Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mir relativ günstig eine Sillikon-kastenform gekauft aber es bleibt immer der halbe Kuchen drin kleben. Eigentlich muss man die doch nicht einfetten, oder? Liegts vielleicht daran das es ein Billigteil ist? Was soll ich damit anstellen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Moni
Kurz vor dem Benutzen mit eiskaltem Wasser ausspülen oder bis zum Benutzen ins TK-Fach legen soll helfen. LG Yasmine
Ob es daran liegt, dass es ein Billigteil ist, kann ich nicht sagen. Hast du den Kuchen auskühlen lassen? Es hilft auch schon mal die Form ein bissl auseinanderzuziehen vor dem Stürzen. LG Sandra & Co.
nee, ich hab versucht den sofort zu stürzen. Kannte ich so von herkömmlichen Formen. Vielleicht liegts daran?!?! Danke!!!
also, in der regel muss nicht gefettet werden,...aber....selbst die dinger von tupper werden kurz vorher eingefettet, wenn sie in der spülmaschine gewesen sind...die spülmaschine entfettet nämlich die teile... also ich habe mri angewöhnt, die teile nur kurz vorher einzufetten, KEIN mehl, KEINE semmelbrösel(Paniermehl)... dann teig oder auflauf oder brot rein und backen... nach dem backen( ausser auflauf natürlich) bitte mindestens 10 min warten, bis man "stürzt"...der kuchen oder das brot muss unbedingt erst abkühlen.... beim käsekuchen lässt man am besten über nacht abkühlen, den der kuchen ist ja sooo weich, das der sofort brechen würde! lg und gutes gelingen phi
Hallo Moni, also ich hab ziemlich hochwertige Silikonbackformen aus Frankreich, die leider in Deutschland fast keiner kennt. Die Firma heißt Demarle und die Formen sind schwarz. Aber man sollte vor dem Stürzen immer etwas warten, dann klappt es meist besser. Ich bin auch immer so ungeduldig, und bei meinen Formen klappt es meist gut, aber in meiner Tupper-Kastenform ist auch immer viel hängengeblieben. Übrigens haben die von Ikea im Test ja auch mit am besten abgeschnitten und die sind auch sehr günstig. Normalerweise ist doch Silikon Silikon, egal welcher Name drauf steht. Meine Formen haben noch eine Fiberglasmatte eingearbeitet, aber ich denke die Qualität zeigt sich eher in der längeren Haltbarkeit. Laß deinem Kuchen einfach etwas mehr Zeit zum Ruhen, dann klappts bestimmt. Liebe Grüße Christina
eine tupperberaterin hat mir mal gesagt, wenn man die form in der spülmaschine spült, sollte man sie vor gebrauch doch leicht einfetten claudia
Soweit ich weiß, sollten Silikon-Formen von Zeit zu Zeit doch eingefettet werden mit Öl. Wenn sie aus der Spülmaschine kommen, oder wenn man Kuchen ohne Fett gebacken, z.B. Biskuit oder auch Brot. LG Birgit
Bei mir bleibt auch immer ein Stück Kuchen in der Form. Deshalb hab ich dann auch die Silikonformen gekauft. Damit ist es jetzt besser, aber auch nur, wenn ich sie einfette. Ich habe dazu einen Spray Trennfett, wie sie in einer Großküche verwendet werden. Seither klebt gar nichts mehr an.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen