mimel
Bin am Überlegen ob wir uns einen Saugroboter anschaffen sollen. Haben keine Haustiere, aber vier Kinder. Schaffen müsste der Saugroboter so etwa 170 qm. Der Boden ist überwiegend gefliest. Welche Geräte habt ihr so? Welche könnt ihr empfehlen?
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken. Aber es gibt bisher einfach keinen einzigen, der zufriedenstellend saugt, die Dinger sind noch immer nicht wirklich gut und ausgereift. Wenn man sich die einschlägigen Tests sowie die Bewertungen bei amazon anschaut, dann gibt es kein Gerät, das wirklich effektiv Dreck erwischt, alles gleichmäßig abfährt, sich nicht ständig aufhängt, gut zurück zur Ladestation findet etc. Auf Videos ist immer nur zu sehen, dass der Roboter mehrfach über dieselbe dreckige Stelle fährt, und dabei den Staub oder die Krümel oft sogar komplett liegenlässt. Die Saugleistung ist schwach, die Dinger schaffen keine Teppichkanten, kommen nicht unter Möbel, nicht in die Ecken und nehmen Tierhaare nicht gut auf. Wenn hier jemand ein wirklich starkes Gerät empfehlen kann, dass alles gleichmäßig abfährt, Teppichkanten schafft, Dreck gut aufnimmt, in die Ecken sowie unter Möbel kommt und zuverlässig zürück in die Ladestation findet, freue auch ich mich über eine Empfehlung. LG
Wir haben den xiomi saugroboter. Und ja, ich wische dennoch 1x/ Woche manuell, denn der Roboter wischt ja nur mit Wasser, zudem kann er die Ecken nicht wischen. Hier läuft er täglich in Küche, Flur und Bad (essenskrümmel und die vielen langen haare der Mädels). Zudem wöchentlich die Schlafzimmer und bei Bedarf die restlichen Räume. Ich räume allerdings die Räume aus, so dass der Roboter schon sehr effektiv ist.
Wie sieht es bei diesem Model mit Teppichkanten aus? Bleibt er hängen?
Er saugt problemlos über normale Teppiche. Dann wischt er allerdings nicht gleichzeitig.
Habe einen roomba 780, schon seit Jahren, als wir den kauften war er noch Spitzenmodell. Solange die Bürsten gut sind ist die Leistung besser als mit dem normalen Boschsauger. Denn ich habe ihn mal bewusst nachdem ich normal gesaugt hatte gestartet, er hst immer noch verdammt viel in der Staubkammer gehabt. Klar die hinterste Ecke erreicht er nicht, kommt aber gut unter das Sofa. An Teppichkanten blieb er nie hängen. Kabel und Schnürdenkel sollten aber nicht in Reichweite liegen. Meiner fährt noch nach dem Chaosprinzip, das funktioniert super, wenn er täglich startet, wenn er Montsgs eine Ecke weg lässt macht er sie Dienstag. Leider kommt er in die Jahre (7 oder 8) und die Station wird nicht mehr gut erkannt (er wird inzwischen von uns mit seiner Buchse direkt an das Kabel gehängt, dadurch geht aber der Timer nicht), such den Akku mussten wir schon erneuern. Ich liebäugel schon mit den Nachfolgern, allerdings läuft meiner ja ansonsten noch gut und daher darf er noch bleiben. Einmal die Woche ca. verlangt er Aufmerksamkeit, die Bürsten und das Gerät müssen gereinigt werden, damit er gut läuft (allerdings reinigt er bei uns täglich etwa 60 m^2, bis 100 schafft er am Tag gut) Vorteil, je öfters er läuft, je weniger Stsub setzt sich auch auf Möbeln und co ab. Seit etwa sechs Monaten wird er nun von einem Wischroboter begleitet, auch da sind wir zufrieden.
Ich habe einen Medion, der ist hier nur dafür da, Krümmel unterm Tisch weg zu saugen und so ein bisschen durch die Wohnung zu schippern. Aber: ich bin sehr zufrieden! Von meiner alten Arbeit kenne ich den Vorwerk! Wahnsinn! Der hat bei uns im Hotel die Zimmer und Flure gesaugt, der Teppich sah aus wie neu. Ganz klare Empfehlung!
Wir haben den sog. "Volksroboter" von IRobot. Preis lag vor ca. einem Jahr bei knapp 500 €. Der fährt jeden Tag außer Sonntag ca. eine Stunde, aber nur im Erdgeschoss, ca. 70 qm. Wir haben dort zwei echte Teppiche liegen, unser Schmutzbehälter ist jeden Tag voll. Leider bleibt der an den Fransen hängen und der eine Teppich muss demnächst in die Reparatur, weil er ihn auffrisst. Er fährt nicht wild, sondern mit System (schickt mir auch jeden Tag eine Nachricht, wo er gefahren ist) und fährt wirklich alles ab. Bis auf die Teppichsache sind wir sehr zufrieden mit unserem fleißigen Freund.