Elternforum Mein Haushalt

Taschentuch mitgewaschen TIP

Taschentuch mitgewaschen TIP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal wieder ein taschentuch von meinem Sohn mitgewaschen. Nun ist die ganze Wäsche extrem verfusselt. Hat jemand einen guten Tip wie ich die ganzen fusseln am einfachsten wegbekomme? Danke im Voraus. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist mir auch schon passiert. Das gröbste habe ich abgefummelt. Ich habe dann die Menge halbiert und nochmal gewaschen. Das hat bis jetzt immer geklappt und die Wäsche war dann "entfusselt". LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe nur die orginalen Tempo zusammen. Da kannste sogar blaue und schwarze Wäsche waschen. Die bleiben nämlich ganz! Seitdem gibt es bei mir keine mit Taschentuch verfusselte Wäsche mehr. Das Geld ist es mir wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles was Du im Trockner trocknen kannst pack da rein,das geht super gut. Den Rest musst Du wohl leider von Hand entfusseln. LG Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist mir letzten Sommer auch passiert, habe alles noch mal gewaschen und weg wars Lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi- ich habe jetzt seit nem 3/4 Jahr einen Trockner und ihn viellecht 2-3 mal genutzt. Wir haben einen Wasch+Trockenraum und ich denk immer an die Stromrechnung, wenn ich den Trockner (den habe ich übrigends geschenkt bekommen) seh. Jetzt lese ich gerade den Tip mit dem Entfusseln. Klappt das auch bei "Normalfusseln" und Katzenhaaren? Die machen mich auf schwarzen Sachen echt wahnsinnig! Wäre ja klasse, wenn da der Trockner helfen würde...schittegal auf die Stromrechnung...Kampf den Katzenhaaren :-) liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir passiert das mit den Tempos in der Waesche leider haeufiger. Letztens wieder eine ganze Ladung, weil ich dachte es war keine Hose drin (die haette ich dann ueberprueft). Aber das Sweat-shirt stellte sich dann doch als mit tempos gefuellte Sweat-hose raus ... Der Trockner ist bei sowas keine Loesung fuer mich. Die Papierfusseln verstopfen naemlich schnell das Flusensieb und dann braucht der Trockner auch laenger zum trocknen - wenn er ueberhaupt mit vollem Flusensieg trocknet. Ich hab eben wieder mal die nasse Waesche kraeftig ausgeschlagen bevor sie in den Trockner kam. Und dann die Waschkueche hinterher gut gefegt, weil die Flusen natuerlich beim ausschlagen ueberall landeten ... Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ja, grad bei katzenhaaren ist der trockner nur genial. die wirst du ja sonst fast nicht los. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klappt auch mit Katzenhaaren. Sogar sehr sehr gut. Ich habe nen Hund der teilweise sehr doll haart und da muß bei mir auch der trockner helfen damit die sachen wieder schön aussehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, aus dem grund hatte ich mir damals das ding angeschafft, da meine katzen sooo haaren und ich die anders nicht weg bekommen habe. ist echt ein segen und auf die stromrechnung pfeife ich. lg diana ps.:zeit ist auch geld und entfussel mal deine ganzen klamotten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn ich mir ausrechne, dass ich für jede Maschine ca. 15 min zum Aufhängen bräuchte und dann nochmal die ganzen Stunden zum Bügeln (und das Bügeleisen braucht auch Strom), da rechnet sich der Trockner dicke! Ich wöllte ihn nicht missen, obwohl ich einen großen Garten hab und auch im Keller aufhängen könnte - ich tue es seit Jahren nicht mehr. Paarmal hab ich nach Trockneranschaffung noch rausgehangen, mit dem Ergebnis, dass ich sämtliche Wäsche nach dem Leine-trocknen wieder in den Trockner geschmissen hab, weil sie hart war und nicht so roch, wie ich meine frische Wäsche haben will. Und die ganze Bügelei spare ich mir auch (fast).