Elternforum Mein Haushalt

taufe,kann mir jemand helfen???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
taufe,kann mir jemand helfen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann man auch im Oktober taufen lassen??? oder ist das von der Jahreszeit nicht so passend?!? Was würdet ihr in so ner jahreszeit zu essne anbieten -werden ca35Personen und viel Geld hab ich auch nicht! P.S. ich hoffe das das nicht die gleichen Muttis lesen wie in den anderen Forums und sich über mich ärgern,nur ich bin halt total aufgeregt und möchte das alles alleine schaffen,deen da ich nur Hartz4 bekomme,mein freund in der Ausbildung ist,glaubt keiner daran das wir das schaffen könnten und ich möchte es allen beweisen1 ;-D Lg Micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sicher kann man im oktober taufen, warum nicht? willst du selber kochen und soll das bei dir daheim stattfinden?? (35 leute würde ich nicht unterbringen - deshalb meine frage) lg, petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nein kann ich auch nicht,das ist ja mein zusätzliches Problem das ich noch ein raum mieten muss - was auch wieder Geld kostet! :-( Wollte eigentlich bestellen da ich nicht wüsste was man für 35Personen günstig kochen -zubereiten könnte!?! Allerdings koche ich gerne und mir ist es egal was ich mache hauptsache ich bekommes mit dem geld hin und es sind nicht nur Kartoffelsalat und Würstchen! ;-) Freu mich über jede kleinste idee und tips! P.S. meine familie ht mir angeboten das sie mri Salate machen... ich hab aber keine lust später zu hören da wir das ohne deren hilfe nicht geschafft hätten! Lg Micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten die Taufe unserer Kleinsten mit unserer kirchl. Hochzeit verbunden. Gefeiert wurde im garten. Und jeder Gast hatte etwas zu Essen mitgebracht und daraus wurde ein buffett gestaltet. Ges gab von Salate über Kuchen einfach alles!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte ich Dir auch vorgeschlagen, daß jeder Gast etwas mitbringt. Die kennen doch Eure finanzielle Lage; was nützt es denn, wenn Ihr Euch übernehmt, aber dann ist kein Geld mehr da? In erster Linie geht es doch darum, daß Dein Kind in die christliche Gemeinschaft eingeführt wird. Als Ausgleich kannst Du doch besonders kreative Sachen zaubern, was weiß ich, phantasievolle Torten oder einen tollen Nachtisch. Und zum Raum: ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber in größeren Städten gibt es zB. Bürgerhäuser, die Räume vermieten, oder Haus der Jugend, Kindergärten oder auch der Gemeindesaal der Kirche. LG Christine, die auch Hartz IV bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn gerade dort wird Dein Kind ja aufgenommen. Das sollte dann schonmal nichts kosten. Eine gute Freundin hat sich zu ihrem 40. Geburtstag die Beiträge zum Bufett gewünscht, von allen Gästen. Das war sooooo toll. Und Dein Kind wird trotzdem nicht ohne Taufgeschenke dastehen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nimmst du das angebot von den salaten nicht an - ich wäre nicht zu stolz. bei meinem 30. geburtstag hat auch jeder was mitgebracht - salat, natisch, dip - ich fands gut. ok versuche mal was vorzuschlagen was nicht viel kostet. kartoffelgratin - kannst du prima vorbereiten und kartoffeln sind ja nicht so teuer außerdem dazu späzle u. vielleicht noch pommes. fleisch: rollbraten oder fleischkäse gemüse: möhrchen, erbsen, broccoli, blumenkohl, bohnen (halt das übliche) zwei verschiedene soßen - vielleicht eine ohne pilze u. eine mit. oder du bereitest eine käseplatte vor, eine fischplatte (mit lachs, forelle, zwiebel...), rühreier, bratkartoffeln, mini würstchen, tomaten, gurken etc. dann noch baguetts dazu, wurstplatte, gelee, quark, obst u. machst so eine art brunch draus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi alle! vielen dank für eur tips! Ihr habt ja recht ich sollte es annehmen,nur es fällt mir echt schwer da ich keine lust ahbe mir alles nachsagen zu lassen! Aber ich versuch das ebste draus zu amchen! Lg Micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du willst dir nichts nachsagen lassen? Was denn? Von wem den? Bei uns steht es finanziell zwar gut, aber nicht so, dass ich mal schnell ne Party für 35 Leute machen könnte. Wir haben bei beiden Taufen von vorneherein nur Menschen eingeladen, die zu uns stehen und uns verstehen. Eine Taufe ist ein Ja zu Gott und keine Durchfütter-Party. Ich habe eine Weile gebraucht, dann habe ich gemeinsam mit meinem Mann entschieden, dass nur Menschen hier eingeladen werden, die uns keinen Stress machen. Meine Schwiegermutter hatte ich abends zu einem Kaffee eingeladen und ihre Sichtweise mal geradegerückt. hat zwar ein weng Kraft gebraucht, hat sich aber gelohnt. Dazu muss ich sagen, dass meine Eltern diejenigen waren, die Stress gemacht haben -und die waren bei beiden taufen nicht dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sind es denn 35 !!! leute? bei uns waren es meiner meinung nach schon viele mit ganzen 16 netten menschen... zur taufe gehören die paten mit partner(eventuell mit familie) und die grosseltern, und onkel und tanten des täuflings!....alle anderen sind kein MUß!!!!! ich würde das angebot annehmen, mit den salaten...was soll dir denn dann nachgesagt werden???....das wurde dir angeboten und du hast ja nicht drum gebettelt! hier geht es ja auch um die taufe und nicht um so nen kleinkarrierten kram, den irgendwie keiner so eng sieht , wie du..... gib dir einen ruck und lass dir helfen... "Mut heisst, dazu zu stehen, das man Hilfe braucht und sie auch annimmt, wenn sie einem angeboten wird!" lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier mein Senf dazu: Zuerst solltet ihr mal Euer Budget festlegen. Dann wisst ihr, was nach Abzug von Kleidung, Kirche, Raummiete etc noch fürs Essen bleibt. Außerdem sollte man den "Durst" von so viel Leuten nicht unterschätzen. Wir hatten zur Taufe 12 Personen (Großeltern, Paten, Tante, Onkel) - das kriegt man zu Hause unter. 35 Personen ist ja fast ne Zahl für ne Hochzeit. Wir haben beide einen Job, aber so eine große Party wär uns einfach zu teuer. Ich würde auch versuchen, erst nachmittags anzufangen, so sparst Du das Mittagessen. Bei Kuchen kann man gut und günstig selber backen, Z.B. Buttermilch-Bienenstich, Kirschkuchen etc. Zum Abendbrot würde ich vorrangig kaltes Buffet mit einer warmen Speise machen. Hab zwar kein Rezept, aber es gibt ja so diverse Partysuppen mit Fleisch, die insgesamt nicht allzu teuer sein dürften. Und warum sollten nicht auch die Gäste was mitbringen - wenn sie es schon angeboten haben. Wenn sie Euch das irgendwann vorhalten sollten, dann zeig ihnen, wo die Tür ist. Das wäre unverschämt und dürfte in der Familie eigentlich nicht vorkommen. Übrigens: Meine Schwester heiratet bald und ein Großteil der Gäste bringt Kuchen mit. Es gibt nur selbstgebackenen. Der Rest der Hochzeit wird schließlich noch teuer genug. Sie haben es auch nicht so dick und so ist es eine gute Lösung. Alles Gute, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich will mal versuchen dir zu helfen!! Also wir haben am 18 sep. taufe und sin d auch so ca 20 leute!! Also zur räumlichkeit würde ich sagen frage bei der kirchengemeinde nach -ich kenns so wenn man die endreinigung selbst macht kostet die benutzug nichts! Oder halt je nach geldbeutel eine spende für die kirchengemeinde-was ineuerem fall ja nicht sein muß!! versuche den termin auf nachmittags zu legen du sparst das mittagessen und viele getränke! KUchen und torten lassen sich kostengünstig selber herstellen wie z.b. bienenstich aufwand ca 4 euro,oder obsttorte einen bikuit teilen mit creme und beerenmischung aldi belegen usw. als abendessen würde ich wurstsalat empfehlen das päckle für ein euro 39 lidl =300g in rauenmengen (kommt eigentlich immer an ) und halt noch etwas käse brot uzsw hoffe war was für dich dabei !! Gutes gelingen !! Ansonsten guck mal bei chefkoch.de patyrezepte da gibts auch welche für größe mengen zu günstigen preisen!!