tonib
Habe mir Lebensmittelmotten gefangen :(. Hat jemand Erfahrung mit Schlupfwespen?
Ja, sehr positive Erfahrungen, haben nachhaltig das Problem gelöst.
Außerdem haben wir das „Nest“ der Motten identifiziert und alles entsorgt was mutmasslich befallen war. Alle Schrankritzen gründlich sauber gemacht. Und mittlerweile alles in Glasbehältern mit Schraubverschlüssen.
Ich hasse Lebensmittel Motten
Keine Ahnung.
Wir suchen den Übeltäter.
Nein Aber ich habe die weg bekommen , mit den Fallen, vom DM die man so aufstellt habe 2 Packungen gebraucht in einem sind 2 Stück.. in den ersten 2 Tagen warem bestimmt 12 am kleben da habe och direkt ausgewechselt dann waren noch nahc 3 Tagen 7 Stück dran auch ditekt neue aufgestellt dann nach 1 Woche nur noch junge , nochmals ausgewechselt jetzt steht es schon 1 Jahr da nie mehr eine dran geklebt Viel Erfolg Ich habe die Grossen gekauft
Mit diese Klebestreifen lockt man nur die männlichen Motten an, auch die von draußen. Mehr schafft man damit nicht.
Habe mir jetzt welche bestellt und werde berichten. Die Pheromonfallen hatte ich auch verwendet, mit Erfolg, aber offenbar nicht restlos: nach 2 Wochen Abwesenheit sind sie wieder da.
dann viel Erfolg
Ja. Da ich einen Vorratsraum habe und alle Behälter nicht 100% sicher sind, beuge ich regelmäßig mit denen vor. So gab es nun seit Jahren keinen (sichtbaren) Befall mehr. Sollte ich mal welche eingeschleppt haben, durch gekaufte Lebensmittel, kann es sich nicht ausbreiten da alles verpackt ist. Das hält einige Zeit auf. Deshalb sollte man alles in Gläser mit Dichtung packen. Tupper oder Tüten sind kein Schutz. Das Geld für die Klebelockstreifen kann man sich dagegen sparen. Solltest du nicht herausfinden, wo die Quelle ist, empfehle ich Brackwespen. Im Gegensatz zu Schlupfwespen welche nur einen 1qm Wirkungskreis haben und nur die Larven befallen, gehen Brackwespen aktiv auf größere Entfernung. Und vermehren sich auch. Solange du nicht die Quelle hast und nicht wirklich in die kleinste Ecke gekommen bist, kann der befall sonst immer wieder akut werden. Nicht sehen bedeutet bei denen leider nicht, das sie nicht da sind.
Hi ja super Erfahrungen.Ich kaufe die bei plantura. Das einzige was mir geholfen hat und ich wohne am Park und hatte letztes Jahr schon lebensmittelmotten :( Hier ein paar Tipps bevor du die Schlupfwespen bestellst: -Schränke mit essig auswaschen und die ritzen Aussaugen,den beutel sofort wegschmeißen bzw den Filter auswaschen -Vorräte knadenlos wegschmeißen -Neue Sachen in luftdichte Verpackungen umfüllen -Ein kammerjäger hat mir empfohlen :wattestäbchen in nagellackentfernen zu tun und damit die Bohrlöcher im Schrank auszunutzen,die mitten legen tatsächlich gerne ihre Eier da rein und die sterben dadurch :)