Mitglied inaktiv
Hallo, ich spüle die Sigg-Flasche meines Sohnes täglich, baue auch das Saugteil auseinander und gehe mit einer Reinigungsbürste durch alles durch. Müsste doch reichen, oder? Habe grad gesehen, dass es spezielle Reinigungstabs für die Siggflaschen gibt. Reine Geldmache? Muss zugeben, man kommt wirklich schlecht in die kleinen Ecken vom Schraubverschluß. Kann man das Ganze vielleicht auch in Reinigungstabs für Zähne (z.b. gibt es sowas für Zahnspangen etc.) legen? Oder wird dann das Kunststoff angegriffen? Oder bin ich reinlich genug?
hallo ich finde du bist wohl reinlich genug und die tabs sind sicher nur geldmacherei "für faule" lg
Hallo, ich habe hier Sigg-Flaschen schon seit vielen Jahren. Ich packe den Verschluss (auseinandergebaut) immer in die Spülmaschine, da ist auch bis jetzt noch nichts passiert. Die Flasche bleibt dicht. Wenn ich mal eine Flasche entsorgen musste, dann nur weil sie so viele hässliche Dellen bekam. Lässt sich leider nicht vermeiden - Kinder gehen ja nicht immer sanft damit um ;-) Wenn du keine Spülmaschine besitzt, kannst du auch Reinigertabs für 3. Zähne verwenden. Das Zeug für die Maschine ist eh um einiges schärfer als diese Tabs. LG, Anna
Kommt drauf an was Du in die Flaschen reinfüllst. Mein Sohn hat nur Apfelschorle getrunken mit wenig Saft, aber ich hab die auch öfters mit Billig-Corega gereinigt, denn gerade im Sommer war das ab und zu nötig. Spülmaschine geht auch, klar.
ich mach solche flaschen, vasen, thermoskannen ... immer mit (wenig) aufgelöstem geschirrspülerpulver sauber (wenn sie so ne matte schicht ansetzen) - pulver rein, heißes wasser drauf, ein tag stehen lassen, durchschütteln, ausbürsten, fertig. aber wirklich nur bei chronischem dreck - ansonsten genügt deine reinigungsmethode. dieser "spezialreiniger" wird auch nix anderes sein ... und gebissreiniger extra für diese zwecke schaff ich mir nicht an, spülerpulver tuts auch (das nehme ich inzwischen für überall zum putzen)
bei unserer siggflasch stand dabei, dass man die nich in die spälmaschine geben soll. hab ich mich auch dran gehalten. ich reinige die so wie du! lg nine
die haben den gleichen effekt. Man bekommt die Flaschen zwar sauber, aber meistens im Deckel bleiben doch irgendwelche Reste. Ich reinige sie immer wieder indem ich in die Flaschen eine Tablette Gebißreiniger gebe und die Deckel von allen Flaschen die ich habe lege ich extra noch ein, da wird wirklich alles sauber und es müssen nicht die teuren sein. Gruß Birgit
... vielleicht fallen mir irgendwo mal günstige Tabs für die Zähne in die Hand, aber grundsätzlcih scheint meine Reinigung ja doch zu reichen. Ich wurde nur stutzig, als ich Reklame für diese speziellen Sigg-Tabs gesehen habe. Meistens trinkt Tom Babysaft verdünnt mit Wasser aus dieser Flasche. Na dann, auf ein Neues (muss das Ding gleich wieder spülen, nervt ja schon ein bisschen).