Mitglied inaktiv
Hallo. heute hab ich mal wieder seit Jahren meinen Sandwichtoaster rausgekramt. Hab alles schön eingeölt und angeschaltet. Als das Lämpchen aus ging, hab ich das Sandwich draufgelegt (Toast, Wurst, Käse, Toast). Als die ersten fertig waren, war etwas Käse ausgelaufen, naja nicht schlimm, hab ich gedacht und die nächsten draufgemacht. Die sind sind dann total unten angebacken, so daß ich sie nicht mal abgekriegt habe und erstmal das Sch...ding ausmachen mußte. Jetzt ist es total vollgekleistert. Was hätte ich anders machen sollen? Danke und LG Susanne
vor 12 jahren hatte ich auch mal so ein teil und kann mich erinnern.... ,....das ich dann bei dem selben problem wie deines, den käse so geschnitten habe und die wurst auch, das der tost an den rändern unbedeckt war.. eingefettet habe ich das teil dann belegt udn es lief nix mehr raus! anderst wüsste ich auch keinen tipp*seufz* lg phi
Ich habe mal etliche Monate auf einem Reisebus gearbeitet als Stewardess oder Hostess...wie man so sagt :-) Wir hatten auch einen Sandwichtoaster und der wurde nicht eingeölt. Ich habe das Toast quer geteilt und belegt mit Salami und Käse und in den Toaster gegeben. Man muss halt nur aufpassen das es nicht zu lange drin liegen bleibt. Die Gäste waren vernarrt davon habe die verkauft ohne Ende. Ich habe das Ding nie eingeölt. Und es war ein ganz normaler Sandwich-Toaster. Da Busfahrer eh nix teures investieren. LG Angelika
Hallo, denke, es lag einfach an der verwendeten Käsesorte. Ich achte da auch immer nicht so drauf, welche ich kaufe und manchmal laufen die Sandwiches aus wie doof, manchmal gar nicht. Viele Grüße petra
dünn den Toast mit Margarine. Da ist bisher noch nie etwas festgebacken. Gruß Katrin
Hallo das eingeölt ist das falsche gewesen. Und eventuell der falsche Käse. Ich nehme entweder Gauda in scheiben oder Scheibletten sorte Toast. Manche Sorten zerlaufen zu doll und das saut dann das gerät ein. Einfetten mit Mageriene nicht einölen. Ich fette bei der ersten fuhre ein und dann nichtmehr. Das reicht voll und ganz. Wenn was festpappt eben mit nem Zewa wegmachen denn sonnst pappt da auch das nägste. Öl macht eine schicht in das gerät und dann pappt es an. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Danke für die vielen Hinweise. Jetzt hab ich das Ding erstmal 'ne halbe Stunde lang geschrubbt. Das nächste Mal also nicht mit Öl sondern mit Margarine versuchen, anderen Käse nehmen und die Toast vorher quer durchschneiden. LG Susanne
hallo, in unserer bedienungsanleitung stand, das man nicht das gerät einfetten soll, sondern die tosts von außen mit butter oder margarine dünn beschmieren. käse nehme ich auch immer schalbletten da passiert eigntlich nichts.