Verona
Hallo, unser Rasen sieht wirklich zum fürchten aus und das obwohl ich jedes Jahr den Rasen lüfte, dünge und nachsäe und dann ordentlich wässere. Aber irgendwie hat es nichts gebracht dieses Jahr. Dachte vielleicht ist die Erde nicht mehr so dolle und überlege Rasenerde oder Rasensand einzuarbeiten und die kahlen Stellen nochmal nachzusäen. Was ist aber besser Rasenerde oder Rasensand und muss es Rasenerde sein oder geht auch "normale" Blumenerde? Hoffe auf zahlreiche Tipps und Antworten. LG verona
Allerdings wächst unser Rasen nur solange ich giesse und das soll man ja auch nicht machen weil Grundwasser wertvoll ist. Ich habe auch nachgesäät und die Stellen gegossen, ist schön grün geworden der normale gute Rasen ist jetzt im April schon vertrocknet... Baume und Büsche hier sind tief verwurzelt, die wachsen ohne Giessen aber der Rasen sieht jetzt schon übel aus dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen