Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich habe wohl eher eine selten doofe Frage. Aber vielleicht hat mir jemand eine Tip? Ich verwende bei unserer Wäsche nie Weichspüler. Von da her duftet unsere Wäsche auch nicht so extrem nach Parfum. Was mir jetzt aber so eklig auffällt ist, dass die Waschlappen enorm "stinken", obwohl sie sauber gewaschen und auch neu sind. Jedesmal wenn ich meiner Kleinen das Gesicht gewaschen habe hänge ich den Waschlappen zum trocknen auf und am nächsten Tag wird er wieder verwendet. Und nach 1-2 mal Verwendung fängt dieser dann so enorm an zu stinken. Kommt das vom Lufttrocknen oder um himmelswillen was ist das ? Habe sogar ganz neue Lappen gekauft, ist aber genau das selbe! Ich möchte aber nicht Weichspüler verwenden. Auch verwende ich noch keine Seife beim Gesichtwaschen meines Babys. Bin ich nun ober-doof oder ist euch das auch schon aufgefallen ? Wie kann ich dies verhindern ohne Weichspüler ?? lg yve
Wir ahtten das mit unserer alten Waschmaschine. Wenn ich die Wäsche aus der Waschmaschine genommen habe, hats noch gut gerochen, wenn sie getrocknet ist, dann so muffig.. Könnte es bei Dir auch an der WaMa liegen? LG; Nina
Das wäre eine Idee. Aber meine Waschmaschine ist erst 2 Jahre alt !! Das kann doch auch nicht sein. Aber genau so ist es wie Du beschreibst. Frisch raus = Duft ok, etwas später = Duft nicht mehr ok
Lasse deine Waschmaschine von zeioit zu zeit mal mit Waschmaschinen reiniger laufen das fach fürs Waschpulver richtig sauber machen fusselsieb gut reinigen dichtungsgummi bei der Trommel mal sauber machen vieleicht hilft das ja schon LG Nadine
hallo, hab mir hier forum den tipp geholt, wäsche auch mal bei 90 grad zu waschen. Bei mir hilft außerdem nicht zuviel Wäsche in die Wama packen. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr. lg astrid
Ich weiß genau, was Du meinst..ich hatte das auch eine Zeit lang. Ausschließlich mit Waschlappen in einer bestimmten Farbe und nur da! Habe ich niemals verstanden und keiner konnte mir das erklären :-) Die gesamte Wäsche war okay, Handtücher, alles! Bis auf die Waschlappen eben. Es lag also weder am Waschmittel, noch an der Maschine, denn die läuft sowieso regelmäßig mit Maschinenreiniger und 90° leer durch. Außerdem verwende ich verschiedene Waschmittel und auch Weichspüler. Jedenfalls habe ich diese Ekel-Lappen entsorgt und so einfache, rechteckige Waschlappen gekauft (also keine doppelten Waschhandschuhe mehr) und die Sache hat sich erledigt. Ich kann es mir nur so erklären, daß die Waschlappen nicht richtig durchtrocknen und dann so muffelig riechen (obwohl es in unserem Bad immer sehr warm ist und die Luftfeuchtigkeit wirklich niedrig). Vielleicht kommt das auch durch das Hautfett und diverse Bakterien, die sich da so ansammeln im Laufe des Tages..? Keine Ahnung, anders kann ich mir das nicht erklären. Versuch`s mal mit anderen Waschlappen, dann dürfte sich das erledigt haben. Gruß Mona
der muffige Geruch kommt daher, dass der Lappen zu lange braucht um zu trocknen. nehme am besten, wie Mona_1008 sagt die einfachen (dünnen) Lappen - die trocknen schneller durch. Ich nehme für meinen Hasen jeden Tag einen neuen - bei der ganzen Wäsche, die eh anfällt, kann man die gleich mit rein schmeissen.
Ich schmeisse diese Frottee-Waschlappen (nehme die alten auch in der Küche zum spülen, die sind nicht doppelt gelegt!) IMMER in die Kochwäsche (wie auch Geschirrhandtücher, Unterwäsche und Kuscheltücher) Seit dem habe ich das Problem nämlich nicht mehr! O.k. der Spüllappen stinkt nach einigen Tagen auch, aber das sind dann genau die Bakterien die ohne kochen NICHT sterben! Die Sachen überleben dann vielleicht auch nicht so lange, aber wenn ich an die Bakterien denke...... *schüttel* ..... ich bin ja eigentlich nicht jemand der ständig desinfiziert, aber bei Unterwäsche und Waschlappen bin ich da empfindlich! *schmunzel*
Wir haben dicke und dünne Waschlappen in Benutzung. Vielleicht hilft das Spülen mit Essig, nehmen wir auch als Weichspüler und die Farben bleiben. Also Essigessenz ins Spülfach und es wird auch noch weich.
Hallo ich machs wie smonie, die Sachen werden gekocht! Unser Hautarzt hat uns das auch empfohlen, auch wenn es immer heisst 60° reicht. Auch für die Maschine ist es besser, wenn ab u. an mal 90° gewaschen wird.... viele Grüße