Elternforum Mein Haushalt

Sodastr**** - Habt ihr Erfahrungen damit?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sodastr**** - Habt ihr Erfahrungen damit?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hat jemand von euch einen dieser Wassersprudler (Sodast*** oder ähnliches) und wie zufrieden seid ihr damit? Diese Geräte (Marke + no name) sind diese Woche in mehreren Geschäften im Angebot bei uns. Ich überlege jetzt auch, uns eins zuzulegen. Mir reicht die Wasserschlepperei (Kisten + Six packs). Wir trinken sehr viel Wasser, da ist also einiges die Woche zu schleppen. Die Kisten, Six packs nehmen auch Platz weg. Und mich nervt total, dass ich immer einen Riesensack mit Leergut rumstehen habe (und immer, wenn ich das Zeugs zurückgebe, ist der Rückgabeautomat voll ;-)))) - Kennt ihr das auch?) Habt ihr so ein Gerät (ist dann natürlich noch ein Gerät, das dauerhaft in der Küche rumsteht!) und würdet ihr mir empfehlen es zu kaufen? Danke für eure Antworten! LG Streuselchen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben den Sodastream Crystal seit einem halben Jahr und ich bin total zufrieden. Ich hatte vor x Jahren schon mal einen, damals noch mit den Plastikflasche, und irgendwie war das nix. Dieses Modell ist deutlich besser. Mir war wichtig, dass es Glasflaschen sind, die können auch problemlos in die Spülmaschine. Mein Sohn trinkt sehr viel gesprudeltes Wasser, wir brauchen ca. alle zwei Wochen eine neue Patrone. Find ich völlig okay.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben den Sodastream Crystal und sind damit sehr zufrieden. Wir wollten auch Flaschen, die in den Geschirrspüler können. Wir trinken das Wasser allerdings nur zuhause, weil es uns nicht mehr schmeckt, wenn es länger steht - dann lieber kaltes Leitungswasser.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir nutzen den auch, allerdings den mit den PET-Flaschen. Solange der seinen Dienst verrichtet wäre ein Neukauf blöde. Wenn doch irgendwann, dann wird der mit den Karaffen kommen. Kosten für Neufüllung hält sich in Grenzen, die sind aktuell hier bei nicht mal 6 €. Musste nämlich gerade letzten Woche neue Patrone holen. Sind auch die Originalen. Wir sprudeln auf, füllen dann um und trinken entweder pur oder mit Saft oder Sirup. Wo es so heiß war habe ich einfach Fruchtsaft in Würfel gefroren und dann die mit gesprudeltem Wasser aufgegossen. Kam super an.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, ich mag den Geschmack des Leitungswassers nicht, Mineralwasser schmeckt für mich wirklich viel besser. Außerdem finde ich den ständigen Patronenwechsel umständlich und auch nicht billig. Wenn Du die Kästen nicht schleppen willst, kannst Du Dir die Getränke liefern und in den Keller tragen lassen, das ist kein Problem und kostet auch nicht so viel. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

huh wir haben einen, den mit den Glasflaschen um die Schlepperei zu vermeiden ideal ABER es ist nicht billiger als Wasserflaschen kaufen, die Rechnung stimmt nicht. Wenn dann einen mit Glasflaschen kaufen, die kann man hygienisch spülen man braucht auch merere Zylinder um wechseln zu können wenn dr leer ist wir haben auch einige Flaschen, viel rein passt nicht, Familienmittag heisst einige male sprudeln. Wir trinken das pur, ohne Sirup o.a. dagmar


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein Kasten Wasser (Glasflaschen, um konsequent zu sein) mit Lieferung kostet hier gut 7 Euro, das sind 9 Liter. Eine Sodastream-Patrone kostet 7,99 und reicht für ca. 60 Liter Wasser. Natürlich hast du die Anschaffungskosten, aber die amortisieren sich bei unserem Verbrauch recht schnell.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

haben noch nie das teure Flaschenwasser gekauft mit Lieferung, nur dann wenn es im Angebot ist die Kästen - ich habe noch nie 7.- für nen Kasten Wasser bezahlt. Theoretisch kann es auch sein dass Leute Discounter-Wasser kaufen, da kosten dann Deine 9 Liter 1,20 euro Der Preis von den Kartuschen ist halt auch anhängig wie doll man sprudelt und wenn man ab und zu neue Flaschen tc holt, ich glaube dass es sich sehr lange nicht rechnet dagmar


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du kannst aber nicht gekauftes, billiges Wasser in Plastikflaschen damit vergleichen. Wir haben immer schon Wasser in Glasflaschen gekauft und das lange Zeit liefern lassen, weil niemand die Kästen schleppen konnte. Im Vergleich dazu ist der Sodastream billiger und hat sich längst amortisiert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

so billiges Wasser gibt es in meinem Supermarkt gar nicht. Selbst die EDEKA Hausmarke, Plastik 1,5 l x 6 kostet mich um die 5 Euro, davon brauche ich mind. 2 Pakete pro Woche. Mir geht es aber gar nicht um das Geld, sondern um das nicht mehr schleppen müssen. Denn ich habe kein Auto fürs Einkaufen zur Verfügung. Und bei unseren Mengen an Wasser, ist das eine Lebensbereicherung, nicht mehr so oft einkaufen zu gehen, wegen der Getränke. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Lidl hat sehr billiges Wasser das auch in den Tests recht gut abschneidet schmeckt auch gut ABER es ist in den dämlichen Plastikflaschen Vergleichen kann man ja nur was man bisher für Wasser ausgab und was das mit den Kartsuschen kostet gibt für jeden ein anderes Ergebnis da jeder was anderes kaufte und Kartuschen etc braucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich würde NIEMALS diese 19 Cent-Wasser trinken, schon alleine wegen der Einwegflaschen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe fast nie bei Lidl einkaufen, der Laden macht mich wahnsinnig.....währe für mich such noch weiter zum Wasserschleppen. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Frage ist auch die der Gesundheit - das Plastikwasser für 0,30 € für 1,5 Liter würde ich nicht kaufen, auch weil ich weiß, dass das Wasser irgendwo auf der Welt abgefüllt wird, den Bauern dort für die Bewässerung der Felder und als Trinkwasser fehlt und dann um die halbe Welt geschifft wird - damit ich es dann mit Mikroplastik und fadem Geschmack trinke... Selbst wenn mein Leitungswasser teurer ist, würde ich das aus diesen Gesichtspunkten immer bevorzugen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Meine Tochter hat einen. Sie ist sehr zufrieden. Bei uns lohnt das nicht, weil ich kein gesprudeltes Wasser mag und somit nur mein Mann mal sowas trinkt.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben schon sein zig Jahren den Sodastream und haben ihn irgendwann den Alten gegen Crystal ausgetauscht, weil wir Glasflaschen haben wollten. Eine Flasche fasst ca. 600 ml. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Ob er jetzt kostengünstiger ist, glaube ich nicht wirklich, aber das hängt auch von der Menge an Sprudel pro Flasche ab. Das kann man ja selbst dosieren. Wir haben immer mehrere Patronen (mittlerweile von 2 verschiedenen kompatiblen Herstellern) zu hause, falls mal eine unerwartet ausgeht und - weil ich die Erfahrung schon um die Weihnachtszeit oder jetzt beim Lockdown gemacht habe - nicht immer Patronen überhall erhältlich sind. Teilweise haben die hier - egal welcher Laden - bis zu 4 Wochen keine Patronen. Zudem haben wir auch mehrere Glasflaschen: 1 pro Person, weil jeder von uns auch eine "Nachtflasche" braucht und 2, die tagsüber für die "Allgemeinheit" immer wieder neu befüllt werden. Vg Charty


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir gehören auch zu der Fraktion, die gesprudeltes Wasser nicht mag. Auf Arbeit haben wir einen Brita-Sprudler. In der Not geht das mal, aber ich mag einfach lieber Mineralwasser und auch da bestimmte MARKEN. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, wir haben einen. Für eine Mahlzeit brauchen wir allerdings min. 3 Flaschen, da nicht viel reinpasst. Allerdings wechseln wir mit hochwertigem Mineralwasser, also einem mit vielen Mineralien. Nur Leitungswasser gibt dem Körper nicht viel. Naja wobei es auch "leeres" Mineralwasser zu kaufen gibt....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben seit 12 Jahren einen Sodastream (mit Glasflaschen) und würden ihn nicht mehr hergeben. Nach 10 Jahren hatte der erste seinen Dienst versagt und wir haben einen neuen gekauft. Aber nach 10 Jahren mit mehrmals täglichem Gebrauch hat er seinen Dienst getan und sich finanziell gelohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Die Plasteflaschen mögen wir nicht besonders,der Soda Stream mit den Plastik Flaschen steht bei uns im Garten(wir haben draussen ein Waschbecken und eine Überbaute Terasse,wir haben quasi eine halbe Küche draussen,Kaffeemaschine,Soda Stream, Kühlschrank-den haben wir beim Umzug vor 15 Jahren hingestellt weil wir dachten er macht es nicht mehr lange...) Aus den Glasflaschen schmeckt es uns definitiv viel besser,wir haben pro Person eine Flasche weil wir Flaschenkinder sind und 2 Extra für Besuch,die sind gekennzeichnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich hab den aus Glas und möchte ihn nicht missen. Da es mein drittes Gerät ist innerhalb von 12 Jahren, habe ich auch drei Zylinder zuhause. Also immer einen vollen da. Flaschen hab ich mal 4 Stück im Angebot gekauft bei DM, jetzt haben wir 6 Stück und kommen gut damit aus. Es ist definitiv günstiger als Wasserkästen. Außer vielleicht die 19 ct-Plastik-Flaschen aus dem Sixpack. Aber so tief gesunken sind wir noch nicht, daß wir Wasser aus Einweg-Plastikflaschen trinken ;-) Mein Crystal ist jetzt auch schon 5 Jahre alt und ich werde mir auch wieder einen holen, wenn er mal den Geist aufgibt.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, ja, wir haben einen mit Glasflaschen und sind sehr zufrieden. Wir haben 4 Flaschen und 2-3 Kartuschen. Wir hatten in der Coronazeit auch das Problem, dass es die Kartuschen eine Zeitlang nicht verlässlich zu kaufen gab. Die Glasflaschen könnten größer sein, aber man gewöhnt sich dran. LG Anja


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben seit ca. 3 Jahren einen Sodastream und sind damit total zufrieden. Wir haben allerdings auch eine Wasserentkalkungsanlage, da bei uns das Wasser sehr hart ist. Wenn ich die nicht hätte, weiß ich nicht, ob ich das Wasser würde trinken wollen bzw. ich gehe davon aus, dass der Sodastream keine lange Lebensdauer hätte. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich bin auch begeisterter Sodastream - Nutzer. Vorallem mit Glasflaschen finde ich ihn ideal und man kann auf die PET- Flaschen verzichten. Ich glaube zwar nicht unbedingt, dass es günstiger ist als Wasser in Glasflachen zu kaufen, aber man hat eben weniger Aufwand, was ich super finde