Elternforum Mein Haushalt

Saugroboter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Saugroboter

banffgirl

Beitrag melden

Hallo! Hat jemand von euch einen Saugroboter? Wir haben zwei Wellensittiche, und so langsam geht mir der Dreck, die kleinen Federn usw. richtig auf den Senkel. Jetzt habe ich aber bei Stiftung Warentest gelesen, dass die Roboter keine grobe Verschmutzungen entfernen können. Hat da jemand von euch Erfahrung?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Wir haben auf der Arbeit denn Robert von Vorwerk. Der ist so geil, so saugt von Hand niemand von uns. Die Teppiche sehen aus wie neu verlegt. Vögel haben wir allerdings keine..


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Hallo! Also wir haben einen seit gut 1 1/2 Jahren und ich liebe ihn. Er ersetzt nicht das gründliche Durchsaugen mit einem normalen Staubsauger, aber ich würde ihn nicht mehr hergeben wollen. Ich lasse ihn täglich laufen (meist wenn wir außer Haus sind). Grobe Verschmutzung bekommt er nicht weg. Aber unser normaler Sauger auch nicht. Dafür muss man schon den Putzlappen schwingen. Für unsere Bedürfnisse ist er jedenfalls ideal. Spielplatzsand, Gartenerde, Krümel unter dem Esstisch und in der Küche macht er sehr gründlich weg. Denke kleine Federn saugt so ein Teil auch problemlos weg.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Na ja, die Spelzen, der Sand und die kleinen Federn sind sicher mit Gartenerde, Krümel etc. zu vergleichen. Ich denke, dann werde ich mir doch einen zulegen. Lieben Dank für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen! Kathrin


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Ich überlege auch schon länger...Welchen habt ihr denn?


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Wir haben den Eufy RoboVac 11. Ich hab gerade gesehen der ist gar nicht mehr so teuer. Vor 1 1/2 Jahren hat er deutlich mehr gekostet. Bis auf den eine Filter kann man alle Teile des Auffangbehälters mit Wasser abspülen. Sehr praktisch! Muss man hin und wieder aber auch echt machen, sonst wird der Staub nur wieder verteilt. Ich kann ihn nur empfehlen. Was ich allerdings nicht weiß, ob und wie man Zeiten, wo er laufen soll automatisch einstellen kann. Hab ich (noch) nie gemacht. Ich mach ihn manuell an. Und noch was: Er schafft sogar unseren Hochflorteppich zu saugen, obwohl das bei den meisten Saugrobotern immer bemängelt wird. Aber prinzipiell eher für Hartböden geeignet.


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marylin

Wir haben den Deebot Slim bin ECOVACS und lieben ihn! Er saugt täglich im Flur und den Bädern wo Fliesen sind. Da verteilen unsere Katzen ständig Katzenstreu. Da schafft der ohne Probleme. Und obwohl wir täglich auch normal saugen ist der Filter des Deebot täglich voll. Der ist gründlich und so sieht es immer viel ordentlicher aus. Hier werden noxh 2 weitere einziehen für die obere Etage und den Wohn-Essbereich. Den Unterschied merkt man echt.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Ihr saugt täglich alle Flächen, die der Roboter auch täglich saugt? Dann wäre es für mich keine Anschaffung, bzw Hilfe.


Malachit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Wir haben uns den VR200 von Vorwerk nach langem Überlegen zugelegt und sind sehr zufrieden damit.


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malachit

Wir haben einen von MI, die erste Generation. Ich bin begeistert was der alles aufsaugt. Natürlich kommt er nicht in enge Stellen aber für das täglich saugen ist es super. Den kann man auch mit einer App steuern und z.B. nur unter dem Esstisch saugen lassen, finde ich sehr praktisch, nach jedem Essen ;-)