Elternforum Mein Haushalt

Reißverschluss von Bettwäsche

Reißverschluss von Bettwäsche

ak

Beitrag melden

Hallo, habe eben nagelneue Bettwäsche aufgezogen. Jetzt ist der Zipper rausgesprungen. Also kann ich den Bettbezug nicht schließen. Hat jemand einen Trick wie ich das andere Ende des Reißverschlusses wieder in den Zipper bekomme ? Danke


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hm..... schwierig..... reklamieren kannst Du nicht mehr? Was ich eventuell versuchen würde, ist die vordere Seite vom Reisverschluss vorsichtig raustrennen, dann den Zipper drauf machen und hinten den Reisverschluss an einer Stelle zuhähen, dass der Zipper nicht mehr raus springen kann. Ist aber nur so eine Idee....


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

moin..bei neuer Bettwäsche dürfte das eigentlich nicht passieren....wenn du nicht mehr reklamieren kannst....ich hab dann auch ein Ende aufgetrennt ..den Zipper wieder reingefummelt und dann fest zugenäht dahinter.....die Reißverschlüsse sind leider eine Schwachstelle..so toll die Idee ist....ich hab schon zweimal einen neuen Reißverschluß bei einer Schneiderin reinmachen lassen...wird dann teure Bettwäsche....aber nur noch einmal zum beziehen zu haben ist ja doof beim Doppelbett....ich hoffe du findest eine Lösung...lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

sowas darf normal nicht passieren dagmar


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja... --reklamieren ist nicht das Schlimmste. Aber die olle Fahrerei wieder. War halt von einem Möbelhaus , welches nicht um die Ecke liegt. Da gehe ich dann fast lieber wieder zum Schneider Meckmeckmeck. ( Jetzt würde mein Sohn wieder die Augen rollen, wenn er das hören würde )


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ach so.... trotzdem Danke an alle


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Kunstoff bekommst du relativ leicht wieder hinein. Du musst den Reißverschluss an der Stelle U-förmig formen und dann mit etwas Geschick und Kraftaufwand den Zipper einfach wieder andocken. Auf Youtube gibt es Anleitungen: https://www.youtube.com/watch?v=L9eVljKGAxE Sollten die beiden Seiten beim Schließen dann nicht mehr ineinandergreifen, musst du den Zipper beim Ziehen einfach fester zusammendrücken. Einen Metallzipper kann man vorsichtig spreitzen, Reißverschluss einlegen und wieder zusammendrücken. Je nach Qualität => Bruchgefahr! Bei neuer Bettwäsche hätte das jedenfalls nicht passieren dürfen und wäre 100%ig ein Reklamationsgrund! Aber vielleicht kannst du den Preis nachträglich reduzieren, ohne gleich ins Geschäft fahren zu müssen (Gutscheinlösung für einen nächsten Einkauf)?