kätzchen1981
Hi Ihr Lieben. Brauche mal Euren Rat. Wir wohnen seit 7 Jahren in einem gemieteten Reihenhaus. Das Haus gefällt uns echt super. Allerdings ist es eben "nur" ein Reihenhaus. Muss aber sagen, dass die Nachbarn super nett sind. Wenn was ist, spricht man drüber und dann ist es gegessen. Das Haus ist super aufgeteilt. Leute die uns besuchen kommen, obwohl die ja nicht hier wohnen müssen, sagen "Schönes Haus!" . Wir haben gerade das Wohnzimmer renoviert. Jetzt das Problem. Der Vermieter möchte das Haus verkaufen.Wir hatten eigentlich immer vor, schon vor Einzug, wenn uns das Haus während der Miet-Jahre weiter gut gefällt zu kaufen. Doch nun haben vwir irgendwie Panik bekommen. Das ist hier unser Zuhause. Aber ich denke zum Beispiel auch weiter. Und da wären zum Beispiel die vielen Treppen. Die mich echt nicht stören...die halten fit ;-) Aber was ist im Alter. Jetzt sind wir Anfang 30, was ist wenn wir 60 sind? Was meint ihr, könnte man dann noch das Haus verkaufen ? Kurz zu den Details: 145 m2, 5 Zimmer, EG, 1. OG, ausgebautes DG, und Keller mit Arbeitszimmer, mit Garage und Garten ca. 170m2. Der wätre übrigens von der Größe genau richtig. Da wir nicht so den grünen Daumen haben...:-( Wir haben ein Kind, planen aber noch ein weiteres, dann wäre Familienplanung abgeschlossen.- Dann wären auch alle Zimmer belegt. Naja, und dann wäre noch eins, mein persönliches Problem, ich hoffe, dass dies nicht so bekloppt klingt. Das Haus ist ca. 10 Minuten von meinen Eltern entfernt. Ich habe ein super Verhältnis zu meinen Eltern, aber ich habe Angst, dass wenn sie versterben, ich weg möchte, weil mich alles an sie erinnert. Ich weiß, blöde Gedanken, aber ein Haus kann man nicht immer einfach los werden. Mein Mann denkt, dass dies Blödsinn ist, weil das Abhauen wäre, aber die Trauer um meine Eltern würde ich mitnehmen, egal wohin ich ziehen würde. Wie ist das bei Euch? Habt ihr auch so gedanken gemacht? Vielleicht hat jemand von Euch auch ein Reihenhaus und kann davon berichten, wie es zum Kauf gekommen ist und ob ihr mit der Entscheidung zufrieden seid?! Wie es ihr hergerichtet habt. Wie weit wohnt ihr von Euren Eltern weg? etc. Vielen lieben Dank im Vorraus! LG
Hallo, also zu den Überlegungen grundsätzlich, ob Reihenhaus oder nicht, kann ich dir keine Antwort geben. Aber: ich wäre froh, wenn ich in der Nähe meines Elternhauses wohnen würde. Ich finde es schön, Straßen und Wege, bestimmte Dinge, besondere Orte um mich zu haben und zu kennen. Wenn ich nicht gerade auf das Haus meiner Eltern - und meiner Kindheit - gucken müsste jeden Tag, würde ich gerne in meinem Kindheitsort wohnen. Ich wohne nicht so weit weg, arbeite auch ganz in der Nähe, trotzdem weiß ich, wenn meine Eltern dort nicht mehr leben, werde ich auch nicht mehr dort sein. Das finde ich schade.
wenn es euch sooo gut gefällt, dann würde ich ernsthaft überlegen zu kaufen. wenn ihr mit 80+ keine treppen mehr steigen könnt, kann man maßnahmen ergreifen (lifta ect). außerdem kann man ein haus auch wieder verkaufen, wenn es nicht mehr zu einem passt. lg
das treppenproblem hast du in jedem haus, ausser es ist ein bungalow. darüber mache ich mir bei uns auch noch keine gedanken. die option eines lifts hat man ja immer noch und man kann mit sicherheit auch in 50 jahren noch sein haus verkaufen. meine eltern wohnen 200 km weit weg und ich wäre froh, wenn ich nur 10 min. um die ecke wohnen würde. wenn es euch gefällt ---dann kauft es. dieses *was-wäre-wenn* in 30 oder 50 jahren, ist jetzt doch nicht zu planen. ich lebe auch im hier und jetzt und wir überlegen sogar, unser haus i-wann zu verkaufen und nochmal wo ganz anders neu anzufangen.ich lasse alles offen, mit einem haus ist man doch nicht lebenslang gefesselt.
Hallo! Also ein Hauskauf bringt ja auch eine Menge Vorteile. Steigende Mieten, kein Rauswurf durch Eigenbedarf, Umbauten u. Gestaltung nach eingen Wünschen, irgendwann ist man schuldenfrei, die Zinsen sind so niedrig wie nie.... Meine Eltern haben vor einigen Monaten ihr eigenes Reihenhaus verkauft und haben sich den Traum vom freistehenden Haus erfüllt. Innerhalb von 3 Wochen war ihr Haus für gutes Geld verkauft und das neue Haus für unter Preis gekauft. Alles verlief reibungslos. Ausserdem wohnen sie in meiner Nähe und die Kinder freuen sich auch darüber. Du siehst, auch wenn man ein Haus kauft heißt das nicht, dass man sein Leben lang daran gebunden ist. Alles ist möglich. Wenn ihr euch dort wohl fühlt und es "euer" Zuhause ist, dann würde ich nicht lange überlegen. Alles Gute Mucki
Wir haben vor 1.5 Jahren ein Reihenendhaus gekauft und sind absolut happy. Ein freistehendes Haus mit grossem Garten wollte ich nie. Hier ist alles perfekt. Da wir an der Ecke sind haben wir trotzdem unsere Privatsphäre. Für die KInder ist es das Paradis. Der Spielplatz von der aufofreien Siedlung liegt gleich gegenüber von unserem Haus, alles junge Familien mit ganz vielen Kids. Und wir mussten nicht renovieren, das war uns wichtig (das Haus war beim Kauf knapp 8 Jahre alt). Wenn ihr euch dort daheim fühlt und der Preis stimmt, kauft es. Kaufen bringt viele Vorteile mit sich. Wenn der jetzige Besitzer an jemand anders verkauft, dann müsst ihr höchstwahrscheinlich raus. Überlegt euch das gut. Später wenn ihr älter seid und die Kids aus dem Haus sind, könnt ihr immer noch verkaufen und euch was geeignetes fürs Alter kaufen. Jetzt gehts doch darum, dass eure Kinder an einem tollen Ort aufwachsen können. Das Leben ist halt manchmal nicht planbar. LG
kaufen kaufen kaufen...und zwar sofort......in 30 Jahren......lebst du da noch ...bist du noch verheiratet...also plan doch eher mal die nächsten 10 Jarhe das ist shcon extrm viel....viel Spßa im Haus.....
Mit 60 kann man noch sehr gut Treppen laufen. Auch mit 70 ist das meist noch kein Problem. Sollte es dennoch irgendwann nicht mehr gehen, dann gibt es einen Treppenlift, fertig! Wenn ihr die Bäder mal saniert, könnt ihr die barrierefrei umbauen. ´Das ist m.E. wichtiger als Treppen. Viele alte Menschen wohnen noch in ihren Häusern und laufen täglich Treppen. Verkaufen kann man Häuser m.E. immer. Es dauert seine Zeit, aber Käufer findet man. Vielleicht möchte ja auch ein Kind von euch mal einziehen oder ihr vermietet es eben, wenn ihr dort nicht mehr wohnen wollt. Wenn ihr kauft, kann euch keiner mehr aus dem Haus kriegen. Kein Eigenbedarf oder so. Ihr könnt es euch so gestalten wie ihr das möchtet. Gerade bei Bädern eine sehr gute Sache.
Hallo, ich weiß nicht wie alt Ihr seid, und wie lang Ihr das Haus abbezahlen müsst, aber von alldem was Du erzählst hört sich das Ganze sehr gut an! Wir haben jetzt vor 8 Jahren entschieden, das Reihenhaus (kein Endhaus) das wir knapp 2 Jahre gemietet haben zu kaufen. Die Grundstückspreise rundherum gingen immer weiter nach oben, und wir hatten noch nicht das "Traumgrudnstück" gefunden. Wir haben uns dann gegen weitere Mieten entschieden (die ging nämlich auch alle 2 Jahre nach oben) und unser Mietobjekt gekauft. Da wir ursprünglich irgendwann bauen wollten, haben wir unser Reihenhaus halt "unsere Einstiegsimmobilie" gennant. Verkaufen kann man immer und sich irgendwann neu entscheiden. Wir haben wie bei Euch also 3 Stockwerke und die entsprechenden Treppen. 2010 habe ich mir das Sprunggelenk gebrochen und habe mich die ersten Wochen nicht über die Treppe getraut, war dann halt ein bisschen eingeschränkt, aber mein mann und mein Sohn haben unterstützt. Und wenn wir es im Alter nicht mehr schaffen sollten, können wir immer noch verkaufen und ein Bungalow oder eine Wohnung mieten/kaufen. Daher finde ich den Namen Einstiegsimmobilie sehr passend und macht die ganze Sache nicht so irreversibel. Also wünsche ich Dir Viel Mut und einen guten Start in Eurem Haus! VG nat
Hallo, was wäre denn die Alternative zu diesem Haus? Würdet Ihr ein anderes, bestehendes, kaufen oder neu bauen? Würdet Ihr gezielt nach einem Bungalow suchen, einen bauen? Ich kenne natürlich Euer Haus nicht, aber wenn ich mir die Neubaugebiete hier in der Gegend so anschaue, sind eigentlich alle Häuser identisch: 3-geschossig, Keller, kleiner Garten, ggf. noch ein Balkon. Für mich wäre das nichts wegen definitiv fehlender Privatsphäre (hier! muss bei Euch ja nicht so sein), aber wenn Ihr Euch da wohl fühlt, es Euer Zuhause auch auf lange Sicht ist UND Ihr Euch auch die Ausgaben, die in einigen Jahren vermutlich auf Euch zukommen werden (Dachreparatur, etc.), zutraut, dann kauft es. Ich sehe die Treppen übrigens schon auch als Problem im Alter. Und wenn Euer Haus auch nur annähernd so gebaut ist wie die Reihenhäuser hier, dann wird das nichts mit dem Treppenlift. Dafür ist die Treppe schlichtweg zu eng. Aber wie gesagt: Wenn die Alternative nicht gerade Bungalow heißt, wirst Du um Treppen sowieso nicht herumkommen. Den Tipp mit dem Verkaufen im Alter habe ich schon häufiger gehört - wahrscheinlich wird das aber nichts werden... Man schaue sich mal die Reihenhaussiedlungen an, wie sie allesamt wie Pilze aus dem Boden geschossen sind und weiterhin schießen. Alle diese jungen Familien werden irgendwann zum vermutlich fast identischen Zeitpunkt vor einem Problem stehen: Die Kinder sind groß, ziehen aus - und das Haus ist zu groß/zu treppenlastig/zu wenig altersgerecht/etc. Das wird die Preise ohne Ende drücken. Toll für die, die dann ein Haus suchen. Eine Katastrophe für die, die den Erlös aus dem Hausverkauf für die Altersversorgung brauchen. Und was Dein persönliches Problem angeht: Sollten Deine Eltern einmal nicht mehr sein, wirst Du vielleicht froh sein, in der Nähe zu wohnen, um das Grab besuchen zu können. Im umgekehrten Fall, also wenn man sich so gar nicht versteht, könnte ich es nachvollziehen, weiter wegziehen zu wollen - aber so? Ich denke, Dein Mann hat Recht mit dem, was er sagt... Grüße Andrea
>>Und wenn Euer Haus auch nur annähernd so gebaut ist wie die Reihenhäuser hier, dann wird das nichts mit dem Treppenlift. Dafür ist die Treppe schlichtweg zu eng. Heute gilt eigentlich, dass auf jeder normalen Treppe (also keine Steigleitern oder so) ein Lift eingebaut werden kann. Treppenlifte sind schon lange nicht mehr massig wie vor 10 Jahren. Ich habe einen in einem wirklich winzigen Reihenhaus (geschnitten wie englische Häuser mit super schmaler Treppe) gesehen. Der wird nach gebrauch komplett an die Wand geklappt. Die Sitz- und Fußfläche sowie die Lehnen sind klappbar.
Vielen lieben Dank, Mädels. Für Eure ehrlichen und lieben Antworten. Habt mir bzw. uns neue Denkanstöße gegeben. Herzlichen Dank! LG
Ich weiß jetzt nicht, bei welchem Hersteller sich Bekannte von uns erkundigt hatten. Aber ihnen wurde gesagt, dass auf Grund der Treppenbreite und der Biegung des Geländers (in Kombination) kein Lift eingebaut werden könnte. Da sich die Häuser ja doch alle ähneln, bin ich jetzt davon ausgegangen, das gilt für alle bzw. die meisten. Wahrscheinlich findet man aber für fast jede Treppe irgendein Sondermodell, das eingebaut werden kann. Aber das hat dann vermutlich auch einen stolzen Preis.
Man kann heute eigentlich nciht mehr davon ausgehen,d ass man ein haus kauft und dann die nächsten 50 Jahre darin wohnt. Muss man acuh nciht - man kann es bei sich verändernden Bedingungen ja wieder verkaufen! Wer weiß, wenn die Kinder groß und aus dem Haus sind, ziehst du mit deinem Mann vielleicht sowieso lieber in ein kleineres Haus und schwupps - ist das Treppenproblem für euch hinfällig, da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken um einen Treppenlift machen. Wer weiß, was es bereits in 20 Jahren auf dem Markt gibt. da braucht man sich jetzt noch nicht den Kopf zu zerbrechen! Viele Grüße Jule
Also ich finde, es könnte doch nicht besser sein. Dir gefällt alles gut, ihr wollt euch eh was eigenes anschaffen. Warum nicht dann dieses Haus? Ihr erspart euch viel Arbeit, wnen ihr nicht auszieht.
Und super, dass deine Eltern in der Nähe wohnen. Ich genieße es auch, und ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, das Haus zu verkaufen, wenn meine Eltern sterben sollten... Aber das ist ja dein persönliches Ding...
Verkaufen kann man immer.
Ich muss auch ne Menge Treppen steigen, wenn es mal nicht mehr gehen sollte, dann ist es so, dann werden Maßnahmen ergriffen.
Ich finde, dein Beitrag klingt eher positiv dem Haus gegenüber, also gib dir einen Stups und freu dich....
Vielen lieben Dank für Deine Antwort!