Coco384
Hallo liebe Mamis da draußen, mein kleiner Mann (21 Monate jung) liebt seine Spieluhr-Pluschhund über alles und nimmt ihn (fast) überall mit hin. Da dieser ziemlich groß ist für eine Spieluhr, sieht er auch dementsprechend verschmutzt aus. Natürlich muss das ein oder andere Spielzeug/Kuscheltier so aussehen, aber da er es mit ins Bett nimmt, bin ich da zeimlich penibel. Leider finde ich den Gleichen nicht wieder und Ben aktzeptiert keinen anderen! Habt Ihr Erfahrungen wie man die Spieluhren reinigen kann?? Hab gehört das man sie aufnähen, Spieluhr raus und nach dem waschen wieder rein machen kann und zunäht. Aber was ist mit der Aufziehschnur?? Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich! Liebe Grüße Silvia und Ben
Es gibt Spieluhren, die kannst du komplett in die Waschmaschine stecken! Haben so eine zu Hause (von Sigikid), da passiert nichts. Erkundige dich mal, ob das bei deiner auch möglich ist. Wenn sie sonst oberflächlich nicht zu reinigen ist, bleibt wohl nur die Möglichkeit, sie vorsichtig zu öffnen und die Hülle dann zu waschen.
Hallo, das war damals DER Grund für mich, die teurere Spieluhr von sigikid zu nehmen - die steckst Du einfach komplett in die Waschmaschine. Und das kam doch häufiger vor. Versuch doch, über den Hersteller rauszukriegen, ob das bei Deiner auch geht. Ansonsten mit feuchtem Spüli-Lappen (oder Sagrotan-Wäschespüler) drüber oder im Notfall tatsächlich auftrennen, waschen, zusammennähen. Grüße Andrea
na ja - das hilft dir nicht - aber ich habe mal ausversehen beim Bettwäschewechsel die Spieluhr mit in die Wama gepackt und gewaschen - sie hat danach noch wunderbar funktioniert. Das Problem ist: Viele Kinder lehnen ihre gewaschnen Spielkameraden ab weil sie nicht mehr so riechen und aussehen wie davor. Evtl. reicht auch eine handwäsche - mit Spieluhr und dann muss sie halt wirklich lange und gut trocknene bis man sie wieder gebrauchen kann Hat dir wahrscheinlich nicht geholfen - aber das beste wäre den Hersteller ausfindig zu machen und anzuschreiben. Gruß Birgit
Vielen Dank für Eure Tipps.
Die Spieluhr gibt es nicht mehr und ich muss gestehen, es war auch eine "günstige" Marke!
Aber sie hält einiges aus, eben auch den Schmutz
Wenn ich mein Glück versuche und sie wasche, sie aber dann kaputt geht bricht eine Welt zusammen für meinen kleinen Mann, ich versuch mal aufzunähen.... Daumen drücken
Hallo, wenn du handarbeitstechnisch begabt bist, würde ich dir sogar empfehlen, das Ding aufzutrennen und ein "Täschchen" hinenzunähen (mit Knopf oder Klett als Verschluss) für die Zukunft. Denn du wirst das Teil sicher noch haufiger waschen wollen/müssen. Und so kannst du die Spieluhr dann problemlos rausnehmen. Wenn es wirklich das absolute Lieblingsteil ist, würde ich auch kein Risiko eingehen und die Spieluhr wirklich vorher entfernen. LG und viel Erfolg, Cassie
Solche Spieluhren gibt's preiswert im bastelbedarf falls doch mal was schiefgeht