 6 Jahren nie sah kam in eine Kiste. Er kann es nochmal durchsehen. Wenn es nach einem Jahr nicht vermisst wird, kommt alles in die Altkleidersammlung.
Also, den Rat gebe ich bestimmt nicht weiter! Die Sachen,die meine Große hier ausgemistet hat, fehlen mir heute noch --- und damals wußten wir beide, daß es Zeit wurde, daß sie ihre eigene Wohnung, meinetwegen auch Küche, bekam. Gruß Ursel, DK
Naja, das war dann wohl kein echtes Ausmisten sondern "ich suche mir raus, was ich selbst gut gebrauchen kann", oder? ;)
Nein, nein, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
Sie hat noch hier gewohnt, Ausziehen war angedacht,aber nicht konkret geplant und sie sorgte absolut nicht für sich vor, sondern entsorgte die Sachen,w eil "§ihr die im Weg und nutzlos" waren.
Spätestens als mein Besteck im Besteckkasten anders lag, wzußte ich: Nun ist es wirklich Zeit ...
Gruß Ursel, DK
Kriegt er zu Weihnachten einen Gutschein über einmal Büro ausmisten und putzen!
Ich glaube nämlich auch, ICH bin da deutlich schneller und radikaler zugange als er.
Ihre Wohnung und ihr Keller sind bis zur Decke vollgestopft. Vom Kinderwagen ihres (14 Jahre alten) Sohnes bis zum fast kompletten Besitz ihrer verdorbenen Mutter (so ihre Erzählung) hat sie alles aufgehoben. Für mich in Richtung Messi. Aber ohne Müll und so. Jetzt zieht sie ans andere Ende Deutschlands und weil ein Umzug auf die Strecke nicht billig ist wollte sie großzügig ausmisten. Ist seit Monaten dabei, aber nichts kommt voran. Ich wollte ihr helfen, aber nach einem halben Tag habe ich es sein lassen. Ich konnte nicht damit umgehen, dass noch der unnützte uralte Demokram eingepackt werden sollte aber im Minutentakt darüber gejammert wurde dass die Umzugskisten nicht reichen und der Umzug so teuer ist und und und. Ich bin aber auch jemand der gerne und großzügig ausmistet. Nur die Entsorgung/ Verwertung der ausgemisteten Sachen nervt mich. Meine Nachbarin könnte also einen emotionslosen Ausmister gut gebrauchen. Jeckyll